FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Am Hohen Platz in Wolfsberg, Kärnten
Manu Delago (Ö)

ReCycling Tour 2020: Manu Delago ist ein österreichischer Hangspieler, Perkussionist und Komponist.

26. Mai 2020 19:00 Uhr

Hoher Platz, Wolfsberg, Kärnten
Manu Delago (Ö)

ReCycling Tour 2020: Manu Delago ist ein österreichischer Hangspieler, Perkussionist und Komponist.

26. Mai 2020 20:00 Uhr

Villa For Forest, Klagenfurt, Kärnten
Manu Delago (Ö)

ReCycling Tour 2020: Manu Delago ist ein österreichischer Hangspieler, Perkussionist und Komponist.

27. Mai 2020 20:00 Uhr

Parkhaus P2 Messe Klagenfurt, Kärnten
1. Wiener Heimorgelorchester (Ö)

Das Erste Wiener Heimorgelorchester ist eine Synth-Pop-Band aus Wien, die ausschließlich auf Mini-Synthesizern und -Keyboards spielt.

28. Mai 2020 19:30 Uhr

Manu Delago (Ö)

ReCycling Tour 2020: Manu Delago ist ein österreichischer Hangspieler, Perkussionist und Komponist.

28. Mai 2020 20:00 Uhr

Parkhaus P2 Messe Klagenfurt, Kärnten
Naked Lunch Reduced (Ö)

Naked Lunch ist eine Rockband aus Klagenfurt, Österreich. In ihrer Anfangszeit spielten sie Alternative Rock mit einer Mischung aus harten Rockgitarren und sanftem Gesang.

30. Mai 2020 19:00 Uhr

Musikschule Villach, Kärnten
Cofestival: Masters Of The Universe

Live-Hörspiel für kleine und große Kinder
Mit David Kleinl (Tanz, Baby!), Medienkünstler Herwig Steiner, Theatermacher Martin Dueller und Simone Dueller
Live-Hörspiel mit DIE GROSSEN FERIEN! Eintritt frei!

13. Juli 2020 20:00 Uhr

Galerie Freihausgasse Villach, Kärnten
Cofestival: Krixi Kraxi Und Die Kroxn (Ö) & Futur III

Futur III // Vernissage
Live: Krixi Kraxi und die Kroxn (Der Nino aus Wien & Natalie Ofenböck) Eintritt frei.

14. Juli 2020 19:00 Uhr

Galerie Freihausgasse Villach, Kärnten
Cofestival: Natalie Ofenböck & Simone Dueller Lesen

Natalie Ofenböck und Simone Dueller lesen: gemeinsam getrennt. Im Rahmen der Ausstellung Futur III und von COFESTIVAL Eintritt frei.

15. Juli 2020 19:00 Uhr

Innenhof Musikschule Villach, Kärnten
Cofestival: Pippa (Ö)

Im Rahmen von COFESTVAL Eintritt frei.
Mit den großartigen Songs ihres neuen Albums “Idiotenparadies” ist PIPPA gemeinsam mit ihrer Band (u.a. Hans Wagner von Neuschnee) beim COFESTIVAL zu Gast – inkl der fantastischen Single “Egal”.

18. Juli 2020 21:00 Uhr

Kulturraum Villach, Hauptplatz 8, Kärnten
Cofestival: Lydia Mischkulnig (Ö)

Lydia Mischkulnig (* 2. August 1963 in Klagenfurt) ist eine österreichische Schriftstellerin und lebt in Wien.

21. Juli 2020 19:00 Uhr

Innenhof Musikschule Villach, Kärnten
Cofestival

David Stockenreitner / Kabarett Fisch & Fischer / Konzert
Im Rahmen von COFESTIVAL Eintritt frei.

23. Juli 2020 20:00 Uhr

Kärnten
Cofestival: Alina Lindermuth (Ö)

Lesung im Rahmen von COFESTIVAL Eintritt frei.

31. Juli 2020 20:00 Uhr

Kunstraum Villach, Hauptplatz 8, Kärnten
Cofestival: Luise Pop Solo (Ö)

Luise Pop SOLO (Vera Kropf) & Paolo Forte / Konzert
Im Rahmen von COFESTIVAL Eintritt frei.

4. August 2020 19:00 Uhr

Sommershow 2020 Open Air

Live: Petrol Girls, Freekind, Tonio Schachinger

8. August 2020 18:00 Uhr

Innenhof Musikschule Villach, Kärnten
Cofestival: Violetta Parisini & Emily Stewart (Ö)

"Anatomy of the melancholy“
Violetta Parisini & Emily Stewart // Konzert Im Rahmen von COFESTIVAL
Eintritt frei

8. August 2020 21:00 Uhr

Innenhof Musikschule Villach, Kärnten
Cofestival: Paul Ruben (Ö)

Im Rahmen von COFESTIVAL Eintritt frei
Der junge - in Villach gebürtige - Pianist Paul Ruben zaubert nicht nur „unplugged“ am Klavier sondern auch mit Hilfe der Steckdose. Strom verwandelt sich durch seine Hände in feinste Seide.

13. August 2020 21:00 Uhr

a.c.me,- Atelier, Widmanngasse 46 Villach, Kärnten
Cofestival: 10Jahre a.c.m.e,

10Jahre a.c.m.e,- in 24h // Performance, Lesung, Talk Im Rahmen von COFESTIVAL
Eintritt frei

15. August 2020 20:00 Uhr

Kurt Palm & Karl Ferdinand Kratzl

Wenn die Palmk(r)atzl blühen: Ein bunter Abend mit Kurt Palm und Karl Ferdinand Kratzl im Container 25.

18. September 2020 20:00 Uhr

Gebenedeit (Ö)

Gebenedeit ist die Ende 2017 gegründete literarisch-liturgische Band von Lydia Haider, Josua Oberlerchner und Johannes Oberhuber. Schriftstellerin Haider hat bereits (unterschiedlichste) performative Lesungen gemeinsam mit Oberhuber im Zeitraum 2015 - 2018 an zahlreichen Orten zur Aufführung gebracht.

13. November 2020 20:00 Uhr