Florian Aigner & Martin Moder: Der Urknall War 1 Fehler
Zwei gefragte Wissenschaftserklärer in Medien und auf den Bühnen über große Wahrheiten und noch größeren Blödsinn.
21. März 2024 20:00 Uhr
Georg Ringswandl: Wuide Unterwegs
Ein bunter Vogel ergraut nicht: Zwar ist Georg Ringsgwandl mittlerweile über 70, doch das hält ihn nicht davon ab, in wunderbar gedrechselten Versen die alltägliche menschliche Dummheit zu dekonstruieren, den Überprivilegierten mit Spott und den einfachen Leut‘ mit Respekt zu begegnen.
22. März 2024 20:00 Uhr
Berni Wagner: Galapagos
Berni hat Probleme mit der Natur. Von Natur aus ist er nämlich nicht so schlau wie er gern wäre, sein Körper sieht von Natur nicht so aus wie er ihn gerne hätte und überhaupt ist er von Natur aus ein eher unzufriedener Mensch.
3. April 2024 20:00 Uhr
ChartDiscount24
ArtDiscount wird zu ChartDiscount und befasst sich mit der Schnittstelle von Kunst und Musik!
5. April 2024 20:00 Uhr
Eure Mütter: Fisch From Frisöre
Seit über 20 Jahren touren Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann kreuz und quer durch die Republik und haben dabei so manchen Kleinkunsttempel in seinen Grundfesten erschüttert.
10. April 2024 20:00 Uhr
Christoph Fritz: Zärtlichkeit
Wenn Christoph Fritz seine Mutter trifft, schütteln sie sich zur Begrüßung die Hände. Manchmal verzehrt er sich so sehr nach Nähe, dass er sich über den Erhalt von Spammails freut oder die an den Vorvormieter adressierten Briefe.
11. April 2024 20:00 Uhr
Severin Groebner: ÜberHaltung
Nehmen Sie Haltung an! Gerne, aber welche? Ist die Haltung gemeint von der man Schäden bekommt?
18. April 2024 20:00 Uhr
Repair Cafe
Wir werfen Unmengen an Gegenständen weg. Weil es sogar oft billiger ist, ein neues Gerät zu kaufen, als die kaputte Kleinigkeit zu reparieren. Mit den Repair-Cafes wollen wir eine andere Wertschätzung der Dinge, die uns umgeben.
19. April 2024 14:00 Uhr
Michael Hatzius: Die Echse
Lässig bringen der mürrisch-charmante "Echsperte für alles" und sein Schöpfer perfektes Handwerk mit einem Sinn für Improvisation und wilden Humor zusammen.
20. April 2024 20:00 Uhr
Gefühlte Kassetten
In einer Zeit, in der der Musikkonsum durch digitale Streaming-Dienste geprägt ist, geht die Bedeutung einzelner Werke oft verloren. An dieser Stelle setzt das Projekt – Gekühlte Kassetten – einen Kontrapunkt.
3. Mai 2024 19:00 Uhr
Literatur: Elias Hirschl Liest Aus "Content"
Die Welt geht unter. Doch bis dahin arbeitet die Erzählerin in Elias Hirschls neuem Roman in der Content-Farm Smile Smile Inc. und schreibt sinnbefreite Listen-Artikel, die Clicks generieren sollen. (Nummer 7 wird Sie zum Weinen bringen!).
3. Mai 2024 19:30 Uhr
Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger: Iowa
Die Kultautorin präsentiert gemeinsam mit Christiane Rösinger ihren neuesten Roman.
9. Mai 2024 20:00 Uhr
Christian Dolezal: Herzensschlampereien
In seinem ersten Comedy-Programm erzählt Christian Dolezal vom Streben, endlich Liebe leben zu können und dem Scheitern am Weg dahin aufgrund lächerlichster Unzulänglichkeiten.
14. Mai 2024 20:00 Uhr
KAPU Vinyl-Flohmarkt
Es handelt sich hier um ein privates Verkauf- und Tauschvergnügen ohne Profihändler.
5. Juni 2024 19:00 Uhr
Milena Michiko Flašar & Leopold Federmair Im LiteraturSalon
Japan erklärt in Prosa und Lyrik mit dem Blick eines Europäers, der seit über 15 Jahren in Japan lebt und einem Roman, der in einer japanischen Großstadt spielt, geschrieben von einer, die selbst japanische Wurzeln hat
14. September 2024 20:00 Uhr
Valerie Fritsch im LiteraturSalon
Ein packender und sprachgewaltiger Roman über das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom. Der heimischen Literatin gelingt es, die Leser:innen "zu Staunenden zu machen, die plötzlich ein Stück mehr über die Welt begreifen" (Zeit Online).
25. September 2024 20:00 Uhr
Romeo Kaltenbrunner: Selbstliebe
Romeo Kaltenbrunner sucht in seinem Debüt-Programm nach Liebe und Anerkennung, doch läuft Gefahr, sich selbst auf der Suche zu verlieren.
26. September 2024 20:00 Uhr