FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Flex Cafe: Signale - Nie Wieder Faschismus!

Live: Vertreter, Laut Fragen, Zum Scheitern Verurteilt
DJs Meshes To Meshes & Power, Redebeitrag von Lucile Dreidemy, Prof. am Institut für Zeitgeschichte, Uni Wien. Moderation von Denice Bourbon.

Endlich raus aus den verstaubten Ecken des Wienerlieds: VERETER bringt mit seinen Geschichten aus queer-migrantischer Perspektive den dringenden Umbruch in die Stadt. Als Wienerkind der zweiten Generation wurde der Liedermacher Pete Prison IV schon sehr früh mit stereotypen Anfeindungen konfrontiert. Entstanden sind Erzählungen über Pinguine und Toastbrote, Feuersalamander und Topfeng’sichter, Lieder über das Händchenhalten in Zeiten des Rassismus.

Das Wiener Duo Laut Fragen bewegt sich im Spannungsfeld von Post-Punk, experimenteller Elektronik und Pop. Das klingt erfrischend unberechenbar und aktuell: Tanzbare Beats treffen auf Gitarrenfeedback, harmonische Hooklines werden von Noise und Fieldrecordings zerrissen. Textlich verweben Maren Rahmann und Didi Disko Gesellschaftskritik und Utopie, das Persönliche und das Politische zu einem lustvollen Ganzen.

Die junge Band Zum Scheitern Verurteilt aus Wien schwebt zwischen Melancholie und Moshpit. Rotzig-poetische Texte treffen auf einen wandelbaren Sound, der von leisen Balladen bis hin zu rebellischen Klanggewittern reicht. “Wir sind gekommen um zu scheitern, und unser Scheitern mit euch zelebrieren, indem wir unsere gescheiterten Erfahrungen mit euch teilen.” Mit im Gepäck: Drums, E-Gitarren, Bass, Trompete und Cello.

8. Mai 2025 19:00 Uhr

Flex

Das Zentrum des alternativen Weggehens in Wien, angeblich das beste Soundsystem am Kontinent, Legende ohne Ende.

Schottenring/Donaukanal, Abgang Augartenbrücke, 1010 Wien