FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Heckspoiler (Ö), Ultrablut (D), Das Neue Leben (Ö)

„Bock auf Stress“ heißt ihr drittes Studioalbum, und der Titel ist nicht nur ein Versprechen, sondern eine Drohung: Es scheppert, es rumpelt, es knallt. Bass und Drums treiben mit höllischem Speed und Riffs nach vorne, während die Texte gewohnt bissig zwischen Lyrik, Zynismus, Witz und kryptischen Momenten pendeln.

12. Dezember 2025 20:00 Uhr

Yasmo & Die Klangkantine (Ö)

Augen auf & durch - Tour: Yasmo & die Klangkantine sind zurück – mit frischen Tracks, neuem Sound und der mitreißenden Energie, die sie zu einer der besten Live-Bands des Landes gemacht hat.

12. Dezember 2025 20:00 Uhr

Pabst (D), Yeahrs (D)

Pabst gehen wieder auf Tour und schon jetzt tut es ihnen leid, dass ihr danach gegebenenfalls wieder Tinnitus haben werdet.

12. Dezember 2025 20:00 Uhr

EELF Presents Vienna

Lineup: Black Loops, Aleksandir, Shaolin Cowboy, Pìjus, lizaliza, INSOBA, C-MON

12. Dezember 2025 22:00 Uhr

Glueboys (Ö9

Glueboys ist eine dreiköpfige österreichische Band aus dem Pinzgau mit musikalischen Einflüssen aus den Bereichen Reggae, Hip-Hop, Pop und Partyschlager.

13. Dezember 2025 19:00 Uhr

Indieverse: Pauls Jets (Ö), Elsa (Ö)

Pauls Jets tauchen relativ plötzlich im zweiten Drittel der 2010er Jahre in Wien auf. FM4 spielt Songs wie „Diese Villa ist verlassen“ und „Üben üben üben“; die junge Band tritt mit dem Song „Ich komme in den Park“ in der bekannten Fernsehshow „Willkommen Österreich“ auf.

13. Dezember 2025 20:00 Uhr

Fuzzman (Ö)

20 Jahre Fuzzman! Eine der erstaunlichsten und unerwartetsten Entwicklungen, die die Wundertüte des österreichischen Pops der letzten Jahre hervorgebracht hat, ist die Transformation von Fuzzman vom ironischen Indie-Alleinunterhalter zum erhabenen, allseits respektierten Grandseigneur.

13. Dezember 2025 20:00 Uhr

Attwenger (Ö)

Das Duo Attwenger hat sich mit seinem Mix aus Trap-Slang, Country-Fiction, Kraut- und Rübenmusik, Systemkritik, Dialektgroove, Electronica und Polka-Punk den Ruf der unnachahmlichsten Band zwischen Linz und Übersee erspielt.

13. Dezember 2025 21:00 Uhr

Heckspoiler (Ö), Ultrablut (D), Das Neue Leben (Ö)

Heckspoiler melden sich zurück – und zwar nicht leise, sondern mit einem Hammerschlag ins Gesicht. „Bock auf Stress“ heißt ihr drittes Studioalbum, und der Titel ist nicht nur ein Versprechen, sondern eine Drohung.

13. Dezember 2025 19:00 Uhr

INSTANT36

INSTANT36 ist ein offenes Stegreif-Festival für Filminteressierte, bei dem die Teilnehmer*innen einen Kurzfilm in nur 36 Stunden erstellen.

13. Dezember 2025 19:00 Uhr

Heckspoiler (Ö)

„Bock auf Stress“ heißt ihr drittes Studioalbum, und der Titel ist nicht nur ein Versprechen, sondern eine Drohung: Es scheppert, es rumpelt, es knallt. Bass und Drums treiben mit höllischem Speed und Riffs nach vorne, während die Texte gewohnt bissig zwischen Lyrik, Zynismus, Witz und kryptischen Momenten pendeln.

13. Dezember 2025 20:00 Uhr

Let’s Spend The Night Together

Auch heuer lädt die legendäre Benefiz-Show “Let’s Spend The Night Together“ wieder zu einem Abend voller Musik, Humor und Emotionen.

13. Dezember 2025 19:00 Uhr

Heinz Aus Wien (Ö)

Heinz Aus Wien ist eine österreichische Alternative Rock Band mit deutschsprachigen Liedtexten.

13. Dezember 2025 20:00 Uhr

Best Of The 80's

80er Hits

13. Dezember 2025 23:00 Uhr

Nenda (Ö)

Nenda Neururer, auch kurz Nenda, ist eine österreichische Rapperin und Schauspielerin, die in London lebt und arbeitet.

13. Dezember 2025 20:00 Uhr

Hirsch Fisch & Das Strandbadparkplatzorchester (Ö)

Zwischen amerikanischem Bluegrass und steirisch-wienerischer Folklore schöpfen Hirsch Fisch textlich aus den kleinen Begebenheiten des Alltäglichen.

13. Dezember 2025 20:00 Uhr

Tanzen Wie Früher

Dancing home for Christmas.

13. Dezember 2025 20:00 Uhr

Mukl Lienz, Tirol
Dexpleen (Ö)

Indie/Folk/Electropop/Storytelling

13. Dezember 2025 20:00 Uhr

Jassin (D)

Jassin ist ein deutscher Rapper und Sänger.

13. Dezember 2025 19:00 Uhr

Loftival: James Choice (Ö), Crush (Ö)

Heimische Künstler:innen bei freiem Eintritt.

13. Dezember 2025 19:00 Uhr