FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Hyperreality 2025 - Festival For Club Culture

Hyperreality ist ein jährlich stattfindendes Festival für experimentelle und elektronische Musik, das auch heuer in einer Off-Location in Wien stattfindet. Für die Ausgabe 2025 zieht Hyperreality wieder in das Otto-Wagner-Areal und funktioniert die ehemalige Industrieküche am 23. und 24. Mai zur Festival-Location um.

Jenseits des klassischen Club- und Konzert-Kontexts erschafft Hyperreality immersive Räume für internationale und lokale Künstler:innen, die Musik als transgressive Kunstform verstehen – eine, in der Klang, Performance und Architektur als gleichwertige Parameter miteinander verschmelzen.

Das diesjährige Line-up präsentiert eine Mischung aus aufstrebenden und wegweisenden Künstler:innen, ein internationales Showcase des Mamba Negra-Kollektivs aus São Paulo sowie ein angewandtes Kunstprojekt: die Lesbian Bar.

CASHU (BR)
Eine zentrale Figur der queeren Underground-Szene São Paulos: DJ und Aktivistin Cashu ist Mitbegründerin des einflussreichen Mamba Negra-Kollektivs. Ihre Sets verweben Club-Rhythmen mit politischer Dringlichkeit und machen sie zu einer der wichtigsten Stimmen der experimentellen Tanzmusik Brasiliens. Von Berghain bis Dekmantel – Cashus Sound ist zugleich Widerstand und Party. Beim Hyperreality Festival 2025 kuratiert sie eine ganze Bühne für das Mamba Negra-Kollektiv.

DJ G2G (DK/UR)
Ausgebildet am Dänischen Konservatorium für Elektronische Komposition, verbindet DJ G2G lateinamerikanische Club-Rhythmen – von Perreo über Cumbia bis Guaracha – mit Stilistiken europäischer House- und Technomusik.

EVELYN PLASCHG (AT)
Die Wiener Künstlerin und Musikerin Evelyn Plaschg arbeitet an der Schnittstelle von Klang und visueller Kunst und erforscht das Zusammenspiel von Musik und Raum auf neue Weise.

MOIN (UK)
Das Londoner Trio Moin vermischt Grunge, Shoegaze und Post-Rock zu einer experimentellen Klanglandschaft. Mit Mitgliedern von Raime, bekannt von Veröffentlichungen am Kult-Label Blackest Ever Black, und der innovativen Schlagzeugerin Valentina Magaletti erzeugen sie eine rohe, genreübergreifende Sound-Erfahrung. Ihr aktuelles Album mit dem schönen Titel You Never End (AD 93) markiert einen weiteren Meilenstein ihrer klanglichen Erkundungen.

UPSAMMY (NL)
Die Amsterdamer Produzentin und DJ upsammy aka Thessa Torsing verbindet komplexe Rhythmen mit kristallklaren Melodien. Als Resident bei NTS Radio und Garage Noord sowie mit Veröffentlichungen auf Nous’klaer Audio und PAN erweitert sie die Grenzen von Clubmusik und Funktionalität auf dem Dancefloor.

VALENTINA MAGALETTI (IT/UK)
Als vielseitige Schlagzeugerin, Komponistin und Multi-Instrumentalistin bewegt sich Valentina Magaletti zwischen Struktur und Unvorhersehbarkeit. Bekannt für ihre Arbeit mit Vanishing Twin, Tomaga und Holy Tongue, bricht sie mit polyrhythmischen Kompositionen und rohen klanglichen Experimenten gängige Konventionen auf.

WHATEVER THE WEATHER (UK)
Das Ambient-Projekt von Loraine James reduziert elektronische Musik auf ihre Essenz. Nach gefeierten Veröffentlichungen auf Hyperdub erweitert sie mit ihrem neuen Werk das Spektrum von Textur, Melodie und Stimmung und zeigt eine tief introspektive Produktionsweise.

23. bis 24. Mai 2025

Otto Wagner Areal, Wien