Verena Altenberger: Undine Geht / Der Ring Des Nibelungen
Der Shooting Star der Film- und Theaterszene liest aus dem großen Text Ingeborg Bachmanns über eine Frau, die aus dem patriarchalen System aussteigt und sich dabei so sehr nach Liebe sehnt
4. Dezember 2023 20:00 Uhr
Maschek: Das War 2023
Peter Hörmanseder und Robert Stachel synchronisieren ein Jahr, das eigentlich das letzte war. Maschek blicken zurück, sie drehen wie immer den Wichtigen des Landes den Ton ab und reden drüber. Mit den besten Clips aus "Willkommen Österreich" - teils im Original, teils remixed, teils extended.
16. Jänner 2024 20:00 Uhr
17. Jänner 2024 20:00 Uhr
Catrin Striebeck & Karoline Eichhorn: "Die Vodkagespräche" Von Arne Nielsen
Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid, Faulheit: 7 Todsünden in weniger als zwei Stunden. In Vodka Veritas! "Sie schenken sich nichts - und dem Publikum alles..." (Hamburger Abendblatt)
19. Jänner 2024 20:00 Uhr
Martin Puntigam: Glückskatze 2024
Das große Soloprogramm zum 30jährigen Bühnenjubiläum! Und 50. Geburtstag - quasi 80 Jahre Puntigam (ohne die Pandemiejahre mitgerechnet). Gibt es einen besseren Zeitpunkt, um den rüstigen Jubilar und seine Verdienste um die Republik zu feiern?
20. Jänner 2024 20:00 Uhr
Franz Schuh im LiteraturSalon Zu Gast
Der hintergründige Wiener Literat über sein persönliches "annus horribilis". Sein ausgeprägter Sinn für das Komische im Tragischen garantiert Lachen auf gescheite Weise. Musik: ensemble verve.
22. Jänner 2024 20:00 Uhr
Christian Dolezal: Herzensschlampereien
Rabenhof-Veteran Christian Dolezal aka »Der Dole« präsentiert seinen sehr persönlichen Soloabend über Liebe und Triebe.
24. Jänner 2024 20:00 Uhr
Benedikt Mitmannsgruber: Der Seltsame Fall Des Benedikt Mitmannsgruber
Endlich findet er die Liebe, wird enttäuscht, muss in Isolation und lernt, was von zeitloser Bedeutung ist: Sein Hund, seine Freundin und Avocado-Aufstrich.
1. März 2024 20:00 Uhr
Malarina: Serben Sterben Langsam
Wie integrieren wir uns, die Serben, eine Nation deren Image seit Kaisermord und Srebrenica schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, in einem Land wie Österreich, dessen Geschichtslehrer von ebendiesem Kaisermord mit nicht nachlassender Erschütterung berichten?
15. März 2024 20:00 Uhr
Georg Ringswandl: Wuide Unterwegs
Ein bunter Vogel ergraut nicht: Zwar ist Georg Ringsgwandl mittlerweile über 70, doch das hält ihn nicht davon ab, in wunderbar gedrechselten Versen die alltägliche menschliche Dummheit zu dekonstruieren, den Überprivilegierten mit Spott und den einfachen Leut‘ mit Respekt zu begegnen.
22. März 2024 20:00 Uhr
Severin Groebner: ÜberHaltung
Nehmen Sie Haltung an! Gerne, aber welche? Ist die Haltung gemeint von der man Schäden bekommt?
18. April 2024 20:00 Uhr