Hannes Tschürtz: Unnützes Musikwissen
Formal selbst seit mehr als zwei Jahrzehnten maßgeblich mitten im österreichischen Musikgeschäft tätig, hat Hannes Tschürtz seit jeher nicht nur beruflich leidenschaftlich gerne hinter den Vorhang geschaut, sondern auch Geschichten und Anekdoten aus der Pop-Historie gesammelt.
Jetzt ist daraus ein Buch und ein unterhaltsames Programm geworden: „Unnützes Musikwissen“ führt als kleine Zeitreise durch die Popkultur der letzten Jahrzehnte über Schauplätze am „Tatort Musik“ und berichtet von dreisten Diebstählen und absurdem Identitätsklau; von tragischen Unglücken und erstaunlichen Zusammenhängen.
Oder wussten sie, was „Dirty Dancing“ mit der Entstehung des HipHop zu tun hat oder dass Cher einmal die Babysitterin von Anthony Kiedis von den Red Hot Chili Peppers war?
So „unnütz“ das auf den ersten Blick scheinen mag, so sehr lernt man dann doch nebenher über Funktionsweisen der Musikwirtschaft und über manch skurrilen Hintergrund zu Persönlichkeiten und Hits.
Jetzt ist daraus ein Buch und ein unterhaltsames Programm geworden: „Unnützes Musikwissen“ führt als kleine Zeitreise durch die Popkultur der letzten Jahrzehnte über Schauplätze am „Tatort Musik“ und berichtet von dreisten Diebstählen und absurdem Identitätsklau; von tragischen Unglücken und erstaunlichen Zusammenhängen.
Oder wussten sie, was „Dirty Dancing“ mit der Entstehung des HipHop zu tun hat oder dass Cher einmal die Babysitterin von Anthony Kiedis von den Red Hot Chili Peppers war?
So „unnütz“ das auf den ersten Blick scheinen mag, so sehr lernt man dann doch nebenher über Funktionsweisen der Musikwirtschaft und über manch skurrilen Hintergrund zu Persönlichkeiten und Hits.
15. März 2025 22:00 Uhr
23. Mai 2025 22:00 Uhr