Pyrite (Ö)
Pyrite-Album Release: “Katzengold oder Narrengold” öffnen mit ihrem Debutalbum eine wahre Schatzkiste an Sounds und Songs. Werfen mit musikalischen Ideen um sich.
Der Hypnosound eines abenteuerlustigen Steve Reich, die freigespielte Lässigkeit von Tortoise treffen auf den vielstimmigen und multiinstrumentalen Charme der sechsköpfigen Band. Und das ergibt einen musikalischen Glückszustand, wie wir ihn nur von Stereolab kennen: Stimme als Instrument, Instrument als Storyteller eng verwoben mit dem krautrockigen Beat gutgelaunter Can und Neu. Aus reinem Spaß an der Überraschung legen Pyrite wundertütengleich nach: Da wird ein Samtstiefel im Wienfluss zur Geschichte, ein herzhaftes Schleich dich! im Song Be Angry feiert die furiose Freude an der Wut. Mark E. Smith hätte dazu ein Tänzchen gewagt ? oder Tritte ausgeteilt. Pyrite sind aber alles andere als Miesepetras und -peter: Das Album besticht durch seine spielerische Vielschichtigkeit, durch seine Lust am Experiment: ein Song über Laktoseintoleranz? Ja natürlich! Beware of Milch und Käse! Mandoline, Zerrorgel, Violine, Akkordeon ist es Minimal Music, Folk, Pop, entspannter Rrriot oder gar irgendwie Jazz? “Macht’s mal was zum Mitsingen!”, wurden Pyrite tatsächlich angejammert. Haben sie gemacht. Eine ganze Platte lang. À la Pyrite.
Der Hypnosound eines abenteuerlustigen Steve Reich, die freigespielte Lässigkeit von Tortoise treffen auf den vielstimmigen und multiinstrumentalen Charme der sechsköpfigen Band. Und das ergibt einen musikalischen Glückszustand, wie wir ihn nur von Stereolab kennen: Stimme als Instrument, Instrument als Storyteller eng verwoben mit dem krautrockigen Beat gutgelaunter Can und Neu. Aus reinem Spaß an der Überraschung legen Pyrite wundertütengleich nach: Da wird ein Samtstiefel im Wienfluss zur Geschichte, ein herzhaftes Schleich dich! im Song Be Angry feiert die furiose Freude an der Wut. Mark E. Smith hätte dazu ein Tänzchen gewagt ? oder Tritte ausgeteilt. Pyrite sind aber alles andere als Miesepetras und -peter: Das Album besticht durch seine spielerische Vielschichtigkeit, durch seine Lust am Experiment: ein Song über Laktoseintoleranz? Ja natürlich! Beware of Milch und Käse! Mandoline, Zerrorgel, Violine, Akkordeon ist es Minimal Music, Folk, Pop, entspannter Rrriot oder gar irgendwie Jazz? “Macht’s mal was zum Mitsingen!”, wurden Pyrite tatsächlich angejammert. Haben sie gemacht. Eine ganze Platte lang. À la Pyrite.
20. Oktober 2020 20:00 Uhr
Flucc Wanne
Das "neue" Fluc liegt direkt am Praterstern und ist eine umfunktionierte ehemalige FFußgängerunterführung - was man der Fluc Wanne, dem Club-Bereich des Fluc auch noch anmerkt.
Praterstern 5, 1020 Wien