Vienna Digital Cultures 2025
Vienna Digital Cultures ist ein neues Festival, das gemeinsam von Foto Arsenal Wien und der Kunsthalle Wien organisiert wird. In einem zweiwöchigen Programm aus Kunst, Performance und Diskurs wird untersucht, wie neue Technologien die Kultur beeinflussen.
Die Ausstellung in der Kunsthalle Wien Karlsplatz präsentiert Arbeiten von Arvida Byström, Kate Crawford
& Vladan Joler, Matthias Gramoso, Eva & Franco Mattes und Troika, die sich mit den Schnittstellen von Politik und digitaler Kultur auseinandersetzen.
Der Begriff „Model Collapse“ bezieht sich auf Probleme, die beim Training großer Sprachmodelle beim maschinellen Lernen auftreten können. Dazu gehören der Verlust von Vielfalt und Originalität, übermäßige Wiederholungen und die Verstärkung von Vorurteilen. Als Titel für die erste Ausgabe von Vienna Digital Cultures dient er auch als treffende Metapher für den Zustand der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse.
Die Ausstellung in der Kunsthalle Wien Karlsplatz präsentiert Arbeiten von Arvida Byström, Kate Crawford
& Vladan Joler, Matthias Gramoso, Eva & Franco Mattes und Troika, die sich mit den Schnittstellen von Politik und digitaler Kultur auseinandersetzen.
Der Begriff „Model Collapse“ bezieht sich auf Probleme, die beim Training großer Sprachmodelle beim maschinellen Lernen auftreten können. Dazu gehören der Verlust von Vielfalt und Originalität, übermäßige Wiederholungen und die Verstärkung von Vorurteilen. Als Titel für die erste Ausgabe von Vienna Digital Cultures dient er auch als treffende Metapher für den Zustand der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse.
5. bis 18. Mai 2025
Foto Arsenal Wien und Kunsthalle Wien, Wien