FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

zurück ... 7 8 9 10 11 12 13 14 ... weiter
Kurbadstraße, 1100, Wien
Kultursommer Wien: Elleggua (Ö)

ELLEGGUA ist das gemeinsame Projekt der Pianistin Ingrid Schmoliner und der Techno-Band Elektro Guzzi. Die vier Musiker*innen erkunden in ihren Stücken die abstrakten Klangwelten ihrer akustischen Instrumenten mit Hilfe von Präperationen, spezieller Mikrofonierung und elektronischen Effektgeräten. Diese Klänge schichten sie zu hypnotischen Loops und verschachtelten Rhythmen die zwischen Minimal Music und Detroit Techno oszillieren.

25. Juli 2021 18:30 Uhr

Wien
Hyperreality - Festival For Club Culture

Hyperreality ist Teil einer international verflochtenen elektronischen und experimentellen Musikszene, deren Programm eng an Utopien geknüpft ist. Mit Fauna, Dopplereffekt, Fingers Of God, Lucretia Dalt, KMT, The Boiler, Schacke, Mermaid & Seafruit.

1. Juli 2021 20:00 Uhr

28. Juli 2021 20:00 Uhr

weitere Termine
Usus am Wasser, Wien
Josef Jöchl: Nobody

Josef spricht über Arbeit, Liebe, Käse und Bon Jovi.
Das ist schwule Bobo-Stand-up-Comedy mit Tiroler Wurzeln.

28. Juli 2021 20:00 Uhr

Alter Rhein Lustenau, Wien
32. Szene Openair

Das Datum vom 32. Szene Openair 2021 steht jedenfalls schon fest: 29. bis 31. Juli (Donnerstag bis Samstag) am Alten Rhein Lustenau.

29. bis 31. Juli 2021

Phat Jam Summer Edition

It's been quite a while, so it's time again for the phatest open air jam session there is. Phat Jam Summer Edition in the beautiful and completely renovated ((szene)) Soundgarden. Phat Jam Summer Edition mit Abel Marton Nagy's Cosmos Band.

29. Juli 2021 16:00 Uhr

Naschmarkt, 1060, Wien
Kultursommer Wien: Natalie Ofenböck & Lukas Lauermann (Ö)

Der Cellist Lukas Lauermann begleitet die Autorin Natalie Ofenböck. „Mein Herz wie ein Angelhaken, im Fleisch der Zeit“ führt die Zuhörer auf eine Zeitreise durch die Wiener Gassen und Plätze, zur verschollen geglaubten Vergangenheit und wieder zurück in die Gegenwart. Die uns bekanntlich schon lange zum Hals heraus hängt. Lauermanns Cello weht wie der Wiener Wind zwischen Ofenböcks Worte hindurch oder fängt sie ein. Ein poetisch-musikalisches Spiel zweier tiefer Seelen. Zum Zuhören und Träumen.

29. Juli 2021 18:30 Uhr

Superbude, Perspektivstr. 8, 1020 Wien, Wien
Pratertöne am Donnerstag

Im Sommer lockt die Superbude im Prater zu Open Air Konzerten jeden Donnerstag ab 18.30 bei freiem Eintritt.

29. Juli 2021 18:30 Uhr

5. August 2021 18:30 Uhr

weitere Termine
Herderpark, 1110, Wien
Kultursommer Wien: Petra & der Wolf (Ö)

Das Duo petra und der wolf bespielt nun schon seit gut zehn Jahren nationale und internationale Bühnen und brachte im Vorjahr das von der Kritik vielgelobte Album Surface! beim Wiener Label Siluh Records heraus. Erweitert um Material, das während des Konzertestopps 2020/21 entstand, darf man sich auf eine gewohnt kraftvolle Performance freuen. Rockmusik einmal anders: bewegend, bewegt und auf den Punkt.

30. Juli 2021 18:30 Uhr

Janis-Joplin-Promenade, 1220, Wien
Kultursommer Wien: Kaltenkirchen (Ö)

Off-Pop-Attitüde trifft auf schlageresque Melodien und trappige 808-Beats. Die beiden Wahlwiener Philip und Niklas haben sich im letzten Jahr trotz Pandemie einen Namen in der deutschsprachigen Poplandschaft gemacht. Sie waren im The Postie-Mag Newcomer Ranking auf Platz 20 und auf Platz 2 der FM4-Charts im März 2021. “Komm wir springen jetzt hier rein! Vergessen Raum, vergessen Zeit.” – Ein Konzert von Kaltenkirchen ist voller Energie.

30. Juli 2021 18:30 Uhr

Open Air: Kerberos Records Goes To A Roadtrip To Outta Space

Das Labelkollektiv aus dem 15. Bezirk und der "Roadtrip" laden zu einer Labelnight in die Arena Wien. On stage Minus Green, Grey Skies Ahead und KRPL.

30. Juli 2021 18:30 Uhr

Pompadur (Ö)

Bissig ironisch nimmt sich Frontfrau Tina Hartig von PompaDur kein Blatt vor den Mund und rockt mit subversivem Chanson-Punk und rotzfrechen Texten.

30. Juli 2021 19:30 Uhr

Seepark Aspern Janis-Joplin-Promenade, 1220, Wien
Kultursommer Wien: Moonlight Breakfast (ROU/Ö)

Moonlight Breakfast is a Romanian duo based in Austria, with an urban, rough but sophisticated mix of Dream Pop, Cosmic Disco, Electro, Nu-Jazz and Swing that will keep you grooving. George Siia’s music education and vast performing experience provided a unique perspective on music production. Their distinctive sound has pushed them into the spotlight on the international music scene.

30. Juli 2021 20:00 Uhr

Dreimalumalpha (Ö)

Das Trio aus Innsbruck macht deutschsprachigen Alternative Rock.

30. Juli 2021 20:00 Uhr

12.-Februar-Platz, 1190, Wien
Kultursommer Wien: Michael Buchinger

Er ist Hass-Youtuber, Autor und Lügner aus Leidenschaft, zieht in seinem erst Bühnenprogramm besonders frech und unzensiert über all die Artgenossen her, die ihm tierisch auf die Nerven gehen. Doch nicht nur der Hass, sondern auch sein Faible für Lügen machen Michael Buchinger zu einem äußerst schlechten Vorbild. Dieser Abend bestätigt, was seine Follower schon lange wissen: Michael Buchinger hasst alle, außer sich selbst.

31. Juli 2021 18:30 Uhr

Dirty Blues Sommerfest

Live: Dirty Alex Acoustic Connection, 2 Narren An Den Gitarren

31. Juli 2021 19:30 Uhr

Usus am Wasser, Wien
Rudi Schöller: Vormärz Spricht

Es herrscht Aufregung am Österreichischen Hof…
Vormärz ist nicht aufzufinden.

2. August 2021 20:00 Uhr

Bernhard Eder (Ö), Somerset Barnard (Ö)

Bernhard Eder ist einer der bemerkenswertesten, aktivsten und konsequentesten Singer/Songwriter der Generation FM4. Und als solcher ein Fixstern und fast schon ein Veteran der lokalen alternativen Szene – mit einem Wirkungskreis über Österreich hinaus.

3. August 2021 20:00 Uhr

Usus am Wasser, Wien
Hoseas Gäste

"Hosea’s Gäste:
Stand-up Comedy kuratiert & präsentiert von Hosea Ratschiller".

4. August 2021 20:00 Uhr

11. August 2021 20:00 Uhr

weitere Termine
Strizzi.co Sommerfest

Live: LD Smash, Lukas Antos, Ein Gespenst

5. August 2021 18:00 Uhr

Kongresspark, 1160, Wien
Kultursommer Wien: Teresa Rotschopf

»Messiah« ist ein schonungslos intimes Album geworden. Es gibt einen Einblick in abgründige Gefühlswelten und erzählt in ungeschminkten, bittersüße Balladen vom Leben, der Liebe und emotionalen Enttäuschungen. Getragen werden die Songs von Rotschopfs markanter Stimme, die gekonnt zwischen Theatralität und Fragilität changiert, mal samtig, mal rau klingt. In ihr wirken die bestechend ehrliche Art einer Patti Smith und der verruchte Zauber Nicos fort.

5. August 2021 20:00 Uhr

zurück ... 7 8 9 10 11 12 13 14 ... weiter