Kofi Stone (UK)
Kofi Stone aus Birmingham gilt als eine der respektiertesten Stimmen des UK-Hip-Hop.
Er ist bekannt für seine tief reflektierenden Lyrics, seelenvolles Storytelling sowie seine Vermischung von Jazz, Soul und Hip-Hop. Darüber hinaus sind es Trademarks wie Ehrlichkeit, Verletzlichkeit und Selbstfindung, die das Werk von Kofi Stone seit jeher auszeichnen und mit denen er sich angetrieben durch Disziplin und Herz ein stetig wachsendes internationales Publikum aufbaute. Songs wie „Talk About Us“, „It’s Ok to Cry“ und „Busker Flow“ auf seinem Debütalbum „Nobody Cares Till Everybody Does“ wurden neben „Stories in Pyjamas“ sowie einem Feature auf RUBIIs Titel „Chameleon“ zu den Toptracks des Artists. Mit seinem brandneuen Projekt „All The Flowers Have Bloomed“ beendete er nach eigener Aussage seine Mixtape-Ära und vollendete eine Trilogie, die er mit seinem Debütalbum 2019 begann. Nach einer Show in Berlin im September 2025 kommt Kofi Stone mit seiner neuen Platte im Gepäck im April 2026 nach Köln, Hamburg sowie München und wird auch in Zürich und Wien live zu sehen sein.
Inspiration fand Kofi Stone bereits als Kind in den Gedichten und Erzählungen seines eigenen Großvaters. Darüber hinaus waren es Genres wie Soul, Grime und Hip-Hop, die den Sänger am meisten prägten und seine Kunst mit Geduld, Zielstrebigkeit sowie Authentizität anreicherten. Von den Anfängen, als er im Alter von 13 Jahren mit einem Telemarketing Headset seine ersten Tracks aufgenommen hat, um sie auf selbstbespielten Kassetten und CDs auf der Straße zu verkaufen, bis hin zur Gründung seines eigenen Labels Tru Community verfolgte Kofi Stone emsig seine kreative Vision. 2017 debütierte er mit seinem Song „Stories in Pyjamas“ und offenbarte seinen Lo-Fi-getränkten Hip-Hop-Sound mit Jazz- sowie Soul-Einflüssen. 2019 erschien „Nobody Cares Till Everybody Does“ als Debütalbum des Artists und zeigte subtile R&B-Einflüsse auf. Das Werk eröffnete eine Trilogie, die mit „A Man After God’s Own Heart“ 2024 fortgeführt wurde. Am 7. November 2025 erschien Kofi Stones dritte Platte „All The Flowers Have Bloomed“, die ihn neben Features von Jacob Banks, Maverick Sabre, Ady Suleiman und Tyler Daley von Children of Zeus mit rauchigem Touch, Live-Instrumenten und poetischer Introspektion auf seinem kreativen Gipfel präsentiert. Vor allem aber bleibt sich Kofi Stone noch immer treu, als ein Storyteller sowie dichterischer Handwerksmann, der mit seinen Worten, seiner Musik und seiner Message blüht und dabei auf noch tieferer Ebene als je zuvor mit seinem Publikum resoniert.
Er ist bekannt für seine tief reflektierenden Lyrics, seelenvolles Storytelling sowie seine Vermischung von Jazz, Soul und Hip-Hop. Darüber hinaus sind es Trademarks wie Ehrlichkeit, Verletzlichkeit und Selbstfindung, die das Werk von Kofi Stone seit jeher auszeichnen und mit denen er sich angetrieben durch Disziplin und Herz ein stetig wachsendes internationales Publikum aufbaute. Songs wie „Talk About Us“, „It’s Ok to Cry“ und „Busker Flow“ auf seinem Debütalbum „Nobody Cares Till Everybody Does“ wurden neben „Stories in Pyjamas“ sowie einem Feature auf RUBIIs Titel „Chameleon“ zu den Toptracks des Artists. Mit seinem brandneuen Projekt „All The Flowers Have Bloomed“ beendete er nach eigener Aussage seine Mixtape-Ära und vollendete eine Trilogie, die er mit seinem Debütalbum 2019 begann. Nach einer Show in Berlin im September 2025 kommt Kofi Stone mit seiner neuen Platte im Gepäck im April 2026 nach Köln, Hamburg sowie München und wird auch in Zürich und Wien live zu sehen sein.
Inspiration fand Kofi Stone bereits als Kind in den Gedichten und Erzählungen seines eigenen Großvaters. Darüber hinaus waren es Genres wie Soul, Grime und Hip-Hop, die den Sänger am meisten prägten und seine Kunst mit Geduld, Zielstrebigkeit sowie Authentizität anreicherten. Von den Anfängen, als er im Alter von 13 Jahren mit einem Telemarketing Headset seine ersten Tracks aufgenommen hat, um sie auf selbstbespielten Kassetten und CDs auf der Straße zu verkaufen, bis hin zur Gründung seines eigenen Labels Tru Community verfolgte Kofi Stone emsig seine kreative Vision. 2017 debütierte er mit seinem Song „Stories in Pyjamas“ und offenbarte seinen Lo-Fi-getränkten Hip-Hop-Sound mit Jazz- sowie Soul-Einflüssen. 2019 erschien „Nobody Cares Till Everybody Does“ als Debütalbum des Artists und zeigte subtile R&B-Einflüsse auf. Das Werk eröffnete eine Trilogie, die mit „A Man After God’s Own Heart“ 2024 fortgeführt wurde. Am 7. November 2025 erschien Kofi Stones dritte Platte „All The Flowers Have Bloomed“, die ihn neben Features von Jacob Banks, Maverick Sabre, Ady Suleiman und Tyler Daley von Children of Zeus mit rauchigem Touch, Live-Instrumenten und poetischer Introspektion auf seinem kreativen Gipfel präsentiert. Vor allem aber bleibt sich Kofi Stone noch immer treu, als ein Storyteller sowie dichterischer Handwerksmann, der mit seinen Worten, seiner Musik und seiner Message blüht und dabei auf noch tieferer Ebene als je zuvor mit seinem Publikum resoniert.
15. April 2026 20:00 Uhr