NS-Dokumentationszentrum München, Deutschland
To Be Seen - Queer Lives 1900–1950
To Be Seen widmet sich den Geschichten von LGBTIQ* in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit historischen Zeugnissen und künstlerischen Positionen von damals bis in die Gegenwart zeichnet die Ausstellung queere Lebensentwürfe und Netzwerke, Freiräume und Verfolgung nach.
7. Oktober 2022 bis 21. Mai 2023
5K HD (Ö)
Die 5 Ausnahmemusiker*innen, die ihre Instrumente nicht nur beherrschen, sondern deren Klänge erforschen und neu konstruieren, verwandeln die digitalen Labyrinthe ihrer bisherigen Songs in hypervisible akkustische Klangkunstwerke im avantgardistischen Popformat. Noch nie konnte man so gut sehen, was einen 5K HD hören macht. Creation Eats Creator ist die Entzifferung, die Offenlegung, das pure Ausgangssignal: akkustisch, apokalyptisch, intim, dramatisch, losgelöst.
3. April 2023 20:00 Uhr
Nanowar Of Steel (I), Frozen Crown (I)
Die Italiener parodieren die gesamte Metalszene mit all ihren Klischees und nehmen sich dabei selbst kein bisschen Ernst.
3. April 2023 21:00 Uhr
Ian Fisher (USA)
Der Singer/Songwriter wurde im ländlichen Amerika geboren. Seit Jahren lebt und arbeitet er in Europa, schrieb über tausend Songs und spielte fast ebenso viele Konzerte.
4. April 2023 20:15 Uhr
Cafe Wolf Graz, Steiermark
Lichte Raum (Ö/K)
Alle sind sie Musiker- und KomponistInnen und in vielen Orten und Projekten beheimatet.
Erik Emil Eskildsens Touch Guitar und seine andersweltigen Klänge berühren in Schichten Christina Rufs Universum aus E-Cello Fragmenten, verwoben in Tobias Leibetseders fluiden Wort- und Stimmklängen, dies alles durchformt in unbekannten elektronischen Weiten.
Erik Emil Eskildsens Touch Guitar und seine andersweltigen Klänge berühren in Schichten Christina Rufs Universum aus E-Cello Fragmenten, verwoben in Tobias Leibetseders fluiden Wort- und Stimmklängen, dies alles durchformt in unbekannten elektronischen Weiten.
4. April 2023 20:00 Uhr
The Barstool Preachers (UK), Choke On Me (Ö)
In a time when new punk bands have less and less to say, a bright light shines across the pond from Brighton, England. The Bar Stool Preachers are bringing back the essence of punk: music with a message.
4. April 2023 20:30 Uhr
The Serfs (USA), Riot Spears (D), Colored Moth (D)
Electro-Goth-Rock, New Wave
5. April 2023 20:30 Uhr
Via Claudia Saal, Serfaus, Tirol
Ian Fisher (USA)
Der Singer/Songwriter wurde im ländlichen Amerika geboren. Seit Jahren lebt und arbeitet er in Europa, schrieb über tausend Songs und spielte fast ebenso viele Konzerte.
5. April 2023 20:00 Uhr
Jerusalem In My Heart (CAN)
Jerusalem in My Heart ist ein audiovisuelles Live-Performance-Projekt mit dem in Montréal ansässigen Produzenten und Musiker Radwan Ghazi Moumneh und der in Montréal ansässigen Filmemacherin Erin Weisgerber. Jerusalem in My Heart veröffentlichen ihre Musik auf dem Montrealer Label Constellation Records.
5. April 2023 20:30 Uhr
Flex Cafe: The Doppelgangaz (USA)
The Doppelgangaz ist eine amerikanische Hip-Hop-Gruppe aus Orange County, New York, bestehend aus Rapper/Produzent Matter Ov Fact und Rapper/Produzent EP.
5. April 2023 20:00 Uhr
Sophie Lindinger (Ö)
Sophie Lindinger zählt zu den vielseitigsten Persönlichkeiten der neueren Wiener Musikgeneration.
5. April 2023 20:00 Uhr
Roter Bogen & Coco, Wien
Kurt Cobain Live Tribute
Auch heuer gibt’s wieder ein Kurt Cobain Live Tribute! Diesmal mit 2 Locations, den Roten Bogen als „Unplugged“ Stage mit dem Headliner Oskar Haag und das nebenan befindliche COCO als „Live&Loud“ Stage.
Live: Oskar Haag, Bernhard Eder, Sir Tralala, Tina, Koscher Youth, Bipolar Penguins, DJ-Line, Tombola u.a.
Live: Oskar Haag, Bernhard Eder, Sir Tralala, Tina, Koscher Youth, Bipolar Penguins, DJ-Line, Tombola u.a.
5. April 2023 20:00 Uhr
The Doppelgangaz (USA)
The Doppelgangaz ist eine amerikanische Hip-Hop-Gruppe aus Orange County, New York, bestehend aus Rapper/Produzent Matter Ov Fact und Rapper/Produzent EP.
6. April 2023 20:00 Uhr
5K HD (Ö)
Das Kremser Programmkino präsentiert ganzjährig nicht nur ein spannendes Film-Programm mit einem Schwerpunkt Europäischer Film, sondern auch Gespräche mit Filmemacher:innen, Diskussionsveranstaltungen, Live-Konzerte, Kinderpuppentheater, Kinoworkshops, ein
umfangreiches Vermittlungsprogramm für Schulen, sowie diverse Kooperationsveranstaltungen, wie zum Beispiel mit der Kunsthalle Krems im Herbst 2023 zum Thema „Die Sieben Todsünden“.
umfangreiches Vermittlungsprogramm für Schulen, sowie diverse Kooperationsveranstaltungen, wie zum Beispiel mit der Kunsthalle Krems im Herbst 2023 zum Thema „Die Sieben Todsünden“.
6. April 2023 20:00 Uhr
10 Year Ruined Nation Album Anniversary
Live: Exorcizphobia, Beton, Mordloch
Grindcore, Metal, Hardcore
Grindcore, Metal, Hardcore
6. April 2023 20:30 Uhr