Wien
Soho In Ottakring
Festival 2020 findet online statt! „Wie Meinen? Über Meinungsfreiheit und das Ringen um sie“.
6. bis 20. Juni 2020
Extralive: Ankathie Koi & Nick Ratterton (Ö)
Bewaffnet mit einer Portion 80er-Extravaganz zieht Ankathie Koi, die wahrscheinlich perfekteste Popstimme des Landes, das Publikum in ihren Bann.
12. Juni 2020 20:00 Uhr
Acoustic Tuesday Vol. III
Ab dem 2.6. werden an fünf Dienstagen im Juni verschiedenste Acts der heimischen Szene auftreten.
16. Juni 2020 20:00 Uhr
Ungargrill, Wien
Benefiz für den Ungargrill
Der Ungargrill – eine Institution geht verloren.
Erst all die Unsicherheiten und Probleme durch die Covid 19 Pandemie...und nun hat der Kapitalismus in seiner wohl gemeinsten Form zugeschlagen.
Erst all die Unsicherheiten und Probleme durch die Covid 19 Pandemie...und nun hat der Kapitalismus in seiner wohl gemeinsten Form zugeschlagen.
17. Juni 2020 20:00 Uhr
18. Juni 2020 20:00 Uhr
weitere Termine
Extralive: Lukas König & Leo Riegler (Ö)
Mit ihrem brachial-dadaistischen Kunstprojekt koenigleopold wurden Lukas König und Leo Riegler breiten Massen bekannt.
17. Juni 2020 20:00 Uhr
Carmen Souza (Kap Verde, Nigeria, Portugal, GB)
Carmen Souza gehört ohne Zweifel zu den wichtigsten portugiesisch-sprachigen Singer/Songwriterinnen der neuen Generation.
18. Juni 2020 19:30 Uhr
Duo Spaemann-Bakanic (Ö)
Der musikalische Weg der in Wien geborenen Cellistin und Singer Songwriterin Marie Spaemann wurde schon früh von Konzertauftritten und Wettbewerbserfolgen einerseits und ihrer Faszination und Neugierde für die Vielfältigkeit kreativer Arbeit andererseits geprägt.
18. Juni 2020 20:30 Uhr
Stadtkino, Wien
Honeyland - Neustart
Das Kino Comeback nach der Corona bedingten Pause mit dem lang ersehnten Film Honeyland. Zu jedem Ticket gibt es eine kleine Tee-Überraschung von Sonnentor. Im Anschluss an den Film wird Kameramann Samir Ljuma live für ein virtuelles Gespräch in den Saal zugeschalten.
19. Juni 2020 19:00 Uhr
Dives (Ö)
Single Release Konzert. Im November präsentierte das Wiener Indie-Surf-Trio Dives mit “Teenage Years Are Over” ein großartiges Debütalbum. Nun folgt eine erste brandneue Single. 0.00: Konzert 1, 21.30: Konzert 2
19. Juni 2020 20:00 Uhr
19. Juni 2020 21:30 Uhr
Dives (Ö)
Nach der sehr erfolgreichen ersten EP "s/o" 2017 kommt nun das langersehnte Debüt der Surf-Garage-Popper Dives.
19. Juni 2020 20:00 Uhr
Recordbag, Wien, Wien
Downers & Milk (Ö)
Die Band, die sich üblicherweise ungezwungen zwischen Americana, Chamber-Pop und Post-Punk bewegt, wirkt auf dieser Veröffentlichung versöhnlicher und ruhiger als bei der vorangegangenen Single "Off by One".
20. Juni 2020 20:00 Uhr
GrillX, Wien
Muscle Tomcat Machine / Osojnik x Kutin (Ö)
Eine Band, die schon allein von den Namen ihrer Mitglieder her einiges erwarten lässt. Manfred Englmayr (Bulbul) David Reumüller (Reflector) und Bernd Heinrauch (unter anderem Hella Comet) sind alle keine Unbekannten, man kennt sie als Musiker, die sich in ihrem Tun immer weit vorbei an dem bewegen, was geläufig unter dem Begriff Mainstream zusammengefasst wird.
20. Juni 2020 20:30 Uhr
Acoustic Tuesday Vol. IV
After months of quiet quarantine, Vienna’s quintessential underground venue, The Chelsea, is slowly and responsibly opening its doors to music-hungry fans and stage-hungry musicians with a special new concert series happening every Tuesday night in June called Acoustic Tuesday.
Hosted and conceptualized by the American born and Vienna based artist, Ian Fisher, each performance will have three different acts sharing their songs and stories “in the round” with all artists on stage all evening playing one solo or duo song after another.
These intimate events make the best out of the current regulations requiring audiences to be seated and to keep a safe distance from one another with only 45 people allowed into each show.
The hope behind ACOUSTIC TUESDAY is to reanimate Vienna’s live music culture, to give audiences the experiences they’ve missed, to give artists the live platform they need, and to keep independent venues, like The Chelsea, alive.
Hosted and conceptualized by the American born and Vienna based artist, Ian Fisher, each performance will have three different acts sharing their songs and stories “in the round” with all artists on stage all evening playing one solo or duo song after another.
These intimate events make the best out of the current regulations requiring audiences to be seated and to keep a safe distance from one another with only 45 people allowed into each show.
The hope behind ACOUSTIC TUESDAY is to reanimate Vienna’s live music culture, to give audiences the experiences they’ve missed, to give artists the live platform they need, and to keep independent venues, like The Chelsea, alive.
23. Juni 2020 20:00 Uhr
KulturTerrasse WERK
Öffnungszeiten: Do-So von 16-23 Uhr (nur bei Schönwetter)
Do. 25.6.2020 - Jana und die Piraten (Konzert)
Do. 25.6.2020 - Jana und die Piraten (Konzert)
25. Juni 2020 16:00 Uhr
Viola Falb / Mark Holub / Bernd Satzinger (Ö)
Diesen Frühling erscheint mit „A Room For You“ (JazzWerkstatt Records) das erste Album von Viola Falb / Mark Holub / Bernd Satzinger. Das äußerst spannende Trio präsentiert dabei ein Werk, das sich zwischen Konzept, Improvisation und dynamischer Vielfalt bewegt.
25. Juni 2020 20:30 Uhr
KulturTerrasse WERK
Öffnungszeiten: Do-So von 16-23 Uhr (nur bei Schönwetter)
Fr. 26.6.2020 - Smacs Martin & Patrick Kong
Fr. 26.6.2020 - Smacs Martin & Patrick Kong
26. Juni 2020 16:00 Uhr
Phoebe Violet 'Entre Cielo y Tierra' (CR/GB/PL/H/Ö)
In ihrem Gesang ist kein Moment beliebig. Sie hat etwas zu erzählen, das ihr wichtig ist. Mit existenziellem Nachdruck schafft sie es, gleich einer Geige über filigrane Höhen in die wesentliche Ebene des Menschseins zu gelangen – die allerdings den meisten Menschen verborgen bleibt.
27. Juni 2020 20:30 Uhr
MQ Hofmusik: Good Wilson (Ö)
Die beliebte MQ Hofmusik Konzertreihe gibt sich mit „Good Wilson“ ein ganz besonderes musikalisches Stelldichein. „Sky Gaze“ nennt die vierköpfige Band ihr eigens erfundenes Genre – Dream Pop – zum In-den-Himmel-Starren und Sich-treiben-Lassen.
27. Juni 2020 21:00 Uhr