Alice Phoebe Lou (Südafrika)
Alice Phoebe Lou ist eine südafrikanische Singer-Songwriterin, die seit 2013 in Berlin lebt.
13. Mai 2025 20:00 Uhr
Kulturcafé 7Stern, Siebensterngasse 31, 1070, Wien
Alexander Moeckl (D), Beate Reiermann (Ö), Eric Arn (US/Ö)
Fünf Alben hat der Augsburger Alexander Möckl als Solo-Gitarrist seit 2022 veröffentlicht. „IchMeIo“ und „meatus“, beide beim Label Randstock erschienen, begeisterten Fans des „American Primitive Guitar“ und wurden durchwegs sehr gut besprochen. Seine Konzerte beschreibt die Presse mit „magisch“, „hypnotisch“ und „wie der Soundtrack für einen Roadtrip durch die Wüste“. Musiker seit Anfang der 1980er, er war mit seiner Band „The Leadbelly Project“ für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert.
14. Mai 2025 19:30 Uhr
Central Garden, Wien
Liam Grant (USA), Eric Arn (US/Ö)
Liam Grant spielt American Primitive, das neotraditionelle Country-Blues-Folk-Idiom mit unerwarteten Kompositions- und Improvisationsmethoden integriert.
14. Mai 2025 19:30 Uhr
Ronia (Ö)
R o n i a is a one woman project. Nevertheless, always there: Coincidence, old fairy tale films and the artist Moondog.
14. Mai 2025 20:00 Uhr
O.R.K. (UK)
O.R.k. sind eine internationale Progressive-, Alternative- und Art-Rock-Supergroup, bestehend aus dem australischen Bassisten Colin Edwin, dem amerikanischen Schlagzeuger Pat Mastelotto, dem italienischen Sänger LEF und dem italienischen Gitarristen Carmelo Pipitone.
14. Mai 2025 20:00 Uhr
Synesthetic Wednesday
Live: Jesper Zeuthen's Empty Pocket Trio & Beyond the Pulse
14. Mai 2025 21:00 Uhr
PRST Club, Wien
MODUMODI "Analog Studies" EP Release Show + Swound Sound Rec. Session
The project “Analog Studies” is the result of experimenting with various music and production styles over the past few years.
With this project Modumodi expresses his thoughts and feelings and uses audiovisual art created with old analog Equipment like overhead projectors and dia projectors as a way to share it with a wider community.
With this project Modumodi expresses his thoughts and feelings and uses audiovisual art created with old analog Equipment like overhead projectors and dia projectors as a way to share it with a wider community.
15. Mai 2025 19:00 Uhr
Crack Ignaz (Ö)
"10 Jahre König der Alpen": Ignaz K. ist seit über 10 Jahren nicht mehr aus der heimischen HipHop-Szene wegzudenken und zählt zu den Hauptprotagonist:innen der "New Wave" an kreativen Köpfen, die Mitte der 2010er Jahre die Charts gestürmt haben.
15. Mai 2025 20:00 Uhr
MundArt
Dialektmusik & Tanzcafe Vol. 10 mit Gigs von Metternich, Crowdfleckerl, Chris Zitta & Band, D-Band.
16. Mai 2025 19:30 Uhr
Popular Music (USA/AUS)
Popular Music is the Melbourne-based cinematic duo of Zac Pennington (née Parenthetical Girls, Xiu Xiu) and composer Prudence Rees-Lee. The name is literal.
16. Mai 2025 20:00 Uhr
Gold Panda (UK)
Gold Panda is an English electronic record producer and songwriter.
16. Mai 2025 20:00 Uhr
Open Air: Erdberger Stadtentwicklungsfet 2025
Mit Gigs von den Punk und Garagen Rock-Bands Wizo (D), Leber (Ö) und Stevo & The Shotlights (Ö).
16. Mai 2025 20:00 Uhr
Heating Cellar (I), Discorrected (Ö)
Album Release Show: The 4-piece punk rock group Heating Cellar (IT) is finally showing their debut album "Our Problems Are Your Privilege", full of raw energy, loud guitars and a wild mix of speedy punk anthems and heavy grunge vibes.
16. Mai 2025 20:00 Uhr
Redlock Festival #2
Metal Fest mit Gigs von Leons Massacre, Chuggaboom, Disparity, Sic Semper Tyrannis, Mvsochist, Grey Skies Ahead.
17. Mai 2025 17:00 Uhr
Lieblinge Der Nation (Ö)
Schon seit ihrer Gründung 1995 ist der Bandname Programm. Mit charmanten Songs die ins Ohr und Herz gehen, und ihrer damals neuen Idee Indie-Rock mit deutschen Texten zu kombinieren, war die Combo aus Linz & Wien als Austro-Ausgabe von Tocotronic definitiv eine der prägendsten heimischen Bands der Ende 90er/Anfang Nullerjahre.
17. Mai 2025 20:00 Uhr
Volkstheater, Wien
V°T//music-Abschluss: Danger Dan (D), Slime (D)
Fünf Jahre Kay Voges am Volkstheater, fünf Jahre V°T//music: Nach zahlreichen großen und kleinen Konzerten dreht die Musikschiene am Ende nochmal richtig auf.
17. Mai 2025 20:00 Uhr