FM4 "House of Pain" Sessions: Rolltreppe (Ö), Flop The Band (Ö)
Das ORF RadioKulturhaus und FM4 veranstalten gemeinsam ein Konzert, das die rohe Energie einer Liveshow mit der Intimität und Direktheit der bekannten Radioshow verbindet.
Zu hören ist niemand Geringerer als Rolltreppe, eine Band, die sich irgendwo zwischen Postpunk-Energie und New-Wave-Gestus ein eigenes Klanguniversum gebaut hat. Seit 2019 ist die Wiener Band Teil einer neuen Generation lauter, eigenständiger Sounds. Zwischen Postpunk und Hardcore entfalten ihre Stücke eine eindrucksvolle klangliche Dichte – mit Bass, Gitarre, Schlagzeug, Stimme und gelegentlich Saxofon. In ihren Texten geht es um Tempo, Technologie, Konsum und gesellschaftliche Reibungsflächen – verdichtet, direkt und überraschend poetisch. Sängerin Rebecca bringt Sprache auf den Punkt, ohne sie zu glätten, und tritt auch abseits der Bühne als Autorin in Erscheinung. Rolltreppe sind tief in der heimischen D.I.Y.-Szene verankert. Ihre Veröffentlichungen entstehen jenseits etablierter Pfade – zuletzt erschienen auf Vinyl bei Contergan Punk. Ein Projekt, das sich entwickelt, widerständig bleibt und dabei klanglich immer wieder neue Räume aufstößt.
Unterstützend tritt neben Rolltreppe flop the band auf. Die Band lebt nach dem Motto: "flop is rebellion!"
Die Session wird aufgezeichnet und später in FM4 sowie online veröffentlicht. "House of Pain" ist seit über zwei Jahrzehnten eine der stilprägenden Sendungen im österreichischen Radiokosmos. Immer spät, immer laut, immer außerhalb des Mainstreams. Hier wird Gitarrenmusik in all ihren Formen gefeiert – von Hardcore über Metal bis Punk, von lokalen Geheimtipps bis zu internationalen Szenenamen. "House of Pain" versteht sich nicht nur als Musiksendung, sondern als Plattform für eine vielfältige, oft unbequeme Musikkultur, die abseits des Gewöhnlichen stattfindet.
Zu hören ist niemand Geringerer als Rolltreppe, eine Band, die sich irgendwo zwischen Postpunk-Energie und New-Wave-Gestus ein eigenes Klanguniversum gebaut hat. Seit 2019 ist die Wiener Band Teil einer neuen Generation lauter, eigenständiger Sounds. Zwischen Postpunk und Hardcore entfalten ihre Stücke eine eindrucksvolle klangliche Dichte – mit Bass, Gitarre, Schlagzeug, Stimme und gelegentlich Saxofon. In ihren Texten geht es um Tempo, Technologie, Konsum und gesellschaftliche Reibungsflächen – verdichtet, direkt und überraschend poetisch. Sängerin Rebecca bringt Sprache auf den Punkt, ohne sie zu glätten, und tritt auch abseits der Bühne als Autorin in Erscheinung. Rolltreppe sind tief in der heimischen D.I.Y.-Szene verankert. Ihre Veröffentlichungen entstehen jenseits etablierter Pfade – zuletzt erschienen auf Vinyl bei Contergan Punk. Ein Projekt, das sich entwickelt, widerständig bleibt und dabei klanglich immer wieder neue Räume aufstößt.
Unterstützend tritt neben Rolltreppe flop the band auf. Die Band lebt nach dem Motto: "flop is rebellion!"
Die Session wird aufgezeichnet und später in FM4 sowie online veröffentlicht. "House of Pain" ist seit über zwei Jahrzehnten eine der stilprägenden Sendungen im österreichischen Radiokosmos. Immer spät, immer laut, immer außerhalb des Mainstreams. Hier wird Gitarrenmusik in all ihren Formen gefeiert – von Hardcore über Metal bis Punk, von lokalen Geheimtipps bis zu internationalen Szenenamen. "House of Pain" versteht sich nicht nur als Musiksendung, sondern als Plattform für eine vielfältige, oft unbequeme Musikkultur, die abseits des Gewöhnlichen stattfindet.
22. Oktober 2025 20:00 Uhr