FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Be A Mensch - Das Geburtstags-Open Air

30 Jahre Integrationshaus: Benefizkonzert mit der österreichischen Musikszene und Staged Band-Fotografie live auf der Bühne in der Arena Wien. Mit dabei sind 5/8erl in Ehr’n, Christopher Seiler, Der Nino aus Wien, Ernst Molden, Birgit Denk, Gerald Votava, Harri Stojka, Skero, Basbaritenori, Beatrix Neundlinger, Insingizi, Maria Bill, Roland Guggenbichler, Schiffkowitz, Sibylle Kefer, Slavko Ninic, Tini Kainrath. Begleitet werden einige Künstler*innen vom Frauenorchester.

„Unsere Gedanken an diesem Abend sind auch bei Willi Resetarits, dessen unermüdlicher Einsatz das Integrationshaus von Beginn an geprägt hat. Sein Engagement für Menschlichkeit und Musik bleibt unvergessen“, so Marko Szucsich, Vorstandsvorsitzender des Integrationshauses.

Seit drei Jahrzehnten setzt das Integrationshaus in Wien ein starkes Zeichen für Menschlichkeit und Chancengerechtigkeit für geflüchtete Menschen und Migrant*innen. Gegründet 1995 von einer engagierten Gruppe rund um Willi Resetarits, ist es heute eine zentrale Anlaufstelle mit einem umfassenden Projektangebot an Beratung, Betreuung und Bildung. „Schon bei der Gründung war uns wichtig, dass das Integrationshaus ein Praxisbeispiel für gutes Miteinander sein sollte, wo Menschen sich in all ihren Nöten gut aufgehoben und angenommen fühlen können. Damals wie heute ist unser Leitspruch `Kompetenz mit Herz´“, erzählt Sepp Stranig, Mitbegründer des Integrationshauses. Kulturarbeit spielte für das Integrationshaus ebenfalls immer eine zentrale Rolle. Veranstaltungen wie der Wiener Flüchtlingsball oder die Kabarett-Gala „Lachen hilft!“ verbinden Menschen und schaffen Bewusstsein für die Anliegen von geflüchteten Menschen.



Verein Projekt Integrationshaus – 30 Jahre BE A MENSCH

Das Integrationshaus ist ein anerkanntes Kompetenzzentrum für die Aufnahme und Integration von geflüchteten Menschen, Migrant*innen, Kindern und Jugendlichen. Schutzsuchende finden hier sowohl Unterkunft als auch Betreuung, Bildung und Beratung. Besonders berücksichtigt werden Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf, wie Traumatisierte, Alleinerzieher*innen, physisch und psychisch Kranke sowie unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Das Integrationshaus hilft ihnen, Zukunftsperspektiven zu finden und ist ein Praxisbeispiel für Flüchtlingsschutz, Mehrsprachigkeit, Vielfalt und Chancengerechtigkeit. 170 Mitarbeiter*innen zeigen gemeinsam mit engagierten Freiwilligen täglich, dass Integration mit Solidarität, professioneller Unterstützung und gesellschaftlichem Zusammenhalt erfolgreich gelingen kann. Ein erheblicher Teil der Arbeit wird durch Spenden finanziert.

25. Juni 2025 18:00 Uhr

Arena

Ehemaliger besetzter Schlachthof. Durch Umbau wurden kleine und große Halle, sowie Open Air Bühne erweitert. Viele Live-Konzerte und Filmvorführungen im Sommer. DJ-Lines auch im Arena Beisl.

Baumgasse 80, 1030 Wien