FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Waves Vienna 2025

Von 1. bis 4. Oktober 2025 feiert das Waves Vienna sein 15-jähriges Jubiläum – mit einer kuratierten Eröffnungsshow von OSKA am 1. Oktober im Volkstheater Wien, dem neuen Residency Lab und einer Sonderausgabe des Kulturmagazins The Gap, die dem Festival und seinen Geschichten gewidmet ist. Über 100 aufstrebende Acts bespielen von 2.-4. Oktober 11 Bühnen entlang des Wiener Gürtels. Mit Lovehead, Astral Bakers, DVTR, Garcia Picasso, Jonny Mahoro, The Feather, Julia Rover u.a.

Musikkonferenz und Branchenaustausch am Yppenplatz

Von Donnerstag bis Samstag präsentiert die Waves Vienna Music Conference rund um den Wiener Yppenplatz ein vielfältiges Tagesprogramm aus Diskurs und Networking: Interviews, Panels, Diskussionen, Keynotes, Workshops, Listening Sessions und Masterclasses widmen sich den aktuell relevantesten Themen der Musikbranche. Hunderte nationale und internationale Musikexpert*innen, Promoter*innen, Label-Betreiber*innen, Booker*innen und Musiker*innen kommen zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln. Im Mittelpunkt der diesjährigen Konferenz steht das Rückgrat des Musikkosmos: der Musikvertrieb. Ob physisch oder digital – der Vertrieb bleibt die unverzichtbare Brücke zwischen Künstler*in und Publikum.

15 Jahre Waves Vienna: Eröffnung im Volkstheater Wien

Zum Jubiläum findet am 1. Oktober erstmals eine große Eröffnungsgala im Wiener Volkstheater statt – gehostet von OSKA, die gemeinsam mit ausgewählten Gästen, etwa Christina Stürmer, Josh., Yasmo, Oskar Haag und Hans Platzgumer auf der Bühne stehen wird. Die Nettoeinnahmen des Abendsfließen in ein neues Residency-Programm im Vereinigten Königreich, das im Frühjahr 2026 stattfindet und einem heimischen Act unter anderem Auftritte bei The Great Escape in Brighton, Focus Wales und Wide Days in Edinburgh ermöglicht.

Neu: Waves Vienna Residency Lab

Zum ersten Mal findet 2025 das Waves Vienna Residency Lab statt (28.9.–1.10.): ein internationales ausgerichtetes Residency-Programm, bei dem Festival-Acts aus dem Ausland mit heimischen Künstler*innen zusammenkommen. In gemeinsamen Sessions stehen Austausch, Kontaktaufbau und künstlerisches Kennenlernen im Mittelpunkt. Erste Eindrücke gibt es am Abend der Eröffnungsshow im Volkstheater.

Spanien ist das diesjähriges Gastland am Waves Vienna 2025. Das Land gilt mit seiner reichen Musiktradition, zahlreichen internationalen Stars und renommierten Festivals als musikalisch besonders vielfältig. Um die unterschiedlichen Szenen und Märkte Spaniens besser kennenzulernen und langfristige Kooperationen zu fördern, werden Branchenvertreter:innen aus verschiedenen Regionen Spaniens zur Konferenz eingeladen.

Factbox Waves Vienna - Musikfestival & Konferenz:

28. September bis 1. Oktober 2025: Waves Residency Lab

1. Oktober 2025: Eröffnungsfeier im Volkstheater Wien

2.-4.Oktober 2025: Musikfestival + Konferenz

Musikfestival entlang des Gürtels und Konferenz rund um den Yppenplatz in Wien.

[ K S R ] (UK)
AFAR (DE)
Bad Ida (AT)
Creams (GE)
DuoLia. (AT)
Eddi Circa (ES) The Spanish Wave
Elastic Skies (AT)
Ende (AT)
Filiah (AT)
Garcia Picasso (ES) The Spanish Wave
Gloin (CA)J
Jonny Mahoro (DE)
JØL (ES) The Spanish Wave
Julia Rover (PL)
Kara Delik (DE)
Leeta (AT)
Los Acebos (ES) The Spanish Wave
Mwita Mataro (AT)
Rap & Vogue (BY)
Rose May Alaba (AT)
Sandra Monfort (ES) The Spanish Wave
The Deadnotes (DE)
The Feather (BE)
Ulrich Ida Zeppelin (AT)‍
Ängel (SE) presented by Westside Music
AGGRASOPPAR (FO)
Anoraak (FR)
Baby Smith (DE) German Showcase
badtime (BE)
Beaks (AT)
BRÖ (FR)
Crow Baby (DE) German Showcase
Flora Hibberd (FR)
Glazyhaze (IT)
Indoor Foxes (UK) presented by Wide Days
Jo the Man the Music (AT)
Kids don’t smoke (AT)
KOIKOI (RS)
KuleeAngee (UK) presented by Wide Days
Lisl (DE) German Showcase
Milo Korbenski (UK) im Bild links
NASTYJOE (FR)
Stina Holmquist (DE) German Showcase
Sunnbrella (CZ)
The Empty Threats (AU)
Tough Cookie (UK)
Ziferblat (UA)

1. bis 4. Oktober 2025

, Wien