Club 1019, Wien
Yokohomo (Ö), Dima And The (Ö), Ronkatonk (Ö)
Yokohomo stehen für ekstatischen Indierock mit unabdingbarem Drang zum Tanzbaren, der Richtung Punk schielt.
13. Jänner 2024 20:30 Uhr
Blond (D)
Die Chemnitzer Lotta Kummer, Nina Kummer und Johann Bonitz beschlossen früh eine Band zu gründen, mit dem wackeren Anspruch, die musikalische Welt zu erobern. In atemberaubender Geschwindigkeit verwandelte sich die Kinderzimmerformation BLOND in eine veritable Showgröße.
16. Jänner 2024 20:00 Uhr
Cafe Wolf Graz, Steiermark
Data Animal (NZ/D)
Data Animal is the second signing to Oliver Ackermann’s (A Place To Bury Strangers, Death By Audio) newly formed label, Dedstrange.
16. Jänner 2024 20:00 Uhr
Spotting: Sinc. (Ö), Umami (Ö), localgingerboy (Ö)
Spotting ist eine Konzertreihe für Musik abseits ausgetretener Kommerz-Klang-Pfade, eine Entdeckung von Musik-Neuland.
17. Jänner 2024 20:30 Uhr
Voodoo Jürgens (Ö), Euroteuro (Ö)
Voodoo Jürgens ist ein österreichischer Liedermacher. Sein Markenzeichen sind die schwarzhumorigen Texte im Wiener Dialekt. Musikalisch wird er dem Austropop zugerechnet.
18. Jänner 2024 20:00 Uhr
Schützgasse 16, Graz, Steiermark
Simon Rose (Ö), Zero Trio (Ö)
Rose uses the properties of his 1932 Conn baritone saxophone for parallel tone experimentation.
18. Jänner 2024 20:00 Uhr
The Godfathers (UK), Lil Julez (Ö)
Die britischen Punk- und New Wave-Pioniere The Godfathers erweitern aufgrund der hohen Nachfrage ihre "Birth, School, Work, Death“-Jubiläumstour um Zusatztermine und nun dürfen auch die Fans in Österreich jubeln.
18. Jänner 2024 20:00 Uhr
K Not K
A brand new cine-concert with a special soundtrack composed by the psychedelic-synth-pop duo K not K for the silent film “L’Inhumaine” (de Marcel Herbier, 1924) - retro-futurisme, sci-fi, French avantgarde.
18. Jänner 2024 21:00 Uhr
Altes Depot Mistelbach, Niederösterreich
Christoph & Lollo (Ö)
Auf der Gitarre oder am Klavier von Lollo begleitet, singt Christoph die von seinem Kollegen geschriebenen Lieder. Die beiden sind eine Mischung aus Kabarettisten und Musikern. Der Gattung nach sind sie am ehesten noch dem Indie zuzuordnen.
19. Jänner 2024 20:00 Uhr
The Godfathers (UK)
Die britischen Punk- und New Wave-Pioniere The Godfathers erweitern aufgrund der hohen Nachfrage ihre "Birth, School, Work, Death“-Jubiläumstour um Zusatztermine und nun dürfen auch die Fans in Österreich jubeln.
19. Jänner 2024 20:30 Uhr
Nexus Saalfelden, Salzburg
Voodoo Jürgens (Ö), Euroteuro (Ö)
Voodoo Jürgens ist ein österreichischer Liedermacher. Sein Markenzeichen sind die schwarzhumorigen Texte im Wiener Dialekt. Musikalisch wird er dem Austropop zugerechnet.
19. Jänner 2024 20:00 Uhr
The Good Library (USA/UK/Ö)
Mit Musikern aus den USA, Großbritannien und Österreich international gut durchmischt spielen The Good Library Psychedelic Rock.
19. Jänner 2024 20:00 Uhr
Van Holzen (D), Lyschko (D)
Van Holzen sind bereits seit 2009 aktiv. 2016 erscheint ihre selbstbetitelte Debüt-EP, 2017 folgt das Album "Anomalie", 2019 "Regen" und 2021 "Aus der Ferne". Van Holzen zeichnen in ihren Songs mal persönliche, mal abstraktere Skizzen vom grauen Leben.
19. Jänner 2024 20:00 Uhr
Maasnbriada (Skero Und BumBum Kunst) (Ö)
Die Maasnbriada lassen Macho-Gangster-Rap Klischees ebenso ins Leere laufen, wie sie sich der Kapitalismus-Kritik näher fühlen, als dem Protzen mit dessen Symbolen.
20. Jänner 2024 20:00 Uhr
Voodoo Jürgens (Ö), Euroteuro (Ö)
Voodoo Jürgens ist ein österreichischer Liedermacher. Sein Markenzeichen sind die schwarzhumorigen Texte im Wiener Dialekt. Musikalisch wird er dem Austropop zugerechnet.
20. Jänner 2024 20:00 Uhr
The Godfathers (UK)
Die britischen Punk- und New Wave-Pioniere The Godfathers erweitern aufgrund der hohen Nachfrage ihre "Birth, School, Work, Death“-Jubiläumstour um Zusatztermine und nun dürfen auch die Fans in Österreich jubeln.
20. Jänner 2024 19:00 Uhr
Sofa Festl
Neben Live Auftritten von For Alice (Punk/Pop) und Doomaniac (Rap) könnt ihr zur späteren Stunde zu Techno, Breaks, Trance und Hardhouse die Tanzfläche aufmischen.
20. Jänner 2024 20:00 Uhr
Schallter Records, Westbahnstrasse 13, Wien
Die Buben Im Pelz (Ö)
Akustik-Gig und Signiersession, Eintritt frei! Zum 10. Todestag von Lou Reed veröffentlichte die Austro-Noise-Rock-Band ihr neues Album "Verwandler“ (Konkord) auf welchem sie sich den Songs von Lou Reed widmen und diese in den Wiener Dialekt übersetzen.
20. Jänner 2024 17:00 Uhr