Science Busters
Weltpremiere? Exklusiver Auftritt? Einzigartig und nur im Cinema Paradiso zu sehen? Wie soll man das nennen, wenn die schärfste Boys and Girls Science Group von Scheibbs bis Alpha Centauri genau ein einziges Mal mit einem Programm auftritt, dass es so nie wieder zu sehen geben wird?
19. Jänner 2022 20:00 Uhr
Maschek: Das War 2021
Peter Hörmanseder und Robert Stachel synchronisieren das letzt Jahr, in dem Kurz der Kanzler war.
19. Jänner 2022 20:00 Uhr
Konferenz Der Frauan - The Future Is Female
Die Welt steht vor ihrem Zusammenbruch, das Patriarchat hat versagt, die Männer geben auf. Nun sind die Frauen gefragt, das Ruder nochmal herumzureißen, den drohenden Zusammenbruch zu verhindern.
19. Jänner 2022 19:30 Uhr
Relax.
In einer weiteren Variation ihrer Serie zur American Bar von Adolf Loos inszenieren die Künstler*innen Christoph Meier, Ute Müller, Robert Schwarz und Lukas Stopczynski ab 18. Jänner 2022 die minimalistische Rauminstallation RELAX in der ehemaligen MAK DIREKTION.
19. Jänner bis 6. März 2022
Andreas Vitasek: Herr Karl
Aktuell wie bei der Uraufführung! Die Kabarett-Legende Andreas Vitásek begibt sich in die ultimative Horror-Show der österreichischen Grauslichkeiten.
19. Jänner 2022 20:00 Uhr
20. Jänner 2022 20:00 Uhr
weitere Termine
Maschek: Das War 2021
Peter Hörmanseder und Robert Stachel synchronisieren das letzt Jahr, in dem Kurz der Kanzler war.
20. Jänner 2022 20:00 Uhr
21. Jänner 2022 20:00 Uhr
weitere Termine
Familie Lässig: Eine Heile Welt
Manuel Rubey, Clara Luzia, Gerald Votava und Günther Paal alias Gunkl, für sich gesehen schon Schwergewichte der heimischen Musik- und Kleinkunstszene, bilden seit einigen Jahren die Familie Lässig. Unter dem Titel "Eine heile Welt" bringt die All-Star-Band nun ihr zweites Album heraus.
22. Jänner 2022 20:00 Uhr
Clemens Haipl: Unterhaltung Mit Haltung
Von sehr nahe betrachtet wirkt ein Gartenschlauch wie die chinesische Mauer. Von sehr weit weg betrachtet wirkt die chinesische Mauer wie ein Gartenschlauch. Sind die beiden deswegen das Gleiche, je nachdem wie man sie betrachtet?
22. Jänner 2022 22:00 Uhr
Peter Turrinis: Rozznjogd
Peter Turrinis Wutstück – ein verzweifelter Selbstreinigungsprozess, eine Entblößung, eine radikalisierte Publikumsbeschimpfung – kommt anlässlich des Jubiläumsjahres der Uraufführung auf die Bühne des Gemeindebautheaters.
24. Jänner 2022 20:00 Uhr
Maschek: Das War 2021
Peter Hörmanseder und Robert Stachel synchronisieren das letzt Jahr, in dem Kurz der Kanzler war.
25. Jänner 2022 20:00 Uhr
26. Jänner 2022 20:00 Uhr
Kasematten Wiener Neustadt, Niederösterreich
Maschek: Das War 2021
Peter Hörmanseder und Robert Stachel synchronisieren das letzt Jahr, in dem Kurz der Kanzler war.
27. Jänner 2022 20:00 Uhr
Bodo Kirchhoff Im LiteraturSalon Zu Gast
Von einem, der auszieht, das eigene Unglück abzuschütteln, aber anders als erwartet auf die Beine kommt. "So brillant können nur wenige über Schmerz, Begehren und Liebe schreiben" (KulturSpiegel).
28. Jänner 2022 20:00 Uhr
Martin Kosch: Keine Ahnung Aber Trotzdem
Martin Kosch hat alle 3 Gs: geboren, gefirmt und geschieden!
Außerdem hat er in seinem Leben schon so viele Niederlagen erlitten, dass er sich gar nicht mehr hinlegen muss, um wieder aufzustehen.
Außerdem hat er in seinem Leben schon so viele Niederlagen erlitten, dass er sich gar nicht mehr hinlegen muss, um wieder aufzustehen.
28. Jänner 2022 20:00 Uhr
Manuel Rubey: Goldfisch
Manuel Rubey ist nicht faul im klassischen Sinne. Er leidet bloß an der modernen Volkskrankheit Prokrastination. Was dies genau bedeutet war ihm bei Abgabe des Textes nicht bekannt, da er es immer aufgeschoben hat den Wikipediaartikel zu Ende zu lesen.
30. Jänner 2022 19:30 Uhr