FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Malarina: Trophäenraub

In ihrem zweiten Solo-Programm beschäftigt sich Malarina mit dem Phänomen der „Trophäen-Frauen“ aus dem Osten.

14. März 2025 20:00 Uhr

Bernhard Eder & Maiija (Ö)

Ständige Krisen, Kriege und Katastrophen allerorten – „Golden Days“ sind es zurzeit wahrlich nicht.

14. März 2025 20:30 Uhr

Hosts Of All Fevers III

Quintessenz proudly presents the third edition of Hosts of all Fevers, taking place on 14th and 15th of March 2025 in the p.m.k in Innsbruck.This exclusive event features a carefully curated lineup of black and death metal artists from across the continent and beyond.

14. März 2025 20:00 Uhr

Edna Million (Ö), DuoLia (Ö)

Eine der tiefsten Stimmen Wiens gehört einer jungen Songwriterin, deren Name nicht ohne Zufall nach einer Kunstfigur von Tom Waits getauft wurde.

14. März 2025 20:30 Uhr

Retrogott Und HulkHodn (D)

Retrogott und Hulk Hodn ist eine deutsche Rap-Formation aus Köln, bestehend aus dem MC Retrogott und dem DJ Hulk Hodn. Sie haben derzeit einen Vertrag beim Kölner Plattenlabel Entourage Business. Ihre Namen sind angelehnt an Kurt Russell bzw. Hulk Hogan.

14. März 2025 19:00 Uhr

Flex Cafe: Luzi (D)

Deutsch Pop, Deutsch Rap

14. März 2025 19:00 Uhr

Voodoo Jürgens (Ö)

Voodoo Jürgens ist ein österreichischer Liedermacher. Sein Markenzeichen sind die schwarzhumorigen Texte im Wiener Dialekt. Musikalisch wird er dem Austropop zugerechnet.

14. März 2025 20:00 Uhr

Bilk (UK)

Bilk are an exciting rock and roll band hailing from Chelmsford, Essex. Fusing elements of rock and roll, punk, indie and rap, Bilk’s style can never be pigeon holed.

14. März 2025 20:00 Uhr

The New Mourning (Ö)

Thomas Pronai präsentiert sein neuestes Projekt The New Mourning und das Album "Songs of Confusion".

15. März 2025 20:00 Uhr

Lurch (Ö)

Psychedelic Rock

15. März 2025 20:00 Uhr

Glueboys (Ö) - AUSVERKAUFT!

Glueboys ist eine dreiköpfige österreichische Band aus dem Pinzgau mit musikalischen Einflüssen aus den Bereichen Reggae, Hip-Hop, Pop und Partyschlager.

15. März 2025 20:00 Uhr

Clara Luzia (Ö)

Clara Luzia hat sich mit ihrer Stammband in den letzten Jahren sukzessive aus Sitzkonzerten und solchen in dezibelsensibler Umgebung rausgeschmettert.

15. März 2025 20:30 Uhr

Messe Dornbirn, Vorarlberg
Gigi D’Agostino (I)

Der Erfinder des Lento-Violento-Stiles wird mit insgesamt sechs Terminen durch Österreich touren.

15. März 2025 21:00 Uhr

The Four Owls (UK)

The Four Owls, oder einfach The Owls, sind eine britische Hip-Hop-Gruppe, die 2011 gegründet wurde.

15. März 2025 19:00 Uhr

Che Sudaka (ES)

Che Sudaka ist eine Musikband aus Barcelona, deren Gruppenmitglieder ursprünglich aus Argentinien und Kolumbien stammen. Sie bezieht ihren Stil hauptsächlich aus Reggae-, Punk-, Ska-, Hip-Hop-, Latin- und Alternative-Rock.

15. März 2025 20:00 Uhr

Flex Cafe: Isolation Berlin (D)

Isolation Berlin, die seit ihrer Gründung 2012 unermüdlich ihre melancholischen und zugleich mitreißenden Liedwelten erschaffen, begeben sich im Frühjahr 2025 erneut auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

15. März 2025 20:00 Uhr

Motorcity Express (Ö)

Inspiriert durch die Rockband MC5 aus Michigan/USA entstand eine österreichische Band welche nun die Musik dieser legendären Rockband und ihrer genialen Musiker der 1960/70er zeitgemäß neu interpretiert.

15. März 2025 20:00 Uhr

Aze (Ö)

Das Duo Aze – mit Band zu Gast – fasziniert mit seinen Sounds, die von R ’n’ B, Indie, Pop und orientalischer Musik inspiriert sind.

15. März 2025 21:00 Uhr

Landestheater Linz, Oberösterreich
5/8erl In Ehr'n (Ö)

5/8erl In Ehr'n nehmen Anleihen beim Wienerlied, beim Jazz und bei Grooves aus Soul und Blues. Das siebente Studioalbum der legendären Wiener Band 5/8erl in Ehr´n schart in den Startlöchern.

16. März 2025 20:00 Uhr

Che Sudaka (ES)

Che Sudaka ist eine Musikband aus Barcelona, deren Gruppenmitglieder ursprünglich aus Argentinien und Kolumbien stammen. Sie bezieht ihren Stil hauptsächlich aus Reggae-, Punk-, Ska-, Hip-Hop-, Latin- und Alternative-Rock.

16. März 2025 19:30 Uhr