Take The A-Train Festival 2025
Das Take the A-Train Festival kehrt vom 11. bis 14. September 2025 mit seiner 11. Ausgabe ins Salzburger Bahnhofsviertel zurück. Mit DJ Krush, Kronos Quartet, Kässy, Uche Yara u.v.a.
In vielen verschiedenen und teils neuen Locations will das Festival seinem Ruf als Entdeckerfestival ohne Genre-Restriktionen auch dieses Jahr wieder gerecht werden und setzt dabei auf einen spannenden Mix aus international und national etablierten Künstler:innen, sowie aufstrebenden jungen Formationen.
Das US-amerikanische, mit einem Grammy ausgezeichnete, Streichquartett KRONOS QUARTET wird den Sonntag zu einem ganz besonderen musikalischen Highlight verwandeln. Mit MUSIC FOR SUNRISE und MUSIC FOR SUNSET wird das Quartett gleich zweimal zu hören sein. Als MUSIC FOR SUNRISE wird das bereits zur Tradition gewordene Sonnenaufgangskonzert am Sonntag in der TANZSCHULE SEIFERT von dem Quartett gestaltet. Der Festivalabschluss findet dann mit MUSIC FOR SUNSET ebenfalls am Sonntag, allerdings in einer, für das Festival neuen Location statt - in der ANDRÄKIRCHE.
AKUA NARU, eine der einflussreichsten Stimmen des politischen Hip-Hop, bringt gemeinsam mit dem RUFF PACK (Stephan Kondert, Matthias Löscher) transatlantische Energien auf die Bühne. UCHE YARA, Shootingstar der österreichischen Szene, und die vielschichtige Künstlerin KÄSSY stehen für eine neue Generation selbstbewusster Performerinnen. Das MOSES YOOFEE TRIO liefert hochenergetischen Nu Jazz aus Berlin im JAZZIT MUSIK CLUB.
Für musikalische Überraschung sorgt das anarchische Duo KOENIGLOLLIPOP, während DJ KRUSH – ein Pionier der globalen Beatkultur – und die vielseitige COCO MARÍA das Nachtprogramm prägen. Die Rooftop Sessions, auf der Dachterasse des ARTE Hotels, mit den Salzburger Kollektiven ENORM und OPEN MINDED schaffen einen atmosphärischen Gegenpol mit Blick über die Stadt.
Neben Konzerten bietet das Festival Raum für Reflexion: Bei „WOMEN IN JAZZ“ treffen Diskurs und Klang aufeinander. Autor THOMAS MEINECKE und Saxophonistin SWANTJE LAMPERT beleuchten die Rolle von Frauen im Jazz. Das Take The A-Train Festival bleibt so nicht nur ein Musik Festival, sondern auch ein Ort gesellschaftlicher Fragen und Begegnungen.
In vielen verschiedenen und teils neuen Locations will das Festival seinem Ruf als Entdeckerfestival ohne Genre-Restriktionen auch dieses Jahr wieder gerecht werden und setzt dabei auf einen spannenden Mix aus international und national etablierten Künstler:innen, sowie aufstrebenden jungen Formationen.
Das US-amerikanische, mit einem Grammy ausgezeichnete, Streichquartett KRONOS QUARTET wird den Sonntag zu einem ganz besonderen musikalischen Highlight verwandeln. Mit MUSIC FOR SUNRISE und MUSIC FOR SUNSET wird das Quartett gleich zweimal zu hören sein. Als MUSIC FOR SUNRISE wird das bereits zur Tradition gewordene Sonnenaufgangskonzert am Sonntag in der TANZSCHULE SEIFERT von dem Quartett gestaltet. Der Festivalabschluss findet dann mit MUSIC FOR SUNSET ebenfalls am Sonntag, allerdings in einer, für das Festival neuen Location statt - in der ANDRÄKIRCHE.
AKUA NARU, eine der einflussreichsten Stimmen des politischen Hip-Hop, bringt gemeinsam mit dem RUFF PACK (Stephan Kondert, Matthias Löscher) transatlantische Energien auf die Bühne. UCHE YARA, Shootingstar der österreichischen Szene, und die vielschichtige Künstlerin KÄSSY stehen für eine neue Generation selbstbewusster Performerinnen. Das MOSES YOOFEE TRIO liefert hochenergetischen Nu Jazz aus Berlin im JAZZIT MUSIK CLUB.
Für musikalische Überraschung sorgt das anarchische Duo KOENIGLOLLIPOP, während DJ KRUSH – ein Pionier der globalen Beatkultur – und die vielseitige COCO MARÍA das Nachtprogramm prägen. Die Rooftop Sessions, auf der Dachterasse des ARTE Hotels, mit den Salzburger Kollektiven ENORM und OPEN MINDED schaffen einen atmosphärischen Gegenpol mit Blick über die Stadt.
Neben Konzerten bietet das Festival Raum für Reflexion: Bei „WOMEN IN JAZZ“ treffen Diskurs und Klang aufeinander. Autor THOMAS MEINECKE und Saxophonistin SWANTJE LAMPERT beleuchten die Rolle von Frauen im Jazz. Das Take The A-Train Festival bleibt so nicht nur ein Musik Festival, sondern auch ein Ort gesellschaftlicher Fragen und Begegnungen.
11. bis 14. September 2025
Salzburger Bahnhofsviertel, Salzburg