Protestsongcontest 2025
Was vor 21 Jahren als einmaliger Event »70 Jahre Bürgerkrieg in Österreich« anlässlich der Erinnerung an die Februarkämpfe 1934 begann, hat sich zu einem der wichtigsten Musiknachwuchsbewerbe des Landes entwickelt, mit einem Hall weit über die Landesgrenzen hinweg.
12. Februar 2025 20:00 Uhr
Black Parade Vienna - Best Of Emo And Scene Music
Pop-Punk, Metalcore, Screamo, Post Hardcore, Rock und vieles mehr.
15. Februar 2025 22:00 Uhr
Collapse
Drum N Bass mit Tantrum Desire, Agressor Bunx, Magnetude b2b Ekwols, Fourward, Zigi SC b2b Kaama.
21. Februar 2025 23:00 Uhr
Konzertcafe Schmid Hansl, Wien
Melodica Festival Vienna 2025
Mit Live-Gigs von Roosmarijn, The Belgian Blue, DuoLia., Fräulein Hona, Lasse Matthiessen, Violetta Parisini, WIM, Ro Bergmann, Angela Aux, Robert Stadlober.
28. Februar bis 1. März 2025
Halle C, Messe Wien (U2 Krieau), Wien
FM4 Auf Der BeSt 2025
Die BeSt - Österreichs größte Bildungsmesse (für Beruf, Studium und Weiterbildung) findet heuer von 6. März bis 9. März erstmals in der Messe Wien statt. FM4 ist vor Ort. Freier Eintritt!
6. März 2025 9:00 Uhr
7. März 2025 9:00 Uhr
weitere Termine
Vinyl & Music Festival
Termine, Aussteller, Künstler, Schallplatten, Instrumente, Poster, Hifi u.v.m. Das Festival für Vinyl-Fans.
8. bis 9. März 2025
Sinnesrauschen 2025
Das Haus der Musik wird 25 Jahre alt! Anlässlich des Jubiläums wird wieder ein "Sinnesrauschen" im Hof des Haus der Musik gefeiert. Mit Mavi Phoenix, Culk, Gardens, SALÒ, Ankathie Koi, Hearts Hearts u.a. Eintritt frei.
28. März 2025 19:00 Uhr
29. März 2025 19:00 Uhr
Mit Alles - Kulinarikfest Für Moderne Gourmets Und Gourmands
Das Kulinarikfest wird zum fünften Mal gefeiert. Diesmal hinter den Fabriksmauern im WUK.
28. März 2025 14:00 Uhr
29. März 2025 11:00 Uhr
31. Flüchtlingsball
Am 5. April 2025 verwandelt sich das Wiener Rathaus wieder in einen Ballsaal für ein verbindendes Fest der Kulturen: Das Integrationshaus lädt mit dem 31. Wiener Flüchtlingsball erneut dazu ein, mit einem rauschenden Fest gemeinsam ein Zeichen für Menschlichkeit und Solidarität zu setzen.
5. April 2025 21:00 Uhr