FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Mozo Mozo (Ö), Christian Reiner & Lukas Koenig (Ö)

Wild ambient free jazz noise from Annexia. Imagine the soundtrack of naked lunch with a heavy metal rhythm section played by four klingonian jazz masters. Don’t expect any gentle waltz.

Christian Reiner ist Sprecher von Gedichten und Stimme in Musik-, Theater- und Medienproduktionen. Das Spektrum seiner Arbeit reicht von Aufführungen zeitgenössischer Kompositionen bis hin zu Konzerten improvisierter Musik und interdisziplinären Projekten. Er arbeitet mit improvisierenden Musiker*innen und Tänzer*innen zusammen und entwickelte seine ihm eigene Art und Weise, mit gesprochenem Wort und den Möglichkeiten der menschlichen Stimme im musikalischen Kontext zu agieren. Improvisation mit gesprochenem Wort, in der auch die Texte improvisiert sind und im Kontext der Musik entstehen, zeigt Reiner bei Konzerten mit Ensembles wie Fünf oder Luft und auf Tonträgern mit der Band Weisse Waende, oder im Duo mit dem Gitarristen Martin Siewert auf der 2023 erschienenen CD „erstens“. Zudem ist er immer wieder als Gast zu verschieden Bands und Projekten eingeladen.

Lukas Koening is primarily a drummer. But there’s a lot more than percussion happening on his latest solo album, Buffering Synapsis (opal tapes), from sputtering noise to fractured circuit breaking to creepy horror-soundtrack ambience. Using electronics and pedals along with his cymbal, Koening lets his imagination fly, leading to fascinating juxtapositions between tracks and sometimes even inside them. Despite the stylistic whiplash, Koening manages to instill his music with a sense of purpose, never blasting forward blindingly or tripping over himself to find a new sound. As a result, static churn, whirring spasms and terrifying echoes are like branches of the same highly-engaging musical tree.In recent years Koenig’s solo work has repositioned itself toward a stuttering, data moshed version of the solo drummer.

7. Juni 2024 20:00 Uhr

Celeste, Wien