Donauinsel, Wien
Donauinsel Open Air Festival 2024
Vier Tage Retro-Festival mit einer wilden Mischung aus Leuten wie David Hasselhoff, Kim Wilde, Maggie Reilly, Johnny Logan, Münchner Freiheit, Samantha Fox, Weather Girls und Geier Sturzflug.
23. bis 26. Mai 2024
Wenn Wir Einmal Nicht Grausam Sind, Dann Glauben Wir Gleich Wir Seien Gut
Eine Reise durch die Zeit mit Kurt Tucholsky. Gesungen, gesprochen und gespielt von Robert Stadlober.
23. Mai 2024 19:30 Uhr
Eli Preiss (Ö)
Eli Preiss aus Wien bewegt sich fernab gängiger Genre-Konventionen und definiert Musik auf ganz eigene Art und Weise neu. Mit ihrer neuen Single "Ganz allein" schafft sie, gemeinsam mit den Drunken Masters, nicht nur einen Ohrwurm in unseren Köpfen, sondern läutet auch den Beginn einer spannenden Phase als (wieder) unabhängige Künstlerin ein.
23. Mai 2024 20:00 Uhr
Roadtrip To Outta Space: Deathchant (USA)
Deathchant are a Los Angeles based four piece band formed in 2018 blending raucous rock and roll and nwobhm with a heavy nod to the golden era of guitar harmonies and Marshall full stacks.
23. Mai 2024 20:00 Uhr
Otto Wagner Areal, Wien
Hyperreality
Hyperreality is an annual music festival for electronic and experimental music taking place in an off-location in Vienna. Mit Aisha Devi, Mala Herba, Octo Octa, Puke Puddle u.v.m.
23. bis 25. Mai 2024
Tausend Rosen (Ö), Krawall (Ö), Sterz (Ö)
Gegründet wurde die Band von Koko Koller (Gesang, Gitarre) und Chris Grabner (Schlagzeug) als Rückbesinnung auf ihre musikalischen Anfänge.
23. Mai 2024 20:00 Uhr
Kulturzentrum Neufeld, Burgenland
Ich Widme Meine Erinnerungen Den Menschen Dieser Welt
Bühnenperformance über zwei Burgenlandkroatinnen im Widerstand basierend auf der Autobiografie von Hanna Sturm und einem Interview mit Käthe Sasso.
24. Mai 2024 19:30 Uhr
Mondo Generator Feat Nick Oliveri (USA)
Im Oktober 2023 hat Mondo Generator ihr neues Album "We Stand Against You" veröffentlicht. Die "dem menschenfreundlichen Lärm zwischen Metal, Noise und Punk verpflichtete Weirdo-Truppe von Nick Oliveri" kommt damit nach Österreich.
24. Mai 2024 20:30 Uhr
RuinsZu (JAP/I), Tumido Feat. Alex Kranabetter (Ö)
Ruins aus Tokio und Zu aus Rom kennen sich seit den späten 90er Jahren und waren schon mehrmals gemeinsam auf Tour.
24. Mai 2024 20:30 Uhr
Wet Spinach (Ö), Ambulanz (D), Ropewalks (Ö)
Release Show: Wet Spinach ist der Traum aller Popeye Hard Rocker. Spinat, freshe Riffs, Tempo - Haare auf und ab gehts! Heavy Spinat Rock aus der Stahlstadt.
24. Mai 2024 21:00 Uhr
Kunsthaus Öblarn, Steiermark
Son Of The Velvet Rat (Ö)
"Große Songs haben eine Seele. Eine Seele, die mit jener des Zuhörers eine magische Verbindung eingeht, ein Leben lang oder für 3 Minuten. Und während die menschliche wohl ein Ablaufdatum haben dürfte, ist die Seele eines großen Songs unsterblich."
24. Mai 2024 20:00 Uhr
Wagnersche Buchhandlung Innsbruck, Tirol
Lesung: John Wray
John Wray ist das Pseudonym von John Henderson, einem US-amerikanisch-österreichischen Schriftsteller.
24. Mai 2024 19:30 Uhr
Fieberbrunn, Tirol
Garagenrock Festival 2024
Der Name ist Programm mit Steaming Satellites, Brixit, Intra u.a.
24. bis 25. Mai 2024
Jagger Holly (USA)
Pop Punk: Der US-Amerikaner Jagger Holly hat sich nach seinen beiden Lieblingsentertainern Mick Jagger und Buddy Holly benannt und ist Frontmann der gleichnamigen Band.
24. Mai 2024 21:30 Uhr
Kreiml & Samurai (Ö), Katharsis (Ö)
Austro Rap: Kreiml & Samurai haben ein neues Album und sind auf "Ranz Oder Gar Nicht Tour".
24. Mai 2024 20:00 Uhr
Wien, Wien
ethnocineca Dokumentarfilmfestival
Von 16. bis 22. Mai 2024 zeigt das Wiener Dokumentarfilmfestival ethnocineca in seiner 18. Ausgabe aktuelles internationales wie österreichisches Dokumentarfilmkino zum Themenschwerpunkt RE-RENDERING PERSPECTIVES im Wiener Votiv Kino und im Kino De France.
16. bis 22. Mai 2024
Steiermark
Designmonat Graz 2024
Der Designmonat Graz bündelt und verdichtet die Energie der heimischen Kreativwirtschaft innerhalb eines Monats, macht sie nach außen hin sichtbar und leistet somit einen zentralen Beitrag zur Verankerung der Kreativwirtschaft im Bewusstsein der Menschen. Er bietet innovativen Projekten – sei es auf experimenteller oder auf kommerzieller Ebene – einen (Zeit-)Raum und schärft damit die Wahrnehmung für die Bedeutung von Design: Dabei geht es nicht um die rein dekorative Behübschung (Design als Styling), sondern um die ökonomische Relevanz (Design als Entwicklungs- und Wertschöpfungsprozess) sowie um die Transformationskraft von Design in Wirtschaft und Gesellschaft.
3. Mai bis 2. Juni 2024