Hoodie Allen (USA)
Hoodie Allen ist ein US-amerikanischer Hip-Hopper, Sänger und Rapper.
14. Februar 2023 20:00 Uhr
Swing-Café: Tinned Can Swing (Ö)
Mit Musik im Stil der 1920er bis 50er, original und "erneuert". Every style welcome, ob nun Charleston, Lindy Hop, Shag, Blues, Balboa, Boogie, East Coast Swing, Rockabilly Jive, Rock'n'Roll, ... oder freies Tanzen, alles erlaubt, was SpaĂź macht!
15. Februar 2023 20:00 Uhr
Napalm Death (UK), Dropdead (USA), Siberian Meat Grinder (RUS), Escuela Grind (USA)
Campaign for Musical Destruction Tour 2022: This successful and extraordinary tour has been leading Napalm Death through the world for already 30 years. The tour can always convince through a colourful blend between a creative up and extreme underground music.
15. Februar 2023 17:30 Uhr
Heaven Shall Burn (D), Trivium (USA)
Deutsche Metalcore- und Melodic-Death-Metal-Band aus Saalfeld/Saale in ThĂĽringen.
15. Februar 2023 18:30 Uhr
Hume (Ă–), No:No (Ă–)
Die Grazer Band HUME und die Wiener Sängerin no:no spielen am 16.02.23 in der Postgarage Graz im 2nd Floor.
Indie-Pop/Singer-Songwriter
Indie-Pop/Singer-Songwriter
16. Februar 2023 20:00 Uhr
SchĂĽtzgasse 16 Graz, Steiermark
Interpenetration
Interpenetration ist eine Konzertreihe und ein Festival für aussergewöhnliche und experimentelle Musik und interaktive elektronische Kunst. Live: Anaïs Tuerlinckx
16. Februar 2023 20:20 Uhr
Girls In Synthesis (UK)
Textlich befassen sich Girls in Synthesis mit den Erfahrungen der Arbeiterklasse in Bezug auf fragile geistige Gesundheit, soziale Unbeweglichkeit, GefĂĽhle der Machtlosigkeit, Unsicherheit, Angst und die zersetzenden Auswirkungen einer feindseligen Gesellschaft. Musikalisch liefert das Trio harten noisigen Postpunk mit viel Feedback und aggressiver Elektronika.
16. Februar 2023 20:30 Uhr
Year Of No Light (Ă–), No Spill Blood (IRL)
Year Of No Light ist eine 2001 in Bordeaux gegründete französische Post-Metal-Band.
16. Februar 2023 20:00 Uhr
Cler & Grätzlorchester (Ö)
Cler & Grätzlorchester Pre-Album Release Konzert am 16. Februar in der Wiener Sargfabrik.
16. Februar 2023 20:00 Uhr
Wien
Great Rift (Ă–)
Great Rift steht für Heavy Psych Rock inspiriert vom schweren Blues-, Hard-, und Psychedelic Rock der 70er Jahre bis hin zu den Anfängen des Stoner Rock in den 90ern des letzten Jahrhunderts.
16. Februar 2023 20:00 Uhr
Tamino (BEL), Dienne (BEL)
In der Popmusik geht es darum, Regeln zu brechen und nicht immer mit dem Strom zu schwimmen. Und genau das gelang Tamino bereits mit seiner ersten Single „Habibi“ (2017).
16. Februar 2023 20:00 Uhr
Society77, Holzhausergasse 3/9a, Wien
Raphael Sas Mit Band (Ă–)
Zusammen mit seiner hochkarätigen Band, quasi eine All-Star-Band der Wiener Indieszene (inklusive ihm selbst), stellt er sein mittlerweile drittes Album „Roter Berg“ und die darauffolgende EP „Anzengrubergasse“ vor (beide bei Problembär, 2022).
16. Februar 2023 20:00 Uhr
Stand Up Club Fischamend, Niederösterreich
Christoph & Lollo (Ă–)
Auf ihrer Tour während der Skisprung-Saison 22/23 (November bis März) singen Christoph & Lollo ausschließlich Schispringerlieder. Von František Jež bis Kazuyoshi Funaki. Von Ronny Hornschuh bis Espen Bredesen. Von Brzuchanski bis Nishishita. Schispringerlieder und nichts als Schispringerlieder.
17. Februar 2023 20:00 Uhr
NS-Dokumentationszentrum MĂĽnchen, Deutschland
To Be Seen - Queer Lives 1900–1950
To Be Seen widmet sich den Geschichten von LGBTIQ* in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit historischen Zeugnissen und künstlerischen Positionen von damals bis in die Gegenwart zeichnet die Ausstellung queere Lebensentwürfe und Netzwerke, Freiräume und Verfolgung nach.
7. Oktober 2022 bis 21. Mai 2023
Posthof, Linz (Brucknerhaus Linz)
Kruder & Dorfmeister (Ă–) - AUSVERKAUFT!
Wiederentdeckt, entstaubt, rekonstruiert: Das "lost" Album der Wiener Downbeat-Legenden gleicht einer Zeitreise in die goldene Ära des Vienna-Sounds.
17. Februar 2023 20:00 Uhr
The Kadesh (Ă–), Feel Inc. (Ă–), Aist Connexion (Ă–)
Neo Psychedelic Rock
17. Februar 2023 20:00 Uhr
Orges & The Ockus-Rockus Band (ALB/Ă–)
Der aus Albanien stammende Orges Toçe (Vocals, Gitarre) und seine Mitmusiker Bernd Satzinger (Kontrabass) und Christian Marquez-Eberle (Drums) erzeugen auf „Peshk“ eine mitreißende Energie.
17. Februar 2023 20:30 Uhr