Stromboli Literaturfest
MYLF: Yasmo und Mieze Medusa | Silke Gruber | Martin Fritz
Yasmin Hafedh aka Yasmo ist Bühnenpoetin, Autorin, Rapperin und ist bereits auf zahlreichen internationalen Bühnen aufgetreten. Sie studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien und ist eine Wortakrobatin wie sie im Buche steht. 2009 hat sie als erste Österreicherin bei der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaft den Meistertitel in der Kategorie U20 geholt und 2013 als erste Frau den Titel der österreichischen Meisterin erlangt. Seit 2015 ist sie auch mit Big-Band- und Bläserunterstützung als „Yasmo & die Klangkantine“ unterwegs, 2018 wurde sie als erste Künstlerin in der Kategorie Best HipHop/Urban für einen „Amadeus Award“ nominiert.
Mieze Medusa ist Pionierin der österreichischen Poetry Slam Szene. Sie steht als Rapperin und Spoken Word Performerin seit 2002 auf internationalen Bühnen und hat ihren MC-Namen in die Prosa mitgenommen. Ihr Debütroman „Freischnorcheln“ erschien 2008, seitdem hat sie Romane, Prosatexte, Sammlungen von Poetry Slam Texten und Tonträger des HipHop-Duos „mieze medusa & tenderboy“ veröffentlicht. Aktuell steht sie als Rapperin mit Julie Anastassiou und Stefan Thaler auf der Bühne. Sie organisiert und moderiert Poetry Slams in Österreich, ihre Spoken Word Performances haben sie nicht nur nach Deutschland und die Schweiz, sondern schon bis nach Shanghai geführt.
Martin Fritz ist Autor, Literaturwissenschaftler und Radieschenprinzessin und hört sich in der Freizeit gerne DJ Patex’ Coverversion des Songs „I Wish I Was Him“ an. War Teil der 1. Innsbrucker Lesebühne „Text ohne Reiter“, ist Teil der Innsbrucker Lesebühne „FHK5K“, des Performance-Kollektivs „Postmodern Talking“, des Theatervereins „Triebwerk7“ sowie Regionaldelegierter der GAV Regionalgruppe Tirol. Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien sowie „intrinsische süßigkeit“ (Lyrik, 2013) und „Die Vorbereitung der Tiere“ (Prosa, 2020).
Silke Gruber hat Deutsch und Psychologie/Philosophie studiert, schreibt Kurzprosa und Lyrik und ist nicht nur als Slam-Poetin, sondern auch auf Instagram (wand_lungen) unterweges. Obendrein ist die Hallerin äußerst aktives Mitglied der Innsbrucker Lesebühne „Frau Hermanns Katerstrophen 5000″ (Verein für performative Literatur).
Yasmin Hafedh aka Yasmo ist Bühnenpoetin, Autorin, Rapperin und ist bereits auf zahlreichen internationalen Bühnen aufgetreten. Sie studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien und ist eine Wortakrobatin wie sie im Buche steht. 2009 hat sie als erste Österreicherin bei der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaft den Meistertitel in der Kategorie U20 geholt und 2013 als erste Frau den Titel der österreichischen Meisterin erlangt. Seit 2015 ist sie auch mit Big-Band- und Bläserunterstützung als „Yasmo & die Klangkantine“ unterwegs, 2018 wurde sie als erste Künstlerin in der Kategorie Best HipHop/Urban für einen „Amadeus Award“ nominiert.
Mieze Medusa ist Pionierin der österreichischen Poetry Slam Szene. Sie steht als Rapperin und Spoken Word Performerin seit 2002 auf internationalen Bühnen und hat ihren MC-Namen in die Prosa mitgenommen. Ihr Debütroman „Freischnorcheln“ erschien 2008, seitdem hat sie Romane, Prosatexte, Sammlungen von Poetry Slam Texten und Tonträger des HipHop-Duos „mieze medusa & tenderboy“ veröffentlicht. Aktuell steht sie als Rapperin mit Julie Anastassiou und Stefan Thaler auf der Bühne. Sie organisiert und moderiert Poetry Slams in Österreich, ihre Spoken Word Performances haben sie nicht nur nach Deutschland und die Schweiz, sondern schon bis nach Shanghai geführt.
Martin Fritz ist Autor, Literaturwissenschaftler und Radieschenprinzessin und hört sich in der Freizeit gerne DJ Patex’ Coverversion des Songs „I Wish I Was Him“ an. War Teil der 1. Innsbrucker Lesebühne „Text ohne Reiter“, ist Teil der Innsbrucker Lesebühne „FHK5K“, des Performance-Kollektivs „Postmodern Talking“, des Theatervereins „Triebwerk7“ sowie Regionaldelegierter der GAV Regionalgruppe Tirol. Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien sowie „intrinsische süßigkeit“ (Lyrik, 2013) und „Die Vorbereitung der Tiere“ (Prosa, 2020).
Silke Gruber hat Deutsch und Psychologie/Philosophie studiert, schreibt Kurzprosa und Lyrik und ist nicht nur als Slam-Poetin, sondern auch auf Instagram (wand_lungen) unterweges. Obendrein ist die Hallerin äußerst aktives Mitglied der Innsbrucker Lesebühne „Frau Hermanns Katerstrophen 5000″ (Verein für performative Literatur).
25. September 2025 20:00 Uhr