Monobrother (Ö), Ivery (Ö)
>Mir geht’s um die Menschen< ist das vierte Album des Dialekt-Rappers mit bildhafter Sprache, der über eine große Fangemeinde sowohl in Wien als auch im Mostviertel verfügt.
Monobrother widmet sich einerseits Figuren, die an Karikaturen grenzen, andererseits sind es durchaus ernste Themen, die von ihm aufgegriffen werden und zum Nachdenken anregen.
Seine Texte, gewürzt mit einer ordentlichen Portion Wortwitz und Sarkasmus, machen den Abend zu einem kurzweiligen Erlebnis. Kommen Sie mit auf eine Autofahrt durch den „Kreisverkehr“ im schönen Niederösterreich auf dem Weg zur letzten „Wurstplatte“!
Ivery (Ö)
"Balance is broken – but I make it a pose." – Ivery steht aufrecht in ihrer Musik und ihren Texten, selbst wenn die Welt um sie herum ins Wanken gerät und zeigt, dass man auch auf wackeligem Boden selbstbewusst Haltung bewahren kann.
Die gebürtige Niederösterreicherin Verena Koppendorfer alias Ivery verbindet eingängige, hookige Melodien mit tiefgründigen Inhalten und schafft so Alternative Popsongs, die sofort ins Ohr gehen und zugleich zum Nachdenken einladen. Ihre Kunst lebt von Kontrasten, Mehrdeutigkeiten und bewussten Brüchen – mal rau, mal verträumt, mal provokant und stets mit Augenzwinkern. Klanglich verschmelzen der Charme von Fleetwood Mac der 70er-Jahre und synthetische Sounds aus den 80ern mit treibenden Beats, frischen Art-Pop-Einflüssen und vielschichtigen Arrangements.
Thematisch drehen sich Iverys Songs um Identität, Veränderung, Vergänglichkeit, Gesellschaftskritik und mentale Gesundheit. Komplexe Emotionen treffen dabei auf Hoffnung, Humor und einen Hauch von Chaos.
In der Tischlerei Melk präsentiert Ivery ihre Songs solo – mit Stimme, Keys, Effekten und ihrem Signature-Instrument, der Keytar.
Monobrother widmet sich einerseits Figuren, die an Karikaturen grenzen, andererseits sind es durchaus ernste Themen, die von ihm aufgegriffen werden und zum Nachdenken anregen.
Seine Texte, gewürzt mit einer ordentlichen Portion Wortwitz und Sarkasmus, machen den Abend zu einem kurzweiligen Erlebnis. Kommen Sie mit auf eine Autofahrt durch den „Kreisverkehr“ im schönen Niederösterreich auf dem Weg zur letzten „Wurstplatte“!
Ivery (Ö)
"Balance is broken – but I make it a pose." – Ivery steht aufrecht in ihrer Musik und ihren Texten, selbst wenn die Welt um sie herum ins Wanken gerät und zeigt, dass man auch auf wackeligem Boden selbstbewusst Haltung bewahren kann.
Die gebürtige Niederösterreicherin Verena Koppendorfer alias Ivery verbindet eingängige, hookige Melodien mit tiefgründigen Inhalten und schafft so Alternative Popsongs, die sofort ins Ohr gehen und zugleich zum Nachdenken einladen. Ihre Kunst lebt von Kontrasten, Mehrdeutigkeiten und bewussten Brüchen – mal rau, mal verträumt, mal provokant und stets mit Augenzwinkern. Klanglich verschmelzen der Charme von Fleetwood Mac der 70er-Jahre und synthetische Sounds aus den 80ern mit treibenden Beats, frischen Art-Pop-Einflüssen und vielschichtigen Arrangements.
Thematisch drehen sich Iverys Songs um Identität, Veränderung, Vergänglichkeit, Gesellschaftskritik und mentale Gesundheit. Komplexe Emotionen treffen dabei auf Hoffnung, Humor und einen Hauch von Chaos.
In der Tischlerei Melk präsentiert Ivery ihre Songs solo – mit Stimme, Keys, Effekten und ihrem Signature-Instrument, der Keytar.
22. November 2025 20:00 Uhr
Tischlerei Melk, St Pölten