FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Clemens Maria Schreiner: Krisenfest

Man muss die Krisen feiern, wie sie fallen. So lautet das Credo des Radikaloptimisten Clemens Maria Schreiner. Gönnen Sie sich also eine kurze Pause von den langen Gesichtern, sehen Sie die Nachteile positiv und die Dinge entspannt.

1. Juni 2023 19:30 Uhr

Buch-Präsentation: Günther. Giftler, Gammler, Plattensammler - AUSVERKAUFT!

„Günther, über dich müsste man ein Buch schreiben“. Diesen Satz hat man im Laufe der Jahre oft bei uns am Arena-Gelände gehört, vor allem im Arena Beisl. Dort arbeitet „der Günther“ nämlich. Von Andi Appel, Vorwort von Wolfgang Ambros.

1. Juni 2023 20:00 Uhr

Josef Hader: Hader On Ice

„Immer is irgendwas. Entweder die Fiaßschlafen mir ein. Oder sie jucken. Dann krieg i wieder ka Luft, wenn i schneller geh. Oder i hab an Schweißausbruch. Dann friert mich wieder.

1. Juni 2023 20:00 Uhr

2. Juni 2023 20:00 Uhr

weitere Termine
Flüsterzweieck: Kult

Flüsterzweieck machen Theater und nennen das Kabarett. Oder umgekehrt.

3. Juni 2023 19:30 Uhr

Gunkl & Walter: Herz & Hirn 3

In der Welt gibt es ja Sachen. Und es passiert immer wieder etwas. Und das, was passiert, passiert, weil zwischen den Sachen etwas ist.

4. Juni 2023 19:30 Uhr

Dr. Bohl: Anabohlika

Prostata-Untersuchungen bereiten Ihnen Sorgen? Drachen machen Ihnen Angst? Sie fürchten sich vor langen Autofahrten mit Ihrem Partner?

5. Juni 2023 19:30 Uhr

19. Juni 2023 19:30 Uhr

Semmelweisklinik, Wien
Untold

Untold ist eine multimediale Ausstellung der Abschlussklasse des Kollegs für Fotografie und audiovisuelle Medien der Graphischen.

6. bis 10. Juni 2023

Toxische Pommes: Ketchup, Mayo & Ajvar

Toxische Pommes hat am Anfang der Corona-Pandemie begonnen, die Wunden ihrer frisch beendeten toxischen Beziehung auf der chinesischen Überwachungsapp TikTok zu lecken.

6. Juni 2023 19:00 Uhr

20. Juni 2023 19:00 Uhr

Projekt X: Projekt X – Live

Seit über 28 Jahren gibt es FM4 und die Sendung Projekt X. Noch viel länger gibt es die beiden Hauptprojektleiter Herbert Leopold Knötzl und Clemens Eduard Haipl. Aber noch nie gab es Folgendes: Die beiden machen ihre völlig verrückte Radiosendung live vor und mit Publikum im Niedermair!

6. Juni 2023 20:45 Uhr

Malarina: Serben Sterben Langsam

Wie integrieren wir uns, die Serben, eine Nation deren Image seit Kaisermord und Srebrenica schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, in einem Land wie Österreich, dessen Geschichtslehrer von ebendiesem Kaisermord mit nicht nachlassender Erschütterung berichten?

7. Juni 2023 19:30 Uhr

Didi Sommer: Auftrumpfn

Didi Sommer hat Gott getroffen. Der Voggenhuber Rudl hat beim Schnapsen gewonnen. Aber der Teufel schläft nicht. So muss die Geschichte eben aufregend weitergehen. Dazwischen wird kräftig ausgeteilt und eingesteckt.

8. Juni 2023 19:30 Uhr

Berni Wagner: Galapagos

Berni hat Probleme mit der Natur. Von Natur aus ist er nämlich nicht so schlau wie er gern wäre, sein Körper sieht von Natur nicht so aus wie er ihn gerne hätte und überhaupt ist er von Natur aus ein eher unzufriedener Mensch.

9. Juni 2023 19:30 Uhr

David Scheid: Als Die Welt Noch Eine Scheibe War

David Scheid unternimmt in seinem neuen Programm eine multimediale Reise rund um den Begriff „Welt Scheibe“. Vom Ursprung des Beats und den ersten urzeitlichen Raves, über Scheiben Welten und Disco Kugeln, bis hin zur modernen Popmusik. „What we're gonna do right here is go back, way back, back into time.“ Zitat - The Jimmy Castor Bunch

10. Juni 2023 19:30 Uhr

Mari Lang: "Best Of" Frauenfragen - Podcast Live

Seit zwei Jahren stellt die Journalistin und Moderatorin Mari Lang Männern DIE Fragen, die normalerweise Frauen gestellt werden: Wie ist das mit den Falten und dem Älterwerden? Welchen Designer tragen Sie? Und wer schaut auf Ihr Kind, wenn es mal krank ist?

10. Juni 2023 20:00 Uhr

Christoph Fritz: Zärtlichkeit

Wenn Christoph Fritz seine Mutter trifft, schütteln sie sich zur Begrüßung die Hände. Manchmal verzehrt er sich so sehr nach Nähe, dass er sich über den Erhalt von Spammails freut oder die an den Vorvormieter adressierten Briefe.

11. Juni 2023 19:30 Uhr

12. Juni 2023 19:30 Uhr

Aliosha Biz: Der Fiddler Ohne Ruf

„… es wird politisch, gern auch albern und nie langweilig. Was für ein Debüt!“ – Der Standard | „Ungekünstelt und mit charmantem Schmäh bedient er (sich) Klischees und beweist akzentuiert sein multilinguales Sprachgefühl.“ – Falter

13. Juni 2023 19:00 Uhr

Michaela Obertscheider: Vergnügt Euch!

Skandalöse Handlungsanweisungen für ein süßes, müßiges und erquickliches Leben: „Ich fotografiere immer wieder Freunde und zeige diese Bilder dann meinem Essen.“ Die Lektorin für Lebenskunst schwärmt vom Faulsein als effiziente Strategie für ein vergnügliches Leben, ist aber doch recht froh, dass Sie nicht am Sofa geblieben sind.

13. Juni 2023 20:45 Uhr

Malarina: Serben Sterben Langsam

Wie integrieren wir uns, die Serben, eine Nation deren Image seit Kaisermord und Srebrenica schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, in einem Land wie Österreich, dessen Geschichtslehrer von ebendiesem Kaisermord mit nicht nachlassender Erschütterung berichten?

14. Juni 2023 20:00 Uhr

RaDeschnig: Säulenheilig 

Willkommen zu einer der bedeutsamsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit! Willkommen beim Sitzen! Das Duo RaDeschnig sitzt für den guten Zweck.

15. Juni 2023 19:30 Uhr

Michi Buchinger: Ein Bisschen Hass Muss Sein

Michael Buchinger ist zurück! In seinem zweiten Bühnenprogramm heizt der Influencer und
Entertainer seinem Publikum mit brandneuem Hass ein. Denn wie wir alle wissen, kann man nicht
nur von Luft und Liebe leben.

15. Juni 2023 19:30 Uhr