Tonstrom: Ruhr (I/D), Klebstoff (Ö)
Inspiriert vom legendären ton~strom-Festival, das sich von 2004 bis 2006 der elektronischen Musik widmete, begibt sich nun die nächste Stromboli-Generation auf die Suche nach elektrisierenden Klängen. Die neue Reihe präsentiert ab Herbst aktuelle und frische Musik – von New Wave und Synth-Pop über Dark Disco und Elektro-Punk bis hin zu experimentellen Sounds.
Musik als treibende Kraft für Wandel steht auch im Zentrum des Schaffens von Ruhr, der tonstrom gemeinsam mit unseren lokalen Transformatoren Klebstoff eröffnet.
RUHR ist das kompromisslose Soloprojekt von Andrea Cadamuro, entstanden aus der Verschmelzung der urbanen Einflüsse von Verona und Berlin. Rohe analoge Synthesizer-Klänge des frühen Minimal Noise verbinden sich mit den unerbittlichen Rhythmen des frühen EBM zu einem intensiven, hypnotischen Sound. Minimalistische Ästhetik trifft auf harte, kontrastreiche Visuals, während Texte zwischen dadaistischer Abstraktion und politischer Dringlichkeit oszillieren. Cadamuro verwandelt Musik in ein kraftvolles Mittel des Ausdrucks und des Widerstands und beschwört eine raue Sinnlichkeit, die sich mit einem mechanischen Widerhall vereint. Repetitive Strukturen werden zu einem archaischen Tanz – einem Soundtrack für Unruhe und Aufbruch.
KLEBSTOFF vereint sanfte, ätherische Stimmen mit verträumten Synthesizerklängen, hypnotischen Basslines und tanzbaren Beats aus der Drum-Machine. Roh und analog, dabei stets mit modernem Touch und zeitgenössischem Sounddesign.
Die Musik des Tiroler Duos atmet die Essenz von Cold Wave und romantischem Synth-Pop und übersetzt diese in einen unverwechselbaren eigenen Stil. Ihre Shows sind eine Symbiose aus elektronischen Klängen, tanzbaren Rhythmen und einer starken visuellen Komponente.
Musik als treibende Kraft für Wandel steht auch im Zentrum des Schaffens von Ruhr, der tonstrom gemeinsam mit unseren lokalen Transformatoren Klebstoff eröffnet.
RUHR ist das kompromisslose Soloprojekt von Andrea Cadamuro, entstanden aus der Verschmelzung der urbanen Einflüsse von Verona und Berlin. Rohe analoge Synthesizer-Klänge des frühen Minimal Noise verbinden sich mit den unerbittlichen Rhythmen des frühen EBM zu einem intensiven, hypnotischen Sound. Minimalistische Ästhetik trifft auf harte, kontrastreiche Visuals, während Texte zwischen dadaistischer Abstraktion und politischer Dringlichkeit oszillieren. Cadamuro verwandelt Musik in ein kraftvolles Mittel des Ausdrucks und des Widerstands und beschwört eine raue Sinnlichkeit, die sich mit einem mechanischen Widerhall vereint. Repetitive Strukturen werden zu einem archaischen Tanz – einem Soundtrack für Unruhe und Aufbruch.
KLEBSTOFF vereint sanfte, ätherische Stimmen mit verträumten Synthesizerklängen, hypnotischen Basslines und tanzbaren Beats aus der Drum-Machine. Roh und analog, dabei stets mit modernem Touch und zeitgenössischem Sounddesign.
Die Musik des Tiroler Duos atmet die Essenz von Cold Wave und romantischem Synth-Pop und übersetzt diese in einen unverwechselbaren eigenen Stil. Ihre Shows sind eine Symbiose aus elektronischen Klängen, tanzbaren Rhythmen und einer starken visuellen Komponente.
4. Oktober 2025 21:00 Uhr