FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

3 Gordons (Ö), Philipp Quehenberger & Didi Kern (Ö)

3 Gordons, 1990 von Andi Kurka und Robert Hofer in Wien gegründet, begannen ursprünglich mit Gitarren, Bass, Drumcomputer und Gesang experimentell Musik zu machen. Inspiriert von musikalischen Vorbildern verschiedener Genres wie Fred Frith, Sonic Youth, Beethoven, Helmet und Husker Du, ging es vor allem darum, die Instrumente durch Soundeffekte entsprechend zu verzerren und zu transformieren, um den passenden Sound für ihre Rock-Songs zu finden, die oft auf ungewöhnlichen rhythmischen Strukturen basierten.

Die erste Veröffentlichung im Jahr 1991 "Cybercircus" wurde von der lokalen Independent-Presse hochgelobt und von Nur.Sch.Records vertrieben, einem der innovativsten damaligen Independent-Labels Österreichs, das bereits in ganz Europa und New York bekannt war.
1992, als die Weiterentwicklung nach mehr "Live-Power" verlangte, stieg Heli Zechner bei der Band als Dummer ein. Nach mehrmonatigem gemeinsamen Arbeiten und Jammen, was mit einem Soundwechsel von sehr strengen Kompositionen hin zu dynamischeren Songs mit mehr improvisierten Parts einherging, wurde "Noise By-Law" veröffentlicht, das vier Tracks enthält, laut, wild und aggressiv, aber auch melodisch und stimmungsvoll. Band des Jahres 1992, gewählt vom Chelsea Chronicle, Wiens verdienstvollem Musikmagazin, arbeiteten 3 Gordons fortan mit dem Label Gash Records zusammen und 1995 erschien das Album "In Yoland", das den Sound weg vom Dekonstruktivismus und hin zu einer mehr auf Power-Riffs basierenden Wall of Sound verlagerte.
Nach 5 sehr intensiven und produktiven Jahren verabschiedete sich die Band 1995 von der Öffentlichkeit und die Bandmitglieder verfolgten unterschiedliche Karrierewege. Nach dem leider viel zu frühen Tod von Bassist Robert erschien ein Comeback in weiterer Folge fast ausgeschlossen. Da der musikalische Geist aber nie verloren ging, und mit Lelo Brossmann (bekannt von den Bands Kreisky, Destroyed but not defeated, Clashinistas) ein kongenialer Bassist einstieg, beschloß die Band wieder auf die Bühne zu kommen und wird an diesem Abend ihr erstes komplettes Live-Set seit den "alten Zeiten" spielen…

21. Dezember 2023 20:00 Uhr

Chelsea

Öffnungszeiten: Täglich von 18:00 bis 4:00 Uhr, Sonntag von 16:00 bis 3:00 Uhr. Britischer Fussball am Sonntag, mehrmals pro Woche Konzerte, täglich DJs.

Lerchenfelder Gürtel, Bögen 29-31, 1080 Wien