Graz, Steiermark
Diagonale - Festival Des österreichischen Films
Die Diagonale ist ein Filmfestival, das in den Jahren 1993, 1994 und 1995 in Salzburg stattfand und seit 1998 jährlich in Graz veranstaltet wird. Die Diagonale – Festival des österreichischen Films versteht sich als Forum für die Präsentation und Diskussion österreichischer Filmproduktionen.
27. März bis 1. April 2025
Helge Schneider (D)
Es ist die soundsovielte Tournee des Superstars aus dem Ruhrpott. Mittlerweile hat er sogar richtig Spaß am Reisen. "Ja! Ich sehe mir alles genau an!"
30. März 2025 20:00 Uhr
Descendents (USA), Circle Jerks (USA), Negative Approach (USA)
Descendents ist eine Punkband aus Kalifornien, die 1978 gegründet wurde.
30. März 2025 20:00 Uhr
The Pineapple Thief (UK)
The Pineapple Thief ist eine britische Alternative- und Progressive-Rock-Band.
30. März 2025 20:00 Uhr
Dave & Jan - Dave On Stage: Ein Miststück
Es ist soweit – Dave the man steppt kurz aus dem TV & Internet raus um in real life, mit dem Jan, eine Komödienschau zu maken.
31. März 2025 19:30 Uhr
Voodoo Jürgens (Ö)
Voodoo Jürgens ist ein österreichischer Liedermacher. Sein Markenzeichen sind die schwarzhumorigen Texte im Wiener Dialekt. Musikalisch wird er dem Austropop zugerechnet.
31. März 2025 20:00 Uhr
Wien
Salam Music & Arts Festival
Salam Music ist ein interdisziplinäres Musik-, Kunst- und Kulturfestival mit Fokus auf die SWANA Region (Südwest Asien und Nordafrika), das seit mehr als 20 Jahren an verschiedenen Spielorten in Wien stattfindet.
28. März bis 6. April 2025
Festival Imago Dei
Seit 1999 präsentiert das Festival Musik aus verschiedenen Epochen, Kulturen und Religionen.
29. März bis 21. April 2025
Radical Software: Women, Art & Computing 1960 – 1991
Die neue Ausstellung in der Kunsthalle Wien zeigt die Geschichte der digitalen Kunst aus einer feministischen Perspektive.
28. Februar bis 25. Mai 2025
Benjamin Clementine (UK)
Benjamin Sainte-Clementine ist ein englischer Musiker und Songwriter. Ein letztes Mal geht der Mercury-Preisträger auf Tour, bevor er sich vollends in die Gefilde der Filmindustrie begibt.
30. März 2025 20:00 Uhr
Thorsteinn Einarsson (ISL/Ö)
Thorsteinn Einarsson feiert mit seiner neuen Tour „Teardrops & Confettiguns“ nicht nur sein 10-jähriges Jubliäum, sondern veröffentlicht am 21. März 2025 auch das gleichnamige Album dazu.
30. März 2025 20:00 Uhr
Arlberg, Vorarlberg
Tanzcafé Arlberg Music Festival
Angesagte Sounds treffen auf schneebedeckte Gipfel. Ob auf der Tanzfläche mitten im Schnee, vor der imposanten Bergkulisse oder abends in der Hotel-Lounge: seit 2013 bietet das Tanzcafé Arlberg Music Festival die perfekte Gelegenheit, die Skisaison mit einzigartigen, musikalischen Highlights ausklingen zu lassen. Mit Texta, Granada, Bibiza, La Brass Banda u.v.m.
30. März bis 13. April 2025
Mike Supancic: Zurück Aus Der Zukunft
Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie einmal war, wusste schon Karl Valentin.
30. März 2025 19:30 Uhr
Thomas Maurer: Trotzdem
Haben Sie auch schon einmal, wenn Ihr Smartphone die Wochenbildschirmzeit anzeigt, gedacht: „Das muss ein Irrtum sein!“
31. März 2025 19:30 Uhr
Odeon Theater, Wien
Dunkelbunt (Ö)
Dunkelbunt lebt seit 2001 als freischaffender Künstler in Wien. Er arbeitet als Musiker, Musikproduzent, Bandleader, DJ und Betreiber seines eigenen Plattenlabels.
31. März 2025 20:00 Uhr
Kunstforum, Wien
Ausstellung: Anton Corbijn: Favourite Darkness
Die Frühjahrs-Ausstellung 2025 ist einem Künstler gewidmet, der medienübergreifend mit Fotografie, Film und Design arbeitet und die Art und Weise, wie wir seit den 1970er Jahren Popkultur rezipieren maßgeblich geprägt hat.
15. Februar bis 29. Juni 2025