Kunsthalle Exnergasse, Wien
Queer Art Spaces Vienna 2023
Im Bereich der queeren Identitäten ist es oft eine der politischsten Aktionen, die wir im Laufe einer Minute, eines Tages oder eines ganzen Lebens machen können, wenn wir einfach standhaft bleiben, den Raum schaffen und eine Veränderung unserer Selbstdefinition nicht akzeptieren. Unsere Wahrheit auszusprechen, darauf zu bestehen, dass die Menschen unsere Partner_innen, die von uns gewählten Familien, unseren Lebensweg und unsere Selbstdefinition anerkennen – das ist der Moment, in dem Kunst in unserem täglichen Leben Resonanz findet.
19. Jänner bis 18. März 2023
Erika Ratcliffe: Bad Boy
„Mein Name ist Erika. Ich bin halb Japanerin, halb Österreicherin – Jackpot!“ So oder so ähnlich begrüßt sie für gewöhnlich ihr Publikum und kassiert damit meist ihren ersten Lacher.
31. Jänner 2023 19:00 Uhr
Keine Panik. Das interaktive Talk-Experiment.
Keine Panik. Das interaktive Talk-Experiment.
Die Journalistin, Autorin und Performance-Künstlerin Kristin Gruber trifft in der vierten Ausgabe ihres neuartigen Talkformats auf die Senkrechtstarterin und Kabarettistin Malarina.
Die Journalistin, Autorin und Performance-Künstlerin Kristin Gruber trifft in der vierten Ausgabe ihres neuartigen Talkformats auf die Senkrechtstarterin und Kabarettistin Malarina.
31. Jänner 2023 19:30 Uhr
Reginald Bärris: Instant Classic
Top-notch American comedy in Kabarett Niedermair!
Great comedy has a story to tell, and Reginald Bärris’s story is one-of-a-kind!
Great comedy has a story to tell, and Reginald Bärris’s story is one-of-a-kind!
31. Jänner 2023 20:45 Uhr
Open Loft
Open Loft is a place for everybody who wants to sing, dance, read some poetry, perform some art, do some stand up
comedy or whatever she or he always wanted to do in front of an open minded, nonjudgemental audience.
comedy or whatever she or he always wanted to do in front of an open minded, nonjudgemental audience.
1. Februar 2023 19:00 Uhr
Beatmelange
In einer Art Stammtischrunde von Wiener Beatmaker*innen, Producer*innen und Musikconnaisseur*innen werden Tipps, Tricks und Erfahrungen ausgetauscht. Im Zuge einer Bastelstunde fordern wir motivierte Beatbastler*innen auf, innerhalb einer Stunde live einen neuen Beat zu kreieren.
2. Februar 2023 19:30 Uhr
David Scheid: Als Die Welt Noch eine Scheibe War
Musik ist überall. Aber was macht eine „Welt Scheibe“ aus?
David Scheid unternimmt in seinem neuen Programm eine multimediale Reise rund um den Begriff „Welt Scheibe“. Vom Ursprung des Beats und den ersten urzeitlichen Raves, über Scheiben Welten und Disco Kugeln, bis hin zur modernen Popmusik.
David Scheid unternimmt in seinem neuen Programm eine multimediale Reise rund um den Begriff „Welt Scheibe“. Vom Ursprung des Beats und den ersten urzeitlichen Raves, über Scheiben Welten und Disco Kugeln, bis hin zur modernen Popmusik.
2. Februar 2023 19:30 Uhr
Dr. Mark Benecke: Blutspuren
Dr. Mark Benecke ist Kriminalbiologe, der Herr der Maden. Sein Aufgabengebiet: Blutspritzer, Spermaflecken, aber vor allem Fliegen und Maden. Durch seine Analyse verschiedener Insekten, die auf Leichen gefunden wurden, konnte schon unzähligen Verbrecher*innen weltweit das Handwerk gelegt werden.
3. Februar 2023 19:30 Uhr
Flüsterzweieck: Kult
Flüsterzweieck machen Theater und nennen das Kabarett. Oder umgekehrt.
3. Februar 2023 19:30 Uhr
Benedikt Mitmannsgruber: Der Seltsame Fall Des Benedikt Mitmannsgruber
Endlich findet er die Liebe, wird enttäuscht, muss in Isolation und lernt, was von zeitloser Bedeutung ist: Sein Hund, seine Freundin und Avocado-Aufstrich.
3. Februar 2023 19:30 Uhr