Freude (Ö)
Nach ihrer ersten eigenen Tour im November vergangenen Jahres, bringt das Trio im November & Dezember 2025 ihren nostalgischen Wien-Pop auf die Bühnen des deutschsprachigen Raumes.
28. November 2025 20:00 Uhr
Three For Silver (USA)
Lucas Warford, Mastermind hinter der Band, tourt seit nun 10 Jahren, begleitet von wechselnden Gast-Musikern, durch die Welt und fesselt das Publikum mit bass-lastiger, virtuoser Folk und Americana Musik, garniert mit einer Prise Devil Swing.
28. November 2025 20:00 Uhr
Ocie Elliott (CAN)
Ocie Elliott ist ein kanadisches Folkmusik-Duo aus Victoria, British Columbia, dessen Mitglieder Jon Middleton und Sierra Lundy sind. Jon Middleton ist außerdem Sänger und Gitarrist der Band
"Jon and Roy".
"Jon and Roy".
29. November 2025 20:00 Uhr
Ocie Elliott (CAN)
Ocie Elliott ist ein kanadisches Folkmusik-Duo aus Victoria, British Columbia, dessen Mitglieder Jon Middleton und Sierra Lundy sind. Jon Middleton ist außerdem Sänger und Gitarrist der Band
"Jon and Roy".
"Jon and Roy".
29. November 2025 20:00 Uhr
Nenda (Ö), Miss Weirdy (Ö)
Nenda Neururer, auch kurz Nenda, ist eine österreichische Rapperin und Schauspielerin, die in London lebt und arbeitet.
11. Dezember 2025 20:00 Uhr
Fuzzman (Ö)
20 Jahre Fuzzman! Eine der erstaunlichsten und unerwartetsten Entwicklungen, die die Wundertüte des österreichischen Pops der letzten Jahre hervorgebracht hat, ist die Transformation von Fuzzman vom ironischen Indie-Alleinunterhalter zum erhabenen, allseits respektierten Grandseigneur.
12. Dezember 2025 20:00 Uhr
Kreisky (Ö), Scarabeusdream (Ö)
Was für ein Gegensatz: Wo das vorletzte Kreisky-Album, “Blitz” (2018), den traditionell rotzigen Bandsound in Richtung Pop weiterdachte und das letzte, die fast schon optimistische Coming-of-Age-Platte „Atlantis“ (2021) mit seinem knallbunten Cover Jugend und Naivität feierte, da offeriert uns die Band nun mit „Adieu Unsterblichkeit” eine ausgesprochen finstere Liedersammlung.
18. Dezember 2025 20:00 Uhr
Elektro Guzzi (Ö)
Elektro Guzzi ist eine österreichische akustische Techno-Band. Beeinflusst von Detroit Techno spielen sie in der klassischen Band-Besetzung Gitarre, Schlagzeug und Bass. Ihre Intention ist, einem eigenen Ansatz in der ansonst Sample-basierten elektronischen Musik zu folgen.
20. Dezember 2025 20:00 Uhr
Edwyn Collins (UK)
Mit popmusikalischer Leichtigkeit, lebensphilosophischer Wucht und dem brandneuen, 10. Album dreht der Schotte mit dem Welthit ("A Girl like you") "a last lap around Europe".
31. Jänner 2026 20:00 Uhr
Sylosis (UK)
Sylosis ist eine im Jahr 2000 gegründete englische Metal-Band aus Reading.
4. Februar 2026 20:00 Uhr
Betterov (D)
Irgendwo zwischen Drangsal, The Smith, The Cure, Synthpop und Post-Punk der Achtziger betreibt der düstere Wahlberliner Songwriter tatsächlich ganz große Kunst.
14. März 2026 20:00 Uhr
Die Sterne (D)
Die deutschen Indie Pop-Könige bringen nicht nur Klassiker, sondern auch neue Stücke auf die Bühne.
28. März 2026 20:00 Uhr
Voodoo Jürgens (Ö)
2026 geht Voodoo Jürgens mit neuem Album im Gepäck auf große Tour!
9. April 2026 20:00 Uhr
Elvana (UK)
Elvana schredden durch Nirvana’s Katalog, während sie gekonnt die feinsten Momenten des King of Rock’n’Roll einstreuen.
17. April 2026 20:00 Uhr
Rian (Ö)
Mit seinen hyper-smarten Comedy-Songs mit sozial-politischer Relevanz war der junge Kärntner Liedermacher der überragende Abräumer beim Amadeus 2025: Songwriter, Song und Pop/Rock-Act des Jahres!
18. April 2026 20:00 Uhr
Am Alten Rhein Lustenau, Vorarlberg
Szene Openair 2026
Das dreitägige Festival wird von den Mitgliedern des Kultur- und Jugendvereins Szene Lustenau seit den Anfängen in gemeinnütziger Absicht organisiert. Mit Zartmann, Seiler & Speer, Meute, Bibiza, Sons Of The East, Ivo Martin, Paleface Swiss, Fiddler's Green, Vicky, OK.Danke. Tschüss, Sondaschule, Kayla Shyx, Lovehead, Cordoba78 u.v.m.
30. Juli bis 1. August 2026


