Ehemaliger besetzter Schlachthof. Durch Umbau wurden kleine und große Halle, sowie Open Air Bühne erweitert. Viele Live-Konzerte und Filmvorführungen im Sommer. DJ-Lines auch im Arena Beisl.
Baumgasse 80, 1030 Wien
Alle Termine zu dieser Location
Fjørt (D)
Fjørt ist eine 2012 gegründete Band aus Aachen. Die Band verwendet größtenteils deutschsprachige Texte und ist dem Post-Hardcore zuzuordnen.
30. Jänner 2023 19:00 Uhr
UK Subs (UK), Nasty Rumours (SUI)
Die UK Subs ist eine britische Band, die 1976 als eine der ersten Punkbands in London gegründet wurde. Der Name steht abgekürzt für „The Subversives“. Da es bereits eine schottische Band gleichen Namens gab, hatte man UK vorangestellt.
31. Jänner 2023 19:00 Uhr
Che Sudaka (ES)
Che Sudaka ist eine Musikband aus Barcelona, deren Gruppenmitglieder ursprünglich aus Argentinien und Kolumbien stammen. Sie bezieht ihren Stil hauptsächlich aus Reggae-, Punk-, Ska-, Hip-Hop-, Latin- und Alternative-Rock.
2. Februar 2023 20:00 Uhr
Parasol Caravan (Ö)
In 14 Jahren haben sich die Linzer "Fuzztronauten" unermüdlich ihren Ruf als hervorragender Liveact im Heavyrock-Kosmos erarbeitet.
3. Februar 2023 20:00 Uhr
Skero Mit Bumbumkunst: Maasnbriada (Ö)
Album Release Show: „Dumme di“ heißt der am Album enthaltene, schon länger zu hören gewesende Single- Vorbote für das im Februar 2023 erscheinende dritte gemeinsame Album von Skero und Bumbumkunst.
4. Februar 2023 20:00 Uhr
Lemo (Ö)
Lemo ist ein österreichischer Pop-Musiker. „Der Himmel über Wien“, „Vielleicht der Sommer“, „Alte Seele“ – Lemo spielt seine Hits.
9. Februar 2023 20:00 Uhr
Boston Takeover Tour 2023
Live: Slapshot, Death Before Dishonor, Risk, American War Machine
Hardcore, Punk
10. Februar 2023 20:00 Uhr
ZSK (D), Zebrahead (USA)
ZSK ist eine Skatepunk-Band aus Berlin. Gegründet wurde die Band im Jahr 1997, zwischen 2007 und 2011 waren sie getrennt.
11. Februar 2023 18:30 Uhr
Beast In Black (FIN), Firewind (GRE)
Having released two sensational records through Nuclear Blast Records, international Heavy Metal group Beast In Black
have played numerous thrilling shows, including mostly sold out.
13. Februar 2023 20:00 Uhr
Tamino (BEL)
In der Popmusik geht es darum, Regeln zu brechen und nicht immer mit dem Strom zu schwimmen. Und genau das gelang Tamino bereits mit seiner ersten Single „Habibi“ (2017).
16. Februar 2023 20:00 Uhr
Iceberg
Die wahrscheinlich beständigste Party - Institution Österreichs: NDW, Alternative und Beats.
24. Februar 2023 22:00 Uhr
Master Boot Record (I)
Es gibt nur wenige wirklich einzigartige Musiker, aber der Sound von Master Boot Record existiert wohl in einer eigenen Kategorie. “Die Hauptelemente umfassen Chiptune, Demoszene- und Videospielmusik, Thrash/Death Metal und etwas Black Metal sowie klassische und symphonische Muster und progressive Strukturen”, erklärt der alleinige Vorläufer und Mastermind MBR.
25. Februar 2023 20:00 Uhr
Badmómzjay (D)
Die im Umland Berlins aufgewachsene Rapperin Jordan aka Badmómzjay ist seit zwei Jahren auf der Überholspur des Deutschraps unterwegs.
14. März 2023 20:00 Uhr
Bloodywood (India)
Bloodywood is an Indian Folk Metal Band from New Delhi. Expect to hear an unprecedented blend of metal, Indian instruments such as the flute and the Dhol drum as well as meaningful yet unforgiving rap verses.
17. März 2023 20:00 Uhr
Deus (BEL)
Indie Rock Veteranen: Deus hatten nie wirklich eine Philosophie. Wollten nie eine haben. Dennoch sind sie bestimmten Grundsätzen stets treu geblieben.
22. März 2023 20:00 Uhr
Bukahara (D)
Bukahara, bedeutet, Musik zu leben. Auch nach zehn Jahren Bandgeschichte überrascht und verzaubert das umtriebige Quartett sein Publikum immer wieder aufs Neue. Und wer Bukahara bereits live erlebt hat, weiß um die Ekstase, mit der sie sich in die Herzen ihrer Fans gespielt haben.
24. März 2023 20:00 Uhr
Russkaja (Ö)
Russkaja spielt mit slawischen Klischees, den schwermütigen Moll—Melodien, die sie in publikumswirksame und tanzbare Power-Polka verwandeln.
25. März 2023 20:00 Uhr
Nova Twins (UK)
Nova Twins sind ein englisches Rockduo, das 2014 in London, England, gegründet wurde und aus der Sängerin/Gitarristin Amy Love und der Bassistin Georgia South besteht. Ihr letztes Album, Supernova, wurde im Juni 2022 veröffentlicht.
30. März 2023 20:00 Uhr
Emilio (D)
Balladiger R’n’B-Sound trifft da auf Hip-Hop-Beats, warm klingendes Klavier auf minimalistisch eingesetzten Synthesizer. Sprechgesang und Autotune mischen sich mit melancholischen Melodien.
16. April 2023 20:00 Uhr
17. April 2023 20:00 Uhr
OK Kid (D)
OK Kid ist eine deutsche Pop-Band. Die Band wurde 2006 als Jona:S gegründet. Ihr Name setzt sich aus den Alben OK Computer und Kid A der Band Radiohead zusammen.
18. April 2023 20:00 Uhr
Majan (D)
Auf die Erfolgs-Single "1975“ mit Rap-Star Cro folgt die eigene Labelgründung inklusive Majordeal, Tour-Support für Max Herre, Auftritten auf dem splash!, HYPE und Reeperbahn Festival.
19. April 2023 20:00 Uhr
Ziggy Alberts (AUS)
Ziggy Alberts ist nicht nur Singer/Songwriter, sondern auch surfender Umweltaktivist von der Ostküste Australiens. 2011 begann er, mit seiner Gitarre Geschichten zu erzählen und ist seither nicht nur in seiner Heimat zum gefeierten Folk-Musiker herangewachsen.
2. Mai 2023 20:00 Uhr
FM4 präsentiert: Von Wegen Lisbeth (D)
Die deutsche Indie-Pop-Truppe Von Wegen Lisbeth spielt sich gern mit ungewöhnlicher Instrumentierung und benennt auch mal gerne ein Musikalben nach einer E-Mail-Adresse. Im Frühling macht das Quintett Tour-Halt in Linz und Wien.
14. Mai 2023 20:00 Uhr
Yes (UK)
Die wohl bekannteste Rockband aus dem Bereich Progressive/Artrock. Die Gruppe war vorwiegend in den 1970er Jahren stilbildend für das Genre und übt noch heute großen Einfluss auf die Stilrichtung des Progressive Rock aus.
15. Mai 2023 20:00 Uhr
Klangkarussell (Ö)
Klangkarussell ist ein österreichisches Produzenten-Duo im Bereich der elektronischen Musik. Es besteht aus den DJs Tobias Rieser und Adrian Held aus Salzburg.
7. Juni 2023 20:00 Uhr
FM4 Indiekiste: Bon Iver (USA)
Bon Iver has generated worldwide praise from critics and fans alike since the release of the band’s debut album For Emma, Forever Ago in 2007. After assembling a talented touring band and traveling across the world, Bon Iver released its highly anticipated 2011 follow-up album, Bon Iver, Bon Iver. Met with further critical acclaim, the release netted Grammy Awards for Best Alternative Music Album and Best New Artist, while the group’s 2016 release 22, A Million received Grammy nominations. Further touring and sonic exploration in 2019 brought the decade to a close with the release of i,i, the band’s most adult and complete record to date, and the recipient of four Grammy nominations, including Album of the Year and Record of the Year.
14. Juni 2023 20:00 Uhr
Wavvybois Albtraum (Ö)
Live erwartet die Fans eine düstere, melancholische und süße Stimmung aus verschiedenen musikalischen Einflüssen von Contemporary R&B bis zur midwest- Emo-Welle. wavvybois Welt wird vom Dunklen gefüttert und beruht auf tiefen intimen Problemen der hypersensiblen Welt des jungen Künstlers.
21. September 2023 20:00 Uhr
Montez (D)
Deutsch Rap
26. September 2023 20:00 Uhr
Dicht & Ergreifend (D)
Das dritte Studioalbum von Dicht & Ergreifend ist eine erhellende Sache in finsteren Zeiten. Mit "Es werde dicht“ pusten Dutti und Urkwell die letzten Sandkörner aus ihrem Getriebe und gehen dahin, wo es wehtut.
21. Oktober 2023 20:00 Uhr
Bibiza (Ö)
Seit Bibiza 13 ist, tüftelt der Solokünstler an den Sounds für seine Deutschrap-Alben: Dabei ließ sich der gebürtige Osttiroler sowohl von Cro als auch den Red Hot Chili Peppers inspirieren. Bei seiner Mischung aus Indie und Rap darf auch hie und da ein guter Gitarrenriff nicht zu kurz kommen.
24. Oktober 2023 20:00 Uhr
Donots (D)
Die Donots ist eine seit 1993 bestehende, 1994 gegründete deutsche Alternative-Rock-Band aus Ibbenbüren. Seit 2008 veröffentlichen sie ihre Alben über ihr eigenes Label Solitary Man Records.
2. November 2023 20:00 Uhr