100 Beste Plakate
Mit der Präsentation des Wettbewerbs 100 Beste Plakate 23. Deutschland Österreich Schweiz ist das MAK ab 29. Oktober 2024 erneut Schauplatz für ausgezeichnetes Plakatdesign in der D-A-CH-Region und damit für ästhetische Gestaltungstrends im öffentlichen Raum.
Bereits zum 19. Mal zeigt das MAK die Siegerprojekte des Grafikdesignwettbewerbs, der als eine der führenden Plattformen für zeitgenössische Plakatgestaltung gilt. Mit einer bemerkenswerten Vielfalt an typografischen Lösungsansätzen und einer umfassenden stilistischen Palette setzen die diesjährigen Siegerprojekte im Sinne einer optischen Revue mit Vorbildcharakter Maßstäbe für europäisches und auch internationales grafisches Design.
Bereits zum 19. Mal zeigt das MAK die Siegerprojekte des Grafikdesignwettbewerbs, der als eine der führenden Plattformen für zeitgenössische Plakatgestaltung gilt. Mit einer bemerkenswerten Vielfalt an typografischen Lösungsansätzen und einer umfassenden stilistischen Palette setzen die diesjährigen Siegerprojekte im Sinne einer optischen Revue mit Vorbildcharakter Maßstäbe für europäisches und auch internationales grafisches Design.
30. Oktober 2024 bis 16. März 2025
Psychic Vienna: Mieryela Ensemble (Ö)
Das Improvisationsensemble "Mieryela" vereint vier Musiker aus vier weit entfernten Ländern, deren vielfältige musikalische Betätigungsfelder weit über alle Grenzen hinausreichen - von Neuer Musik bis Free Jazz, über Frei Improvisation, bis hin zu Post-Rock.
3. Februar 2025 19:00 Uhr
Toxische Pommes: Ketchup, Mayo Und Ajvar
Toxische Pommes hat am Anfang der Corona Pandemie begonnen, die Wunden ihrer frisch beendeten toxischen Beziehung auf der chinesischen Überwachungsapp TikTok zu lecken.
3. Februar 2025 19:30 Uhr
Dr.Bohl: Solo
Jeder war’s mal, viele sind es. Viele wollen’s, wenige lang. Mickie besingt es und Han heißt so. SOLO.
3. Februar 2025 19:30 Uhr
Ploho (RU), Durian (Ö)
The Siberian post-punk band Ploho has emerged as a household name in their native Russia, and has slowly built up a dedicated fanbase in Europe and abroad.
3. Februar 2025 20:00 Uhr
William Fitzsimmons (USA)
William Fitzsimmons ist ein US-amerikanischer Singer-Songwriter.
4. Februar 2025 19:00 Uhr
Cafe Wolf Graz, Steiermark
Lukas Florian (Ö)
Lukas Florian ist ein Bassist, der sich musikalisch in vielen unterschiedlichen Klangwelten bewegt.
4. Februar 2025 20:00 Uhr
Josef Jöchl: Erinnerungen Haben Keine Häuser
Es war irgendwas mit 123 und dem Mädchennamen seiner Mutter. Oder doch der Name seiner ersten Liebe? Josef Jöchl weiß es nicht mehr genau, denn er hat sein Passwort vergessen.
4. Februar 2025 19:00 Uhr
Paul Klambauer: City Cobra
Paul Klambauer erzählt in City Cobra vom heldenhaften Scheitern eines Enddreißigers in der Großstadt.
4. Februar 2025 19:00 Uhr
Thomas Maurer: Trotzdem
Haben Sie auch schon einmal, wenn Ihr Smartphone die Wochenbildschirmzeit anzeigt, gedacht: „Das muss ein Irrtum sein!“
4. Februar 2025 19:30 Uhr
Automatik Amore (D)
Automatik Amore emerged in the shadows of a clandestine city called Leipzig. Their music, a cryptic symphony of haunting melodies, echoed in forgotten corners.
4. Februar 2025 19:30 Uhr
Cafe 7*Stern, Wien
Raphael Krenn (Ö)
Der Gitarrist Raphael Krenn präsentiert Stücke seines ersten Solo Albums, das im Frühjahr 2025 erscheint.
4. Februar 2025 20:00 Uhr