FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Christoph Fritz: Zärtlichkeit

Wenn Christoph Fritz seine Mutter trifft, schütteln sie sich zur Begrüßung die Hände. Manchmal verzehrt er sich so sehr nach Nähe, dass er sich über den Erhalt von Spammails freut oder die an den Vorvormieter adressierten Briefe.

4. September 2024 19:30 Uhr

5. September 2024 19:30 Uhr

Maschek "XX - 20 Jahre Drüberreden"

Ein Rückblick auf 20-24 Jahre Innen- und Außenpolitik, auf zwei Jahrzehnte Fernsehgeschichte, auf vergangene Sternstunden und vergessenen Irrsinn.

5. September 2024 2:30 Uhr

Tereza Hossa: Tagada

Tereza Hossa ist etwas Besonderes. Das haben zumindest immer ihre Eltern gesagt.

6. September 2024 19:30 Uhr

15. September 2024 19:30 Uhr

weitere Termine
Hosea Ratschiller: Hosea

Das Ende kommt von allein. Da musst du nichts dafür tun. Anfangen, das ist anstrengend, jedes Mal.

7. September 2024 19:30 Uhr

26. September 2024 19:30 Uhr

weitere Termine
Florian Klenk & Florian Scheuba: Sag Du Florian - Was Ist Jetzt Schon Wieder?

Der Investigativ-Journalist und der Investigativ-Kabarettist in einem gemeinsamen Gespräch über die
politische Realität unseres Landes.

8. September 2024 11:00 Uhr

Auf Dem Roten Stuhl - Live Show

Auf dem roten Stuhl mit Christopher Seiler & Bernhard Speer (Seiler & Speer).

10. September 2024 19:30 Uhr

Projekt X: Projekt X – Live

Seit über 28 Jahren gibt es FM4 und die Sendung Projekt X. Noch viel länger gibt es die beiden Hauptprojektleiter Herbert Leopold Knötzl und Clemens Eduard Haipl. Aber noch nie gab es Folgendes: Die beiden machen ihre völlig verrückte Radiosendung live vor und mit Publikum im Niedermair!

10. September 2024 20:45 Uhr

Christoph Fritz: Zärtlichkeit

Wenn Christoph Fritz seine Mutter trifft, schütteln sie sich zur Begrüßung die Hände. Manchmal verzehrt er sich so sehr nach Nähe, dass er sich über den Erhalt von Spammails freut oder die an den Vorvormieter adressierten Briefe.

12. September 2024 20:00 Uhr

David Scheid: Als Die Welt Noch Eine Scheibe War

David Scheid unternimmt in seinem neuen Programm eine multimediale Reise rund um den Begriff „Welt Scheibe“. Vom Ursprung des Beats und den ersten urzeitlichen Raves, über Scheiben Welten und Disco Kugeln, bis hin zur modernen Popmusik. „What we're gonna do right here is go back, way back, back into time.“ Zitat - The Jimmy Castor Bunch

13. September 2024 19:30 Uhr

Berni Wagner: Galapagos

Berni hat Probleme mit der Natur. Von Natur aus ist er nämlich nicht so schlau wie er gern wäre, sein Körper sieht von Natur nicht so aus wie er ihn gerne hätte und überhaupt ist er von Natur aus ein eher unzufriedener Mensch.

13. September 2024 19:30 Uhr

Milena Michiko Flašar & Leopold Federmair Im LiteraturSalon

Japan erklärt in Prosa und Lyrik mit dem Blick eines Europäers, der seit über 15 Jahren in Japan lebt und einem Roman, der in einer japanischen Großstadt spielt, geschrieben von einer, die selbst japanische Wurzeln hat

14. September 2024 20:00 Uhr

Toxische Pommes: Ein Schönes Ausländerkind

Die großartig lakonische Toxische Pommes und ihr traumatischer Weg zum perfekt integrierten Ausländerkind auf der Bühne des Cinema Paradiso! Sie war Klassenbeste, studierte und arbeitet jetzt superseriös in der Verwaltung, und trotzdem hat die Erzählerin das Gefühl, nirgendwo so richtig hineinzupassen.

16. September 2024 20:00 Uhr

Gunkl: Nicht Nur, Sondern Auch

Ein ziemlich ungeordneter Versuch, über Ordnung zu reden
Irgendwie sind wir Menschen ziemlich eng im Würgegriff der Hilfszeitwörter. Also, nicht der Wörter selbst, aber das, was damit beschrieben wird, das bestimmt sehr stark das Terrain, in dem unser Handeln abläuft; Können, Müssen und Wollen.

16. September 2024 19:30 Uhr

4. November 2024 19:30 Uhr

Satans Bratan

Satans Bratan, der vielschichtige Mann hinter zahlreichen viralen Videos, geht 2024 auf die Bühne.

21. September 2024 20:00 Uhr

22. September 2024 20:00 Uhr

Malarina: Serben Sterben Langsam

Wie integrieren wir uns, die Serben, eine Nation deren Image seit Kaisermord und Srebrenica schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, in einem Land wie Österreich, dessen Geschichtslehrer von ebendiesem Kaisermord mit nicht nachlassender Erschütterung berichten?

22. September 2024 19:30 Uhr

23. September 2024 19:30 Uhr

weitere Termine
Valerie Fritsch im LiteraturSalon

Ein packender und sprachgewaltiger Roman über das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom. Der heimischen Literatin gelingt es, die Leser:innen "zu Staunenden zu machen, die plötzlich ein Stück mehr über die Welt begreifen" (Zeit Online).

25. September 2024 20:00 Uhr

Malarina: Serben Sterben Langsam

Wie integrieren wir uns, die Serben, eine Nation deren Image seit Kaisermord und Srebrenica schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, in einem Land wie Österreich, dessen Geschichtslehrer von ebendiesem Kaisermord mit nicht nachlassender Erschütterung berichten?

25. September 2024 19:30 Uhr

Kultur.Park Traun, Oberösterreich
Romeo Kaltenbrunner: Selbstliebe

Die Krise ist vorbei! Also meine Beziehungskrise. Zum Glück. Endlich Single, Juhuu! Endlich allein. Nur das Alleinsein habe ich mir anders vorgestellt. Nämlich weniger allein. Meine Freund:innen sind auf einmal nicht mehr erreichbar, obwohl sie ständig online sind. Sogar die Stadt hat sich von heute auf morgen irgendwie weggesperrt.

26. September 2024 20:00 Uhr

Antonia Stabinger: Angenehm

Achtung, Antonia Stabinger macht ein Soloprogramm und es wird angenehm! Ja, auch für Sie. Ja, ich meine genau Sie, weiß Ihre Chefin, was Sie gerade in Ihrer Arbeitszeit machen?

19. September 2024 19:30 Uhr

27. September 2024 19:30 Uhr

weitere Termine
Maria Muhar: Storno

Dauernd is irgendwas! Zwischen Timelines, Deadlines und Tiervideos bleibt gerade noch Zeit, dem AMS-Betreuer falsche Hoffnungen zu machen. Maria Muhar ist gereizt.

28. September 2024 20:00 Uhr