Austrofred: Die Fitten Jahre Sind Vorbei
Austrofred ist ein Phänomen: Seit 2002 ist der gutaussehende Oberösterreicher mittlerweile aktiv und dabei noch genauso getrieben und voller Power wie zu Beginn seiner Karriere, allerhöchstens das Deckhaar ist eine Spur ökonomischer geworden und der Bauch einen Hauch männlicher.
3. Februar 2022 11:00 Uhr
Berni Wagner: Galapagos
„Sehr lustig“ attestiert die Wiener Zeitung, „fulminant und fantastisch“ lobt der Falter das „raffiniert verschachtelte und gelungene Solo“ (Ö1). Wagner selbst sieht in „Galápagos“ ein Spiel auf Leben und Artentod und eine Liebeserklärung an die Menschheit.
3. März 2022 20:00 Uhr
Alter Schlachthof, Wels (Helmut List Halle Graz)
Maschek: Das War 2021
Peter Hörmanseder und Robert Stachel synchronisieren das letzt Jahr, in dem Kurz der Kanzler war.
5. März 2022 20:00 Uhr
Lesung: Tarek Leitner Wie Mein Vater Sein Glück Verbrauchte
„Ich hielt das Leben meines Vaters für das allerunspektakulärste“, sagt Tarek Leitner – keine Heldentaten, keine menschlichen Abgründe, keine tragischen Schicksalsschläge.
15. März 2022 20:00 Uhr
Manuel Rubey: Goldfisch
Manuel Rubey ist nicht faul im klassischen Sinne. Er leidet bloß an der modernen Volkskrankheit Prokrastination. Was dies genau bedeutet war ihm bei Abgabe des Textes nicht bekannt, da er es immer aufgeschoben hat, den Wikipedia-Artikel zu Ende zu lesen. Jetzt ist er schon 40.
18. März 2022 20:00 Uhr
Science Busters: Global Warming Party
Noch nie gestellte Fragen zum Thema Klimawandel in bester Science-Busters-Manier performativ, wissenschaftlich und humoristisch beantwortet. Mit Live-Atmosphäre!
22. März 2022 20:00 Uhr
Spinnerei Slam
Einmal im Monat ist Slam Time in der Kammgarn: Reisende Poet*innen aus dem deutschsprachigen Raum slammen um die Gunst des Publikums.
23. März 2022 19:30 Uhr
22. April 2022 20:30 Uhr
Florian Klenk & Florian Scheuba
Florian Klenk, Chefredakteur der Wiener Stadtzeitung Falter, wurde bereits mehrfach für seine journalistische Aufdeckungsarbeit ausgezeichnet.
25. März 2022 20:30 Uhr
Literatur: Franzobel Liest Aus „Die Eroberung Amerikas“
Nach dem Bestseller „Das Floß der Medusa“ begibt sich Franzobel in seinem neuen Roman auf die Spuren eines wilden Eroberers der USA im Jahr 1538.
26. März 2022 20:00 Uhr
Manuel Rubey: Goldfisch
Manuel Rubey ist nicht faul im klassischen Sinne. Er leidet bloß an der modernen Volkskrankheit Prokrastination. Was dies genau bedeutet war ihm bei Abgabe des Textes nicht bekannt, da er es immer aufgeschoben hat den Wikipediaartikel zu Ende zu lesen.
2. April 2022 20:00 Uhr
?Kollektiv?
Vier junge Künstlerinnen aus Linz präsentieren ihr entstehendes Kollektiv und die verschiedenen Medien mit denen sie sich beschäftigen.
Im Rahmen dieser Veranstaltung sind die Besucher:innen dazu aufgerufen, sich an der Namensfindung des neuen Kunst-Kollektivs zu beteiligen.
Die Veranstaltung zeigt die Ausstellung der Künstlerinnen, eine Performance und Acts von befreundeten Musiker:innen.
Im Rahmen dieser Veranstaltung sind die Besucher:innen dazu aufgerufen, sich an der Namensfindung des neuen Kunst-Kollektivs zu beteiligen.
Die Veranstaltung zeigt die Ausstellung der Künstlerinnen, eine Performance und Acts von befreundeten Musiker:innen.
15. April 2022 17:00 Uhr
Hosea Ratschiller & Klaus Ratschiller: Den Vater Zur Welt Bringen
Hosea Ratschiller lädt seinen Vater auf die Bühne ein, und Klaus Ratschiller bewegt sich liebevoll auf seinen Sohn zu.
23. April 2022 20:00 Uhr
Martin Puntigam: Glückskatze
Bühnenjubiläum! Und 50. Geburtstag - quasi 80 Jahre Puntigam.
26. April 2022 20:00 Uhr
fem*goesKAPU: Feministische Technologie
Nach einer allgemeinen Einführung geht es in diesem Workshop darum, die Tools, die wir täglich benutzen, genauer anzuschauen, um patriarchale Stolpersteine
zu identifizieren und einige mögliche Alternativen zu finden.
zu identifizieren und einige mögliche Alternativen zu finden.
11. Mai 2022 18:30 Uhr
KAPU Vinyl-Flohmarkt
Am Mittwoch, den 11.05., ab 19:00 Uhr, findet vor der KAPU ein Vinyl-Flohmarkt statt. Es handelt sich hier um ein privates Verkauf- und Tauschvergnügen ohne Profihändler.
11. Mai 2022 19:00 Uhr
Lesung Eva Ries: Wu Tang is Forever
Lesung mit Podiumsdiskussion geführt von Philipp "Flip" Kroll
»Dass ausgerechnet ich, die weiße, aus Mannheim stammende Marketing-Expertin, die internationale Karriere der Band nach vorn bringen soll, klingt wie ein schlechter Witz. Wie zum Teufel soll das denn gehen?« Trotz aller Zweifel stellt sich Eva Ries der Herausforderung.
»Dass ausgerechnet ich, die weiße, aus Mannheim stammende Marketing-Expertin, die internationale Karriere der Band nach vorn bringen soll, klingt wie ein schlechter Witz. Wie zum Teufel soll das denn gehen?« Trotz aller Zweifel stellt sich Eva Ries der Herausforderung.
14. Mai 2022 20:00 Uhr