Ape Shifter (D)
Founded in the early 2010s, Ape Shifter quickly gained a devoted fan base with their intense live performances and complex musical arrangements.
2. April 2023 19:00 Uhr
Lech Zürs am Arlberg, Vorarlberg
FM4 Präsentiert Tanzcafé Arlberg Music Festival
Inmitten der malerischen Bergkulisse verschmelzen von 2. bis 16. April endlose Skipisten mit spannend besetzten Konzertbühnen und magnetisch anziehenden Dancefloors. Mit 5/8erl in Ehr’n, feat. Jazzorchester Vorarlberg, Avec, folkshilfe, Hearts Hearts, Lou Asril, Zanshin, Resi Reiner, Austrian Apparel u.v.m.
2. bis 16. April 2023
Toxische Pommes: Ketchup, Mayo Und Ajvar
Toxische Pommes hat am Anfang der Corona Pandemie begonnen, die Wunden ihrer frisch beendeten toxischen Beziehung auf der chinesischen Überwachungsapp TikTok zu lecken.
2. April 2023 19:30 Uhr
Volkstheater, Wien
Marc Almond (UK)
Marc Almond ist die Wiedergeburt des Kitsches als einzig wahre Pop-Kunst, die ihre Lebenslüge ständig präsent hält und gleichzeitig konsequent negiert.
2. April 2023 20:00 Uhr
The Devil's Trade (HUN), Platon Karatev (HUN)
Listen to the call of the Iron Peak. It is calling for you to find your true self in a world you want to be isolated from.
2. April 2023 20:00 Uhr
Land Of Ooo (Ö), Laundromat Chicks (Ö), Deathdeathdeath (Ö)
Nach fast 2 Jahren Livepause und ganz vielen Jahren Releasepause erscheint ihr neues (self-titled) Album auf Numavi Records.
2. April 2023 20:00 Uhr
Impro Im Triebwerk – Die Show
Improvisationstheater ist eine Form des Theaters, in der dramatische Szenen ohne einen geschriebenen Dialog und mit weniger oder gar keiner vorbestimmten dramatischen Handlung dargestellt werden: Es wird eine Szene oder es werden mehrere Szenen gespielt, die zuvor nicht inszeniert sind.
3. April 2023 20:00 Uhr
5K HD (Ö)
Die 5 Ausnahmemusiker*innen, die ihre Instrumente nicht nur beherrschen, sondern deren Klänge erforschen und neu konstruieren, verwandeln die digitalen Labyrinthe ihrer bisherigen Songs in hypervisible akkustische Klangkunstwerke im avantgardistischen Popformat. Noch nie konnte man so gut sehen, was einen 5K HD hören macht. Creation Eats Creator ist die Entzifferung, die Offenlegung, das pure Ausgangssignal: akkustisch, apokalyptisch, intim, dramatisch, losgelöst.
3. April 2023 20:00 Uhr
Wien
Jüdisches Filmfestival
Das Jüdische Filmfestival Wien ist ein jährlich in Wien stattfindendes Filmfestival, das dem gegenwärtigen jüdischen Filmschaffen gewidmet ist. Bis 2006 lief das seit 1991 bestehende Festival unter dem Namen Jüdische Filmwoche Wien.
1. Februar bis 3. Mai 2023
NS-Dokumentationszentrum München, Deutschland
To Be Seen - Queer Lives 1900–1950
To Be Seen widmet sich den Geschichten von LGBTIQ* in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit historischen Zeugnissen und künstlerischen Positionen von damals bis in die Gegenwart zeichnet die Ausstellung queere Lebensentwürfe und Netzwerke, Freiräume und Verfolgung nach.
7. Oktober 2022 bis 21. Mai 2023