WeltBilder - Offene Kunstwerkstatt
Unter dem Titel WeltBilder lädt das mumok monatlich zur offenen Kunstwerkstatt und bietet damit Menschen jeder Herkunft, mit und ohne Migrationshintergrund, einen kreativen Ort der Begegnung und des Austausches.
Alle, die mitmachen möchten, sind willkommen – auch regelmäßig. Während des dreistündigen Workshops lernen sich die Teilnehmer_innen zunächst kennen und unternehmen anschließend einen kurzen gemeinsamen Ausflug in eine der aktuellen Ausstellungen. Danach entsteht beim gemeinsamen künstlerischen Arbeiten im mumok Atelier die Möglichkeit, verschiedene Weltbilder kennenzulernen, Horizonte zu erweitern, neue Ideen zu entwickeln und Freundschaften zu knüpfen. Dabei soll nicht das „Fremde“ in ein bestehendes System integriert, sondern eine Bereicherung für alle Seiten geschaffen werden.
Die Kunst gibt in diesem Workshopformat den ersten Impuls, durch den viele der Teilnehmer_innen den Schritt wagen, sich über ihr Leben und ihre Erfahrungen in Österreich auszutauschen. Kommunikation und ungezwungenes gegenseitiges Kennenlernen stehen dabei im Vordergrund. Oft bedarf es jedoch gar nicht vieler Worte, um sich näherzukommen. Wer möchte, kann auch ganz für sich und in Ruhe beim Arbeiten abschalten und die Sorgen des Alltags vergessen. So entstehen im Laufe des Nachmittags innerhalb kürzester Zeit außergewöhnliche Kunstwerke – davon jedes so einzigartig wie die Geschichten der Menschen, die sie geschaffen haben.
Kunst bringt Menschen zusammen! Schenken Sie Asylsuchenden die Teilnahme an der Kunstwerkstatt im mumok
WeltBilder findet in Kooperation mit dem Projekt Kompa der Caritas statt, das als Schnittstelle zu Asylunterkünften und betreuten Wohneinrichtungen in Wien fungiert, den Weg ins mumok organisiert und bei Bedarf Dolmetscher_innen zur Verfügung stellt.
Alle, die mitmachen möchten, sind willkommen – auch regelmäßig. Während des dreistündigen Workshops lernen sich die Teilnehmer_innen zunächst kennen und unternehmen anschließend einen kurzen gemeinsamen Ausflug in eine der aktuellen Ausstellungen. Danach entsteht beim gemeinsamen künstlerischen Arbeiten im mumok Atelier die Möglichkeit, verschiedene Weltbilder kennenzulernen, Horizonte zu erweitern, neue Ideen zu entwickeln und Freundschaften zu knüpfen. Dabei soll nicht das „Fremde“ in ein bestehendes System integriert, sondern eine Bereicherung für alle Seiten geschaffen werden.
Die Kunst gibt in diesem Workshopformat den ersten Impuls, durch den viele der Teilnehmer_innen den Schritt wagen, sich über ihr Leben und ihre Erfahrungen in Österreich auszutauschen. Kommunikation und ungezwungenes gegenseitiges Kennenlernen stehen dabei im Vordergrund. Oft bedarf es jedoch gar nicht vieler Worte, um sich näherzukommen. Wer möchte, kann auch ganz für sich und in Ruhe beim Arbeiten abschalten und die Sorgen des Alltags vergessen. So entstehen im Laufe des Nachmittags innerhalb kürzester Zeit außergewöhnliche Kunstwerke – davon jedes so einzigartig wie die Geschichten der Menschen, die sie geschaffen haben.
Kunst bringt Menschen zusammen! Schenken Sie Asylsuchenden die Teilnahme an der Kunstwerkstatt im mumok
WeltBilder findet in Kooperation mit dem Projekt Kompa der Caritas statt, das als Schnittstelle zu Asylunterkünften und betreuten Wohneinrichtungen in Wien fungiert, den Weg ins mumok organisiert und bei Bedarf Dolmetscher_innen zur Verfügung stellt.
16. Oktober 2020 15:00 Uhr
30. Oktober 2020 15:00 Uhr
mumok, Wien