Manuel Thalhammer: Überleben
Einfach mal Kopf hoch und abtauchen! Im aktuellen Programm zeigt der Local Hero und ORF Comedy Challange Gewinner 2022, wie man gut überlebt, während man kolossal untergeht.
24. November 2023 20:00 Uhr
David Scheid: Als Die Welt Noch Eine Scheibe War
Musik ist überall. Aber was macht eine „Welt Scheibe“ aus? David Scheid, bekannt als „Dave“ aus der gleichnamigen ORF Serie und der „Tagespresse Aktuell“, unternimmt in seinem neuen Programm eine multimediale Reise vom Ursprung des Beats und den ersten urzeitlichen Raves über Scheiben-Welten und Disco-Kugeln bis hin zur modernen Popmusik: Ein bombastisches Feuerwerk für Augen und Ohren!
25. November 2023 20:00 Uhr
Verena Altenberger: Undine Geht / Der Ring Des Nibelungen
Der Shooting Star der Film- und Theaterszene liest aus dem großen Text Ingeborg Bachmanns über eine Frau, die aus dem patriarchalen System aussteigt und sich dabei so sehr nach Liebe sehnt
4. Dezember 2023 20:00 Uhr
Maschek: Das War 2023
Peter Hörmanseder und Robert Stachel synchronisieren ein Jahr, das eigentlich das letzte war. Maschek blicken zurück, sie drehen wie immer den Wichtigen des Landes den Ton ab und reden drüber. Mit den besten Clips aus "Willkommen Österreich" - teils im Original, teils remixed, teils extended.
16. Jänner 2024 20:00 Uhr
17. Jänner 2024 20:00 Uhr
Thomas Maurer: Maurer.Kafka.Komisch
Altgedienter Kabarett-Haudegen trifft auf Literatur-Titanen: Ist Kafka zum 100. Todestag reif fürs Ablachen?
18. Jänner 2024 20:00 Uhr
Lesung: Laura Freudenthaler
Die mehrfach ausgezeichnete Autorin aus Salzburg wird aus ihrem neuen Roman „Arson“ lesen, in dem sie eine Welt beschreibt, die außer Kontrolle geraten ist.
18. Jänner 2024 20:00 Uhr
Catrin Striebeck & Karoline Eichhorn: "Die Vodkagespräche" Von Arne Nielsen
Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid, Faulheit: 7 Todsünden in weniger als zwei Stunden. In Vodka Veritas! "Sie schenken sich nichts - und dem Publikum alles..." (Hamburger Abendblatt)
19. Jänner 2024 20:00 Uhr
Franz Schuh im LiteraturSalon Zu Gast
Der hintergründige Wiener Literat über sein persönliches "annus horribilis". Sein ausgeprägter Sinn für das Komische im Tragischen garantiert Lachen auf gescheite Weise. Musik: ensemble verve.
22. Jänner 2024 20:00 Uhr
Bildungshaus Schloss Puchberg, Oberösterreich
Berni Wagner: Galapagos
Berni hat Probleme mit der Natur. Von Natur aus ist er nämlich nicht so schlau wie er gern wäre, sein Körper sieht von Natur nicht so aus wie er ihn gerne hätte und überhaupt ist er von Natur aus ein eher unzufriedener Mensch.
26. Jänner 2024 19:00 Uhr
Gunkl: Nicht Nur, Sondern Auch
Ein ziemlich ungeordneter Versuch, über Ordnung zu reden
Irgendwie sind wir Menschen ziemlich eng im Würgegriff der Hilfszeitwörter. Also, nicht der Wörter selbst, aber das, was damit beschrieben wird, das bestimmt sehr stark das Terrain, in dem unser Handeln abläuft; Können, Müssen und Wollen.
Irgendwie sind wir Menschen ziemlich eng im Würgegriff der Hilfszeitwörter. Also, nicht der Wörter selbst, aber das, was damit beschrieben wird, das bestimmt sehr stark das Terrain, in dem unser Handeln abläuft; Können, Müssen und Wollen.
3. Februar 2024 20:00 Uhr
OKH Schreibwerkstatt
Du schreibst? Wir schreiben! Dann komm und lies. Gemeinsam besprechen wir selbst Verfasstes, Textanfänge, Geschriebenes jeder Art.
5. Februar 2024 19:30 Uhr
Rudi Schöller: Es Gibt Nur Einen Rudi Schöller
Wird Ihre To-Do-Liste auch immer länger? Rückt bei Ihnen auch ständig eine Deadline näher? Gähnen Ihre Laufschuhe Sie auch so vorwurfsvoll an? Sehen Sie auch so viele Urlaubsfotos auf Instagram? Fragen Sie sich auch manchmal, wie die anderen das machen?
6. Februar 2024 21:00 Uhr
Michaela Obertscheider: Vergnügt Euch!
Mit einem handfesten Regelwerkzeug und schonungslos witzig hält die Tiroler Impro- und Kreativtrainerin im späten Solodebüt ihr Plädoyer für eine leichtere Spielart des Lebens.
7. Februar 2024 20:00 Uhr