FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

zurück ... 6 7 8 9 10 11 12 13 ... weiter
Kaffkiez (D)

Indie Rock

13. Oktober 2022 20:00 Uhr

Kaffkiez (D)

Indie Rock: Die Hit Single „Nie Allein“ zählt schon über 14 Millionen Spotify Streams und das Debütalbum ging direkt in die Charts.

13. Oktober 2022 20:00 Uhr

The Slackers (USA), The Rocksteady Conspiracy (Ö)

The Slackers ist eine US-amerikanische Ska-Band aus New York, die 1991 gegründet wurde.

13. Oktober 2022 20:00 Uhr

The Dreggs (AUS), Alivan Blu (AUS)

The Dreggs von der sonnigen Ostküste Australiens – bestehend aus Zane Harris und Paddy Macrae – machen traumhaften Indie-Folk.

13. Oktober 2022 20:00 Uhr

Cradle Of Filth (UK), Alcest (F)

Cradle of Filth ist eine britische Extreme-Metal-Band aus Suffolk, England, gegründet 1991 in Colne Lancs.

13. Oktober 2022 20:00 Uhr

Mola (D)

Molas Musik ist die ungeschönte Antithese zu einer rosaroten Welt. Sie feiert sich kaputt, zieht dich mit in ihr inneres Chaos und verzichtet auf übliche romantisierende Verklärungen der unbarmherzigen Orientierungslosigkeit, die einen nach der letzten Kippe auf dem Nachhauseweg einholt.

13. Oktober 2022 20:00 Uhr

Lea's Apartment (Ö)

Lea's Apartment spielen ihr erstes Wien-Konzert und präsentieren dabei ihr Debütalbum „What are you doing in Belgrade?“

14. Oktober 2022 19:00 Uhr

Kaleo (ISL)

Kaleo ist eine vierköpfige isländische Rockband, die 2012 in Mosfellsbær gegründet wurde.

14. Oktober 2022 20:00 Uhr

Dis M (D)

Dis M ist eine Gitarren Beat Kombo! Die Cousins Eli und Tobi massieren mit fein pointierten Texten, kräftigen Stimmen und den beschränkten Mitteln zweier ordentlich bedienter Gitarren die Ohrmuscheln ihrer Zuhörer*innen.

14. Oktober 2022 20:00 Uhr

Mavi Phoenix (Ö)

Mavi Phoenix ist ein österreichischer Popmusiker und Rapper. Nach mehreren Nominierungen ab 2017 gewann Phoenix bei der Amadeus-Verleihung 2019 den „FM4-Award“.

14. Oktober 2022 20:00 Uhr

Garden Gang (D), 2nd Class Substitutes (Ö)

Garden Gang aus München steht seit jeher für einen wilden Mix aus Rock n Roll, Beat und Glam Punk mit bissigen, satirischen Texten.

14. Oktober 2022 20:00 Uhr

Lord Of the Lost (D)

Lord Of the Lost ist eine deutsche Dark-Rock-Band aus Hamburg.

14. Oktober 2022 20:00 Uhr

Ein Gespenst (Ö)

Ein Gespenst geht um in Europa, oder zumindest in Wien. Auf seinem Debütalbum “Bei Tageslicht” präsentiert das poetische Post-Punk-Duo in zwölf Songs einen Blick auf die Welt, als hätte jemand zwei Löcher in ein Bettlaken geschnitten.

14. Oktober 2022 20:00 Uhr

Das Schottische Prinzip (Ö)

Das Schottische Prinzip ist ungefähr das, was dabei herausgekommen wäre, hätten Nico, Wolf Biermann und Nina Hagen eine Band miteinander gegründet, hätten eine lange Bildungskarenz im London der späten 70er-Jahre eingeschoben und wären nach längerem Hin und Her gleichermaßen desillusioniert wie inspiriert in Wien aufgetaucht.

15. Oktober 2022 19:00 Uhr

Gregory Alan Isakov (ZAF), Blanco White (UK)

Gregory Alan Isakov ist ein Singer-Songwriter. Geboren in Johannesburg, Südafrika, wanderte Isakov mit seiner Familie in die USA ein und wuchs in der Gegend von Philadelphia auf.

15. Oktober 2022 20:00 Uhr

Xavier Rudd (AUS)

Xavier Rudd ist ein australischer Sänger, Songwriter und Multi-Instrumentalist. Er wurde vor allem durch seine Liveauftritte auf vielen Festivals und seine Konzerte einem größeren Publikum in Australien und Nordamerika bekannt.

15. Oktober 2022 20:00 Uhr

Götz Widmann (D)

Götz Widmann ist ein deutscher Liedermacher.

15. Oktober 2022 20:00 Uhr

Fabian Wegerer (Ö/D)

Er liebt es die Welt des Hip Hop & Rap mit der des Pop zu vermischen und somit seine ganz eigene perfekte Art von Musik zu erschaffen.

15. Oktober 2022 20:00 Uhr

Mine (D)

Mine hat mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum aus dem Jahr 2014 und dem Nachfolger "Das Ziel ist im Weg" zwei Jahre später alleine, aber immer wieder auch gemeinsam an der Seite von Künstler_innen wie den Orsons auf Songs und Bühnen bewiesen, dass Popmusik viele Gesichter haben kann.

15. Oktober 2022 20:00 Uhr

Kunst am Kanal 2022

Kunst am Kanal ist das jährlich wiederkehrende Musik- und Kunstfestival zum Geburtstag des Kulturvereins WERK, das immer am 2. Augustwochenende stattfindet. Neben Outdoorbühne, Kinderprogramm, Tag der offenen Ateliers wird eine Vielfallt an Konzerten, Dj´s, Vernissagen, Lesungen, Workshops, Visuals und Kulinarik geboten. Der Eintritt ist wie jedes Jahr gratis! Heuer u.a. mit Zelda Weber, Bernhard Eder & Band, Gewürztraminer, Mary Jane´s Soundgarden uvm.

12. bis 14. August 2022

zurück ... 6 7 8 9 10 11 12 13 ... weiter