Yin Yin (NL)
Psych-Pop trifft auf Disco Beats, Tropicalia schmiegt sich an zackigen Funk, umgarnt von elektronischen Elementen.
14. Mai 2022 20:00 Uhr
Black Midi (UK)
Black Midi ist eine Math-Rock-Kombo aus dem Süden Londons, die sich 2017 an der "Brit School Of Performing Arts And Technology“ gefunden hat. Schon bei einem ihrer ersten Konzerte wurde Produzent Dan Carey – der schon mit Größen wie Kate Tempest, Bloc Party, Franz Ferdinand oder Lily Allen kollaborierte – auf die Herren aufmerksam.
14. Mai 2022 20:00 Uhr
Hania Rani (POL)
Hania Rani ist eine polnische Pianistin, Komponistin und Sängerin der Neoklassik. Sie studierte Klavier an der Fryderyk-Chopin-Universität für Musik. 2015 spielte sie mit der Cellistin Dobrawa Czocher das Album Biała Flaga ein. 2019 erschien Hania Ranis Soloalbum Esja beim britischen Experimental-Label Gondwana.
14. Mai 2022 20:00 Uhr
Up Close (Ö), Dan Ryder (Ö)
Zwei frisch gesignte Bands im Hause Boo-Kings, die ihre stilistische Heimat im Pop-Rock Genre finden.
14. Mai 2022 20:00 Uhr
Bibiza (Ö)
Bereits mit 13 Jahren hat Bibiza begonnen, in seinem Zimmer Beats zu bauen und zu rappen.
14. Mai 2022 20:00 Uhr
Open Air: Madsen (D), Dreimalumalpha (Ö)
Im Jahr 2004 im beschaulichen Prießeck im Wendland gegründet, wurden die drei Madsen-Brüder Johannes (Gitarre), Sebastian (Gesang, Gitarre, Texte) und Sascha (Schlagzeug) und ihr Freund Niko Maurer (Bass) von den Lokalmatadoren schnell zu einer der erfolgreichsten deutschen Rockbands.
14. Mai 2022 20:00 Uhr
Call It Even (Ö)
Potpourri aus Rock, Pop und Electronica, welches die Musiker selbst als „Modern-Rock“ beschreiben, bildet das musikalische Fundament.
14. Mai 2022 20:00 Uhr
Club 1019, Wien
Schodl (Ö), Lukas Antos (Ö)
Die Wiener Popformation Schodl mischt Genres und ktritiesiert in ihrer Musik Missstände. Deutschsprachige Popmusik mit österreichischem Einschlag, die deutschsprachige Popmusik mit österreichischem Einschlag sein will.
14. Mai 2022 20:30 Uhr
Zanshin, Fingers Of God & Bushra (Ö)
Zanshin (Gregor Ladenhauf) is a musician, sound artist and producer of electronic music from Vienna. As Zanshin he releases music on Affine Records and disko404 and his tracks and remixes are covering a broad range from driving, polyrhythmic dancefloor affairs to experimental beatless sonic structures, sometimes massive, sometimes fragile.
14. Mai 2022 22:00 Uhr
FM4 Indiekiste Mit: Ekkstacy (CAN)
Ekkstacy ist ein 18-jähriger Künstler aus Vancouver, Kanada. Er wollte schon immer Künstler werden, hatte aber das Gefühl, dass er sich das nicht zutraute, weil ihm das Selbstvertrauen fehlte.
15. Mai 2022 19:00 Uhr
Pressyes (Ö)
Vienna based producer/singer/songwriter Pressyes has been working on his music in quiet for an extended period.
15. Mai 2022 20:00 Uhr
Molly Nilsson (D)
Molly Nilsson ist eine in Berlin lebende schwedische Songwriterin, Sängerin, Musikerin und Labelbetreiberin, die ihre Musik weitestgehend eigenständig produziert, gestaltet und vermarktet. Der internationale Erfolg der Synthie-Pop- und Dark-Wave-Künstlerin gilt mitunter als Internetphänomen.
15. Mai 2022 20:00 Uhr
Conan Gray (USA)
Conan Gray ist ein US-amerikanischer Videoblogger und Sänger. Mit seinem Debütalbum Kid Krow kam er 2020 auf Anhieb in die Top 5 der US-Charts.
15. Mai 2022 20:00 Uhr
The Toasters (USA)
Fast 40 Jahre Bandgeschichte, mehr als 6.000 Live-Auftritte und stets 100% Kickass-Mentalität: die Ska-Band The Toasters ist und bleibt ein Phänomen und wird deshalb auch vom legendären New Yorker CBGB Club – einer wahren Punk Institution – zu den 20 besten Bands des Genres gezählt.
15. Mai 2022 20:00 Uhr
Culcha Candela (D), Lost (D)
Culcha Candela ist eine 2002 gegründete Band des Reggae, Dancehall und Hip-Hop aus Berlin mit internationaler Besetzung, die sich multiethnisch inszeniert. Ihre Liedtexte reichen von ernstem, gesellschaftskritischem Inhalt bis hin zu stimmungshebenden Liedern.
15. Mai 2022 20:00 Uhr
The Tazers (Südafrika)
Die gefeierte südafrikanische Psychrockband, The Tazers, hat ihre musikalischen Wurzeln in den 70ern
während sie gleichzeitig moderne Klänge und Strukturen einbindet.
während sie gleichzeitig moderne Klänge und Strukturen einbindet.
17. Mai 2022 20:00 Uhr
The Smile (UK), Robert Stillman (USA)
Die Supergroup bestehend aus Thom Yorke und Jonny Greenwood von Radiohead sowie Tom Skinner von Sons Of Kemet gastiert im Gasometer Wien.
17. Mai 2022 20:00 Uhr
Live@RKH: Downers & Milk (Ö)
Mit der siebenköpfigen Band Downers & Milk zieht Folk Noir in den Großen Sendesaal ein.
17. Mai 2022 20:00 Uhr