FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

FM4-Logo
..
..
tp Top
Blözinger: Zeit

Die Zeit zwischen Wiederaufbau und Maskenpflicht ist mit einem Wimpernschlag vergangen.

9. März 2023 20:00 Uhr

Benedikt Mitmannsgruber: Der Seltsame Fall Des Benedikt Mitmannsgruber

Endlich findet er die Liebe, wird enttäuscht, muss in Isolation und lernt, was von zeitloser Bedeutung ist: Sein Hund, seine Freundin und Avocado-Aufstrich.

9. März 2023 20:00 Uhr

Poetry Slam

Mit Lina Klöpper (D), Anna Hader (A), Felix Maier (A), Richard König (D), Kevin Neugebauer (A), Moderation: Ko Bylanzky, Support: DJ Twang

10. März 2023 20:00 Uhr

Feministic Slam

Mit MC Rebecca Heinrich
Featured Poet:innen: Yasmo, Christine Teichmann, Stef

11. März 2023 20:00 Uhr

Clemens Maria Schreiner: Krisenfest

Man muss die Krisen feiern, wie sie fallen. So lautet das Credo des Radikaloptimisten Clemens Maria Schreiner. Gönnen Sie sich also eine kurze Pause von den langen Gesichtern, sehen Sie die Nachteile positiv und die Dinge entspannt.

9. Februar 2023 19:30 Uhr

12. März 2023 19:30 Uhr

weitere Termine
Schwerpunkt Internationaler Frauentag: Hive

Die ehemalige Kosovo-Berichterstatterin des Europaparlaments Ulrike Lunacek zu Gast.

14. März 2023 20:00 Uhr

Pub Quiz

Die britische Tradition in Hard! Quiz-begeisterte Teams von durchschnittlich zwei bis sechs Personen spielen in mehreren Runden und beantworten Fragen aus unterschiedlichen
Kategorien.

14. März 2023 20:00 Uhr

Xaver Schumacher: Ischgl

Was Sie an diesem Abend nicht hören werden: Alles, was Sie schon gehört haben, über Ischgl und Corona. Xaver Schumacher lädt in seinem zweiten Solo zum Après-Après-Ski, bei dem seine Heimat Tirol zum Ausgangspunkt einer irrwitzigen Reise wird, die genauso politisch wie persönlich ist.

14. März 2023 19:00 Uhr

Tagebuch Slam

Wer mutig ist, liest daraus vor. Wer sich ein wenig fremdschämen will, amüsiert sich im Publikum. Beim Tagebuch Slam sind die Geschichten, die das Leben schrieb, die Hauptdarstellerinnen.

15. März 2023 19:30 Uhr

Stefan Leonhardsberger: Ja!

"Eigentlich hätte ich ein Ja! von meiner Freundin erwartet, als ich vor ihr auf die Knie ging. Aber nach drei gemeinsamen Kindern ist ein OK auch ein Erfolg. Oder?“

16. März 2023 20:00 Uhr

25. April 2023 20:00 Uhr

Toxische Pommes: Ketchup, Mayo Und Ajvar

Toxische Pommes hat am Anfang der Corona Pandemie begonnen, die Wunden ihrer frisch beendeten toxischen Beziehung auf der chinesischen Ăśberwachungsapp TikTok zu lecken.

16. März 2023 20:00 Uhr

Martin Kosch: Haben Sie eine Kundenkarte?

Haben Sie eine Kundenkarte? NAAA!

16. März 2023 19:30 Uhr

Christof Spörk: Dahaam

Ob dahaam oder dahoam oder daheim. Geschenkt. Dahaam kann man sich himmlisch entspannen. Dahaam kann aber auch die Hölle sein.

17. März 2023 19:30 Uhr

Jan Philipp Zymny: surREALITÄT

Wer würde es in Zeiten alternativer Fakten wagen die Wirklichkeit selbst zu kritisieren? In Zeiten, in denen die Menschen den Blick für die Realität immer mehr verlieren?

18. März 2023 19:30 Uhr

19. März 2023 19:30 Uhr

RaDeschnig: Säulenheilig 

Willkommen zu einer der bedeutsamsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit! Willkommen beim Sitzen! Das Duo RaDeschnig sitzt fĂĽr den guten Zweck.

20. März 2023 20:00 Uhr

Tagebuch Slam

Holt die alten Tagebücher raus! Wer mutig ist, liest daraus vor. Wer sich ein wenig fremdschämen will, amüsiert sich im Publikum.

21. März 2023 19:30 Uhr

4. Mai 2023 19:30 Uhr

Ina Jovanovic: Unerwartet

Aufgewachsen in Klagenfurt reiste Ina 2014 nach Wien.
Mit serbischen Wurzeln für den 12. Bezirk vermeintlich gut ausgestattet, merkt sie recht bald, dass Kärntner Freundlichkeit in Wien Meidling völlig fehl am Platz ist.

21. März 2023 19:00 Uhr

Auf Eine Melange Mit Musalek

Wöchentliche Gesprächsreihe mit Prof. Dr. Michael Musalek. Der renommierte Psychiater und Psychotherapeut spricht über unterschiedliche Aspekte und Sichtweisen von Krisen, verschiedene Bewältigungsstrategien sowie Veränderungsprozesse und beantwortet Ihre Fragen.

14. Februar 2023 19:30 Uhr

21. März 2023 19:30 Uhr

Christine Eixenberger: Einbildungsfreiheit

Im Herbst 2020 startet Christine Eixenberger mit ihrem neuen Solo-Programm „Einbildungsfreiheit“ und fegt gewohnt rasant von einer Bühne Bayerns zur nächsten.

22. März 2023 20:00 Uhr

Maschek: Spin

Von und mit: Peter Hörmanseder und Robert Stachel. Das neueste Programm der Anarcho-Synchronisten.

22. März 2023 20:00 Uhr

28. März 2023 20:00 Uhr

weitere Termine