Kunsthalle Exnergasse, Wien
Queer Art Spaces Vienna 2023
Im Bereich der queeren Identitäten ist es oft eine der politischsten Aktionen, die wir im Laufe einer Minute, eines Tages oder eines ganzen Lebens machen können, wenn wir einfach standhaft bleiben, den Raum schaffen und eine Veränderung unserer Selbstdefinition nicht akzeptieren. Unsere Wahrheit auszusprechen, darauf zu bestehen, dass die Menschen unsere Partner_innen, die von uns gewählten Familien, unseren Lebensweg und unsere Selbstdefinition anerkennen – das ist der Moment, in dem Kunst in unserem täglichen Leben Resonanz findet.
19. Jänner bis 18. März 2023
Volkstheater, Wien
52 Jokers
Diese multimediale Musikperformance erzählt die unkonventionelle Lebensgeschichte der Underground-Legende Little Annie mit Musik von u. a. Paul Wallfisch (musikalischer Leiter des Volkstheaters) und kongenialen Videos der No-Wave-Filmemacherin Beth B, die auch Regie führt.
25. Jänner 2023 20:00 Uhr
26. Jänner 2023 20:00 Uhr
Miriam Luna Trio (ESP/Ö)
Die in Barcelona geborene Sängerin und Pianistin Miriam Luna nimmt das Publikummit auf eine gemeinsame musikalische Reise durch spanisch-brasilianische Klassiker und einige ihrer Eigenkompositionen - eine Mischung aus Latin-Jazz und souligen
Funky-Grooves.
Funky-Grooves.
26. Jänner 2023 19:30 Uhr
Alfred Dorfer: Und
Alfred Dorfer versagt sich in diesem Ein-Mann-Stück dem Verharren. Er schlüpft rasant in die unterschiedlichsten Rollen. die ebenso schwungvoll und virtuos wie die Themen und historischen Epochen gewechselt und verschränkt werden, um sich elegant zu einer Erzählung zu verweben.
26. Jänner 2023 19:30 Uhr
Tumido & Alex Kranabetter (Ö)
The combination of the austrian duo Tumido with Alex Kranebetter will combine noise rock with futuristic trumpet pads and create a highly energetic wide screen.
26. Jänner 2023 19:30 Uhr
Shortparis (RUS)
Shortparis sind derzeit der wahrscheinlich beste russische Live-Act. Die aus St. Petersburg stammende Band hat sich unter der Leitung des charismatischen Frontmanns Nikolay Komiagin einen Ruf für atemberaubende rituelle Performances und dunkle, elektronische Klanglandschaften aufgebaut - eine musikalische Ästhetik, die ihresgleichen sucht.
26. Jänner 2023 20:00 Uhr
Danny Bianchi (Ö/I), Pannakotta (Ö)
Danny Bianchi stammt aus Mailand und lebt seit einiger Zeit in Wien.
Seine Musik reicht von alternativem Rock Pop bis zu 80er-Jahre-Glam- Funk -Pop, und zwar sowohl in seiner Muttersprache Italienisch als auch in Englisch.
Seine Musik reicht von alternativem Rock Pop bis zu 80er-Jahre-Glam- Funk -Pop, und zwar sowohl in seiner Muttersprache Italienisch als auch in Englisch.
26. Jänner 2023 20:00 Uhr