FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Tankcsapda (Ungarn)

Tankcsapda ist eine Rockband aus Ungarn.

PRESSETEXT:

Die Band wurde 1989 in Debrecen (Ungarn) gegründet. Sie haben als „power trio” angefangen, d.h. Schlagzeug, Bassgitarre und Gitarre, und spielten Punkrock. Allmählich ergänzten sie aber ihr Repetoire mit verschiedenen Elementen der Rockmusik. Zunächst traten sie in kleineren Lokalen auf und nahmen ihre Alben bei Independent-Labels (unabhängige Plattenfirmen) auf. Der erste wichtige Schritt ihrer kommerziellen Entwicklung war der Ausgabe des vierten Albums, „Ember Tervez” (Der Mensch plant…) im Jahre 1995. Dies wurde der erste Golden Record der Band.
2003 erreichte Tankcsapda endlich den Mainstream, als sie das Album „Élni vagy Égni” (Leben oder brennen) sowie zwei Singles daraus: „Be Vagyok Rúgva” (Ich bin besoffen) und „Örökké Tart” (Es dauert ewig) veröffentlichten.

Nach diesem Mainstream-Aufstieg im Jahre 2003 und der darauffolgenden Kompilation nahmen sie eine Wendung und nahmen eins ihrer härtesten Alben bisher auf, „Mindenki Vár Valamit” (Jeder wartet auf irgendwas).

2013 kam das zwölfte Studioalbum, „Rockmafia Debrecen” benannt, als eine Anspielung auf ihre Wurzeln und ihre Heimatstadt, die zweitgrößte Stadt von Ungarn, Debrecen.

14. März 2020 21:00 Uhr

Rockhouse

Konzerte, Workshops und die gelegentliche Party.

Schallmoser Hauptstraße 46, 5020 Salzburg