Rapper Lesen Rapper
Seit 2016 etabliert das vierköpfige Kollektiv, bestehend aus David Scheid, Dorian Pearce, Heinrich Himalaya und Peter Panierer, Rap als literarisches Genre. Unter dem Motto „Literatur ins Face“ bringen sie die Sprache der Subkultur und die Gepflogenheiten der sogenannten „Hochkultur“ unter einen Hut.
Das Ergebnis ist Österreichs erste Hip Hop Late-Night-Show, eine wunderbare Melange der Kuriositäten.
David Scheid ist Kabarettist, Schauspieler, DJ, sowie Gewinner des goldenen Kleinkunstnagels und des Grazer Kleinkunstvogels 2016. Er moderiert die Lesereihe gemeinsam mit Leonhard Immervoll alias Heinrich Himalaya, seines Zeichens Rapper, freischaffender Künstler und FM4 Act des Monats Mai 2017. Hinter den Kulissen zieht Dorian Pearce (Musikproduzent, DJ und von Scheid liebevoll „Kulturschwerstarbeiter“ genannt) die Fäden. Gemeinsam mit Kulturmanagement-Kollege Mathias Hofbauer alias Peter Panierer (Autor, Podcaster und Gewinner des Ö1 Hörspielwettbewerbs „Track5“) sorgt er für den reibungslosen Ablauf der einzelnen Shows und das Vorankommen des Projekts.
Dank dieses menschlichen Quartetts, das eine jahrelange Freundschaft verbindet, heißt es seit 2019 auch in Deutschland: „Von der Straße ins Theater, aus den Clubs in die Literaturhäuser.“
"Ich habe die beste Late-Night-Show gesehen, die nicht im Fernsehen läuft!" (Radio FM4 – Davidecks)
"Ganz im Sinne Marcel Reich-Ranickis ist man bei 'Rapper lesen Rapper' auch an einer etymologischen Auseinandersetzung mit den Texten interessiert." (Radio Ö1)
"Wenn das Ernst Jandl noch erleben hätte können!"
Das Ergebnis ist Österreichs erste Hip Hop Late-Night-Show, eine wunderbare Melange der Kuriositäten.
David Scheid ist Kabarettist, Schauspieler, DJ, sowie Gewinner des goldenen Kleinkunstnagels und des Grazer Kleinkunstvogels 2016. Er moderiert die Lesereihe gemeinsam mit Leonhard Immervoll alias Heinrich Himalaya, seines Zeichens Rapper, freischaffender Künstler und FM4 Act des Monats Mai 2017. Hinter den Kulissen zieht Dorian Pearce (Musikproduzent, DJ und von Scheid liebevoll „Kulturschwerstarbeiter“ genannt) die Fäden. Gemeinsam mit Kulturmanagement-Kollege Mathias Hofbauer alias Peter Panierer (Autor, Podcaster und Gewinner des Ö1 Hörspielwettbewerbs „Track5“) sorgt er für den reibungslosen Ablauf der einzelnen Shows und das Vorankommen des Projekts.
Dank dieses menschlichen Quartetts, das eine jahrelange Freundschaft verbindet, heißt es seit 2019 auch in Deutschland: „Von der Straße ins Theater, aus den Clubs in die Literaturhäuser.“
"Ich habe die beste Late-Night-Show gesehen, die nicht im Fernsehen läuft!" (Radio FM4 – Davidecks)
"Ganz im Sinne Marcel Reich-Ranickis ist man bei 'Rapper lesen Rapper' auch an einer etymologischen Auseinandersetzung mit den Texten interessiert." (Radio Ö1)
"Wenn das Ernst Jandl noch erleben hätte können!"
11. September 2020 20:00 Uhr