FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

FM4-Logo
..
..
tp Top
Open Air: Joey Cape (USA)

Joey Cape ist das Gesicht einer Menge Bands und Projekte, die die Punkwelt auf die ein oder andere Art geprĂ€gt haben. Ob als Frontmann der Melodycore-Legende Lagwagon oder Bad Astronaut, als Party-Sidekick bei den Punkrock-Allstars rund um Me First And The Gimme Gimmes oder eben als nachdenklicher SolokĂŒnstler mit Akustikgitarre.

27. August 2021 18:00 Uhr

Perspektivstraße (6-10), Wien
Perspektivstraßenfest

Open Air bei freiem Eintritt: mit Rahel, Bibiza u.a.

28. August 2021 14:00 Uhr

Elektro Guzzi (Ö)

Elektro Guzzi ist eine österreichische akustische Techno-Band. Beeinflusst von Detroit Techno spielen sie in der klassischen Band-Besetzung Gitarre, Schlagzeug und Bass. Ihre Intention ist, einem eigenen Ansatz in der ansonst Sample-basierten elektronischen Musik zu folgen.

28. August 2021 20:00 Uhr

Los Fastidios (I), Le Iene (I)

Los Fastidios sind eine Streetpunkband, die sich 1991 in Verona grĂŒndete. Die Italiener spielen kraftvollen, melodischen Streetpunk, der sich aus klassischem, britischen Oi!-Punk und aus allerlei Bereichen des Rock‘n‘Roll, Ska, Hardcore und Punkrock zusammensetzt.

28. August 2021 20:00 Uhr

Globe, Wien
Leyya (Ö)

The Austrian bands rise happened surprisingly and quick. It started with their very first release at the end of 2014, “Drowning In Youth”, that made waves among the austrian scene first. It was followed by “Wolves” and an EP, before “Superego” eventually made them a recognizable name way outside their home, too.

28. August 2021 20:00 Uhr

TAG (Ö)

Singer-Songwriter-Acoustic-Pop

29. August 2021 19:30 Uhr

Supersense [Liminal Zone Analogue Session] Wien, Wien
Liminal Zone Analogue: Lylit (Ö)

„Liminal Zone Analogue“ presents Lylit Solo - The Supersense/Phonocut Session. Lylits klarer Sound will gehört werden! Ihre Songs gehen unter die Haut und der Rhythmus in die Beine. Sie setzt ihre kraftvolle Stimme punktgenau ein und bringt ihre Messages mit viel Soul, selbstbewusst in die Welt. Mit Talent und einer klaren kĂŒnstlerischen Vision hat sie es geschafft, den Mainstream hinter sich zu lassen und ihr eigenes, richtig cooles Ding zu machen.

29. August 2021 20:00 Uhr

Also (Ö), Gischt (Ö)

“Also, das Gitarre-Schlagzeug-Duo von Martin Siewert & Katharina Ernst, konterkariert den Noiserock mit der Zerbrechlichkeit, simultan und mit Pluspunkten in Disziplin eins, erhebt die BrĂŒche dazwischen zum Prinzip – und wechselt final in Siewerts bezaubernde Americana-KlĂ€nge." freistil #68, September/Oktober 2016

1. September 2021 20:00 Uhr

Monsterheart (Ö)

Anna Attar aka MonsterheartAnna Attar aka Monsterheart ist Songschreiberin, Produzentin und bildende KĂŒnstlerin aus Wien. Ihre Musik beschreibt sie als Graveyard Pop.

2. September 2021 20:00 Uhr

Dynamo MĂŒhlschĂŒttel (Ö), Candy Beat Camp (Ö)

Dynamo MĂŒhlschĂŒttel ist eine musikalische LiebeserklĂ€rung an die zwei Wiener Bezirke nördlich der Donau, auch Transdanubien genannt.

2. September 2021 20:00 Uhr

Balu Und Die Surfgrammeln (Ö), Dave & The Pussies (Ö)

Terror strikes from the bottom of River Danube – this invasion of generic Viennese natives brings you a ton of reverb-drenched guitars, swirling melodies from a fretless bass and primitive, hyper-sexual pounding drums, celebrating sonic landscapes built out of high-speed instromental Rock'n Roll.

2. September 2021 20:00 Uhr

PopPunk Community Night Vol. 1

Live: Sporty Boys (Wien), Mudfight (OÖ), Ampere (Steiermark) und So Much More (Wien).

3. September 2021 19:00 Uhr

Seeseiten Buchhandlung, Wien
Garish (Ö)

FĂŒr das mittlerweile siebte Studioalbum haben Garish in vielerlei Hinsicht ihre Komfortzone verlassen.

3. September 2021 20:00 Uhr

Globe, Wien
Julian Le Play (Ö)

Julian Le Play, bĂŒrgerlich Julian Heidrich, ist ein österreichischer SĂ€nger, Songwriter und Radiomoderator und Sohn des Wiener Galeristen Gerald Hartinger.

4. September 2021 20:00 Uhr

Attwenger (Ö), Philipp Quehenberger (Ö)

Attwenger ist eine oberösterreichische Zwei-Mann-Band, die der Neuen Volksmusik zuzurechnen ist.

4. September 2021 20:00 Uhr

Willi Resetarits & Basbaritenori Lipo ti je (Ö)

Basbaritenori! So klingt Europa, wenn es sein darf, was es ist: ein uralter Kontinent, dessen zahllose Geschichten auch an den RÀndern nicht vergessen werden, weil sie in der Musik gegenwÀrtig und substanziell bleiben.

6. September 2021 19:30 Uhr

Kerosin95 (Ö)

Kerosins Welt wirkt wie ein Spielplatz an Möglichkeiten. Ein Platz, an dem jede Geschichte ihre BĂŒhne bekommt und jedem GefĂŒhl Ausdruck verliehen wird. Angst, Softness, HĂ€rte, Spaß – alles wird teils ernsthaft, teils verspielt in Texte verpackt.

6. September 2021 20:00 Uhr

Bagg Fish (Ö)

"Die stilistisch irgendwo im Spannungsfeld zwischen improvisierter Musik, elektronischem Noise, Neuer Musik, Freejazz, Punk, Postrock und Klangkunst angesiedelten Nummern sind unentwegt am knistern und verbreiten eine spannungsgeladene AtmosphÀre." (Mica)

8. September 2021 20:00 Uhr

AkustikLoft: Sara Filipova (Ö), Filiah (Ö)

For years, Sara Filipova has been one of Vienna’s best-kept secrets. Her voice – capable of both whispered intimacy and full-throated acrobatics – has supported a wide variety of artists in recent years. With her solo debut, Black And White CafĂ©, Sara takes center stage for the first time.

8. September 2021 20:00 Uhr

Apparat (D)

Apparat ist ein deutscher Techno- und Electronica-Musiker.

8. September 2021 20:00 Uhr