Ehemaliger besetzter Schlachthof. Durch Umbau wurden kleine und große Halle, sowie Open Air Bühne erweitert. Viele Live-Konzerte und Filmvorführungen im Sommer. DJ-Lines auch im Arena Beisl.
Baumgasse 80, 1030 Wien
Alle Termine zu dieser Location
Voodoo Jürgens (Ö), Euroteuro (Ö)
Voodoo Jürgens ist ein österreichischer Liedermacher. Sein Markenzeichen sind die schwarzhumorigen Texte im Wiener Dialekt. Musikalisch wird er dem Austropop zugerechnet.
12. Dezember 2023 20:00 Uhr
Voodoo Jürgens (Ö) - AUSVERKAUFT!
Voodoo Jürgens ist ein österreichischer Liedermacher. Sein Markenzeichen sind die schwarzhumorigen Texte im Wiener Dialekt. Musikalisch wird er dem Austropop zugerechnet.
12. Dezember 2023 20:00 Uhr
Culk (Ö), Paul Plut (Ö)
Mit ihrem dritten Album "Generation Maximum" nehmen Culk den Druck von einer Generation, die den Horror der Gegenwart wie durch Magie doch noch zu etwas Positivem wandeln – und richten ihn bewusst auf diejenigen, die ihre Zukunft zerstört haben.
14. Dezember 2023 20:00 Uhr
Fritz Kalkbrenner (D)
Fritz Kalkbrenner wurde 1981 in Ost-Berlin geboren, verbrachte dort seine Jugendjahre und entdeckte, in den Fußstapfen seines Bruders Paul, die Berliner Techno Szene. Im Zuge der Soundtrack Produktion für einen damals kleinen Berliner Underground Film wurde „Sky & Sand“ 2008 mit Vokalbeitrag von Fritz Teil von „Berlin Calling“ und erlangte weltweiten Kultstatus.
15. Dezember 2023 20:00 Uhr
Heavysaurus (D) - AUSVERKAUFT!
Heavysaurus ist eine 2017 gegründete deutsche Heavy-Metal-Band, welche auf dem Konzept der 2009 ins Leben gerufenen finnischen Band Hevisaurus basiert. Eine spanischsprachige Band existiert seit 2012 unter dem Namen Heavysaurios in Argentinien.
16. Dezember 2023 16:00 Uhr
17. Dezember 2023 13:00 Uhr
weitere Termine
The Game (USA)
Der kalifornische Rapper THE GAME wurde als Mitglied von 50 Cents G-Unit bekannt, sein Album "The Documentary" gilt mit Tracks wie "Hate It or Love It" und "How We Do" als absoluter West Coast-Klassiker.
18. Dezember 2023 20:00 Uhr
Iceberg
Die wahrscheinlich beständigste Party - Institution Österreichs: NDW, Alternative und Beats.
29. Dezember 2023 22:00 Uhr
Elvana (UK)
Elvana schredden durch Nirvana’s Katalog, während sie gekonnt die feinsten Momenten des King of Rock’n’Roll einstreuen. Ein perfekter Mashup von Overdrive und old school Rockabilly. It smells like cheeseburgers and teen spirit, daddy-o!
13. Jänner 2024 20:00 Uhr
Roadtrip To Outta Space: Coogans Bluff (D)
Was einst mit Stonerrock begann, ist längst zur Institution und Speerspitze im Retro-Universum geworden und zwingt die Medien immer mehr zu gewagten Vergleichen und Musikstil-Lego.
27. Jänner 2024 20:00 Uhr
Eskorzo (ESP)
Die 1995 gegründete legendäre Band aus Granada gilt als Vorreiter der "Mestizo"-Bewegung in Spanien und vereint so unterschiedliche Stile wie Cumbia, Afrobeat, Gypsy-Punk,Reggae, Ska, Funk und Jazz.
31. Jänner 2024 20:00 Uhr
Siamese (DK)
Danish metal-core outfit Siamese have steadily and surely won hearts all over the world in the last couple of years.
8. Februar 2024 20:00 Uhr
Herbert Pixner & The Italo-Collection (I)
Musikalisch angesiedelt zwischen süditalienischer Beerdigungsmusik, Morricone, Tarantino und Celentano. Eine wilde Mischung aus Jestofunk, Zawinul und Rimini-Disco.
10. Februar 2024 20:00 Uhr
Dave Hause (USA), Will Hoge (USA)
Dave Hause hat sich Anfang der 2000er Jahre als Frontman der Punk-Band The Loved Ones einen Namen gemacht.
11. Februar 2024 20:00 Uhr
Apashe (BEL/CAN)
Apashe ist ein belgischer Musikproduzent. Seine Musik hat Einflüsse von Hip-Hop, Electro, Dubstep, Neurofunk, Trap und Klassik. Derzeit lebt er in Montreal, Kanada.
22. Februar 2024 20:00 Uhr
Wizo (D), Montreal (D) - AUSVERKAUFT!
Wizo ist eine Punk-Band aus Sindelfingen. Sie wurde 1986 gegründet und veröffentlichte sechs Studioalben, bevor sie sich 2005 auflöste. Seit 2009 ist die Gruppe wieder aktiv und veröffentlichte zwei weitere Studioalben.
24. Februar 2024 20:00 Uhr
25. Februar 2024 20:00 Uhr
Sharktank (Ö)
Bei knapp 10 Millionen Streams („Washed Up“) und Einladungen auf Festivals, wie dem Reeperbahn Festival, oder Eurosonic ist eines klar: Sharktank sind aus der Musikszene im deutschsprachigen Raum nicht mehr wegzudenken.
22. März 2024 20:00 Uhr
OK Kid (D)
OK Kid ist eine deutsche Pop-Band. Die Band wurde 2006 als Jona:S gegründet. Ihr Name setzt sich aus den Alben OK Computer und Kid A der Band Radiohead zusammen.
18. April 2024 20:00 Uhr
Kettcar (D)
Kettcar ist eine deutsche Indierockband aus Hamburg, die im Jahr 2001 gegründet wurde.
21. April 2024 20:00 Uhr
FM4 Präsentiert Beat The Fish Show: Mine (D)
Mine hat mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum aus dem Jahr 2014 und dem Nachfolger "Das Ziel ist im Weg" zwei Jahre später alleine, aber immer wieder auch gemeinsam an der Seite von Künstler_innen wie den Orsons auf Songs und Bühnen bewiesen, dass Popmusik viele Gesichter haben kann.
23. April 2024 20:00 Uhr
Open Air: FM4 Präsentiert Bilderbuch Softpower Tour 2024 (Ö)
Bilderbuch ist eine österreichische Musikgruppe, die 2005 in Oberösterreich gegründet wurde und seit 2008 von Wien aus agiert. Ihre Musik zeigt Einflüsse aus verschiedenen Genres, u. a. Indie-Rock, Art-Pop und Hip-Hop. Bilderbuch zählen zu den erfolgreichsten österreichischen Popacts im deutschsprachigen Raum.
6. Mai 2024 20:00 Uhr
7. Mai 2024 20:00 Uhr
Schickeria Open Air: Bibiza (Ö)
Seit Bibiza 13 ist, tüftelt der Solokünstler an den Sounds für seine Deutschrap-Alben: Dabei ließ sich der gebürtige Osttiroler sowohl von Cro als auch den Red Hot Chili Peppers inspirieren. Bei seiner Mischung aus Indie und Rap darf auch hie und da ein guter Gitarrenriff nicht zu kurz kommen.
17. Mai 2024 20:00 Uhr
Emilio (D)
Balladiger R’n’B-Sound trifft da auf Hip-Hop-Beats, warm klingendes Klavier auf minimalistisch eingesetzten Synthesizer. Sprechgesang und Autotune mischen sich mit melancholischen Melodien.
18. Mai 2024 20:00 Uhr
Open Air: Meute (D)
Meute ist eine elfköpfige Techno-Marching-Band aus Hamburg. Die Band arrangiert Techno-, House- und Deep-House-Werke von bekannten DJs neu und setzt die elektronischen Beats mit den Instrumenten einer Blaskapelle um.
28. Mai 2024 20:00 Uhr
Open Air: FM4 Präsentiert Jan Delay - „Forever Jan” 25 Jahre Jubiläum (Ö)
Wo warst du vor 25 Jahren? Jan Delay weiß es noch ganz genau. Denn vor einem Vierteljahrhundert ging seine von unfassbaren Erfolgen gekrönte Solo-Karriere los. Jetzt will er, dass ihr mit ihm seine Lieder singt. Im Rahmen einer großen „Best of 25 Years“-Sommertournee, die ihn am 8. Juli 2024 auch in die Open Air Arena Wien bringen wird.
8. Juli 2024 20:00 Uhr
9. Juli 2024 20:00 Uhr
Open Air: Faber (CH)
Pünktlich zum Release seines nächsten Albums "Addio" spielt der Singer/Songwriter aus der Schweiz ab Sommer 2024 Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
29. August 2024 19:00 Uhr
Presented By Radio FM4 - Open Air: My Ugly Clementine (Ö)
Für My Ugly Clementine standen die Zeichen von Anfang an auf Durchbruch. Noch bevor irgendjemand auch nur einen Ton der Band gehört hatte, war das erste Konzert im Wiener Rhiz schon ausverkauft – viele weitere sollten folgen. So auch die beiden Shows letzte Woche in der Wiener Arena.
13. September 2024 20:00 Uhr
Open Air: Beatsteaks (D)
Ihr sagt "Please“ – die Beatsteaks sagen "Okay", und spielen 2024 die Songs ihrer neun Studioalben live im In- und Ausland.
25. September 2024 20:00 Uhr
1986zig (D)
1986zig ist ein deutscher Pop-Sänger und Songwriter. Bekannt wurde er mit Coversongs auf Instagram und TikTok.
9. Oktober 2024 20:00 Uhr