FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Liminal Zone Analogue: Azure (Ö)

Seit jeher bewegt sich der preisgekrönte Klarinettist, Saxophonist und Komponist Ulrich Drechsler wie selbstverständlich zwischen den musikalischen Genres.

Die vergangenen vier Jahre hat er an der Klangwelt LIMINAL ZONE getüftelt um seine musikalischen Grenzen komplett neu zu setzen. Entstanden ist ein gewaltiger, schimmernder Organismus, der neben den drei musikalischen Geschwisterprojekten „Caramel“, „Azure“ & „Chrome“ ein Plattenlabel, Konzertreihen (u.a. „Liminal Zone analogue“), ein Netzwerk aus Musiker*innen, Fotografen, Video & Visual Arts Künstler*innen uvm. umfasst. Und dabei hat LIMINAL ZONE gerade erst begonnen richtig zu wachsen.

Nun definiert er mit dem Trip Hop Quartett AZURE seine Vorstellung von elektronischer Club Musik. Darin begibt er sich gemeinsam mit einigen wirklich außergewöhnlichen Künstler*innen der österreichischen Elektronikszene auf Entdeckungsreise in die grenzenlose Welt der Sounds, Beats, Atmosphären und Melodien, um sie mit seinen eigenen musikalischen Wurzeln zu erforschen und zu mischen.

Peter Zirbs, Live-Elektroniker, Sounddesigner und eine Ikone des legendären Wiener Clubsounds erschafft die pathetische Klangwelt von AZURE. Raphael Keuschnigg sorgt für die gnadenlosen Live-Beats. Über all dem bewegt sich die engelsgleiche Stimme von Loretta Who in ihrem ganz eigenen wunderschönen Universum, begleitet von Ulrichs Tenorsaxophon und einigen wenigen fragilen Effekten.

Mit einer speziellen Technik, dem PHONOCUT beginnen wir gleich nach dem Konzert handgefertigte Vinyl-Schallplatte zu schneiden, die ihr alsbald mit nach Hause nehmen könnt. Wir planen eine limitierte Auflage an 10" Platten mit drei Songs von dem Konzert. Die perfekte analoge Erinnerung an den Abend.

11. Oktober 2020 20:00 Uhr

Supersense [Liminal Zone Analogue Session] Wien, Wien