FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Verein Kultur Gerberhaus Fehring, Steiermark
Hosea Ratschiller: Ein Neuer Mensch

So geht es nicht weiter. Das weiß jedes Kind. Die Großen wissen es auch. Und reden sich raus. Am besten geht das mit Witzen. Da kommt der Ratschiller ins Spiel. Seine Spezialität ist das "Einetheatern".

1. Oktober 2020 20:00 Uhr

Loftival Hosted By Phat Jam

Mashiko, Hope Will Lead

1. Oktober 2020 19:00 Uhr

Loftival Hosted By Phat Jam

Unten]
Lineup: Mashiko, Hope Will Lead 

Der Eintritt ist frei und limitiert. Die Sitzplätze werden nach dem “first come first served”-Prinzip ab 19:00 Uhr am Veranstaltungstag in der Loft Garderobe vom Personal zugewiesen.

1. Oktober 2020 19:00 Uhr

Erbsenfabrik im Brick-5,, Wien
Wandl (Ö)

Wandl ist ein österreichischer Producer, Musiker und Vokalist.

1. Oktober 2020 20:00 Uhr

2. Oktober 2020 20:00 Uhr

Stermann & Grissemann: Gags, Gags, Gags

Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage,

1. Oktober 2020 20:00 Uhr

9. Oktober 2020 20:00 Uhr

weitere Termine
Arena Beisl Open Air: Boogie Hammer (Ö)

Lead by a powerful rusty voice and backed by a solid rhythm section as well as occasional spot-on guitar solos, these forgotten sons of Motörhead, the Ramones and Rocket From The Crypt will take no prisoners at this wild party!

1. Oktober 2020 20:00 Uhr

Anthea (Ö), Sanna Lu Una (Ö), Sophia Hörmann (Ö)

Sound / ConcertSurrealist soundscapes, experimental noise, and a powerful vulnerability combine to create Viennese singer-songwriter Anthea’s trademark asymmetrical pop.

1. Oktober 2020 20:00 Uhr

The Rumperts (Ö), Salami Recorder (Ö)

Die Liebe zu Punkrock, Freiheit, Witz und Selbstironie hat diese Band zusammengebracht.

1. Oktober 2020 20:30 Uhr

Cinema School - Langer Tag Der Flucht

Langer Tag Der Flucht - Ein Bisschen Bleiben Wir Noch.
Nach dem Film Gespräch mit Expert*in des UNHCR.

2. Oktober 2020 10:00 Uhr

Cinema School - Langer Tag Der Flucht

Langer Tag Der Flucht - Film: Ein Bisschen Bleiben Wir Noch. Vor dem Film Gespräch mit Regisseur Arash T. Riahi, nach dem Film mit Expert*in des UNHCR.

2. Oktober 2020 20:00 Uhr

Proberaum Scheibbs, Niederösterreich
I'm A Sloth (Ö)

I'm A Sloth holen ihre "My Body Is My Capital" EP Release Show bei der Gürtel Nightweek im Chelsea nach! Mitte April musste die Präsentation leider Corona-bedingt abgesagt werden. Die fünf Tracks, des beim Wiener Label "Between Music" erschienenen Tonträgers, verurteilen u.a. Wilderei ("Hunting Season"), Falschheit ("Fake Snake") und den weltweiten Influencer-Wahn ("My Body Is My Capital").

2. Oktober 2020 20:00 Uhr

Theater Cafe Graz, Steiermark
Hosea Ratschiller: Ein Neuer Mensch

So geht es nicht weiter. Das weiß jedes Kind. Die Großen wissen es auch. Und reden sich raus. Am besten geht das mit Witzen. Da kommt der Ratschiller ins Spiel. Seine Spezialität ist das "Einetheatern".

2. Oktober 2020 20:00 Uhr

3. Oktober 2020 20:00 Uhr

Cafébetrieb

Genießt die gemütliche Atmosphäre im neuen Glanz erstrahlenden Cafés.


2. Oktober 2020 19:00 Uhr

16. Oktober 2020 19:00 Uhr

weitere Termine
80er Zone

Aufgrund der Auflagen wird die 80er-Zone vorläufig in einer „Lounge Edition“ stattfinden. Indie, Wave, Goth

2. Oktober 2020 20:00 Uhr

Picobello (Ö), Schaller & Rausch (Ö)

Die vier Wahlwiener präsentieren am 02. Oktober ihre langersehnte Debüt-Platte. Eine Single Collection aus dem ersten Jahr Picobello. Vom gewagten Indie-Schunkler »Ende vom Anfang« bis zum up-tempo Smash-Hit »Mädchen aus der U-Bahn« ist alles dabei.

2. Oktober 2020 20:00 Uhr

Mini Open Air: Reverend Backflash (Ö), Igel Vs. Shark (Ö)

Reverend Backflash ist eine im Jahr 2003 gegründete österreichische Rockband. Die aus Wien kommende Band spielt eine Mischung aus Hardrock und Punkrock.

2. Oktober 2020 20:00 Uhr

Elis Noa (Ö)

Das österreichische Duo Elis Noa besticht mit reduzierten und souligen Popsongs. Damit sind Elisa Godino und Aaron Hader Soundpark Act des Monats August.

2. Oktober 2020 20:00 Uhr

Elis Noa (Ö)

Das Wiener Duo Elis Noa sprengt die Grenzen von elektronischem Pop. Nun präsentieren sie ihr Debüt-Album, auf dem sie (eigenen) Wunschvorstellungen nachspüren.

2. Oktober 2020 20:00 Uhr

Stefanie Sargnagel: Statusmeldungen

Stefanie Sargnagel schreibt radikal subjektiv, sprengt alle Genregrenzen und erreicht auf nie betretenen Pfaden etwas, das man nicht Roman nennen muss, um davon gefesselt zu sein. Das ist spaßig, komisch, melancholisch und tragisch zugleich. Ihre Texte sind ein alkoholgeschwängertes Meeting zwischen Christine Nöstlinger und Heinz Strunk in einem Vorstadtbeisl, oder eben auf der Bühne des Rabenhof Theaters.

2. Oktober 2020 20:00 Uhr

Valerie Sajdik (Ö)

Aus einer Begegnung der 2-fach Amadeus Award Gewinnerin und des Gitarrenvirtuosen im sonnigen Südfrankreich, wo Valerie seit einigen Jahren lebt, entstand ein Dialog, der sich an diesem Abend musikalisch fortsetzt.

2. Oktober 2020 20:30 Uhr