Austrian Death Machine (USA), Distant (NL), Ghost Iris (DK)
Austrian Death Machine (dt. österreichische Todesmaschine) ist eine parodistische Thrash-Metal-Band aus San Diego, Kalifornien.
20. Mai 2024 19:00 Uhr
Steiermark
Designmonat Graz 2024
Der Designmonat Graz bündelt und verdichtet die Energie der heimischen Kreativwirtschaft innerhalb eines Monats, macht sie nach außen hin sichtbar und leistet somit einen zentralen Beitrag zur Verankerung der Kreativwirtschaft im Bewusstsein der Menschen. Er bietet innovativen Projekten – sei es auf experimenteller oder auf kommerzieller Ebene – einen (Zeit-)Raum und schärft damit die Wahrnehmung für die Bedeutung von Design: Dabei geht es nicht um die rein dekorative Behübschung (Design als Styling), sondern um die ökonomische Relevanz (Design als Entwicklungs- und Wertschöpfungsprozess) sowie um die Transformationskraft von Design in Wirtschaft und Gesellschaft.
3. Mai bis 2. Juni 2024
No Fun At All (SWE), The Drowns (USA)
As a punk band, it is one thing to ride the initial wave of youthful enthusiasm and energy.
20. Mai 2024 20:00 Uhr
Nervy (UKR)
Nervy (Nervy; “nerves”) is a Ukrainian alternative-rock band led by singer and pianist Zhenya Milkovskiy.
21. Mai 2024 19:00 Uhr
Wien, Wien
ethnocineca Dokumentarfilmfestival
Von 16. bis 22. Mai 2024 zeigt das Wiener Dokumentarfilmfestival ethnocineca in seiner 18. Ausgabe aktuelles internationales wie österreichisches Dokumentarfilmkino zum Themenschwerpunkt RE-RENDERING PERSPECTIVES im Wiener Votiv Kino und im Kino De France.
16. bis 22. Mai 2024
Wien
Klima Biennale Wien
Das neuartige Klima-Kunst-Festival startet am 5. April und endet am 14. Juli. 100 Tage lang stehen die Potenziale von Kunst, Design, Architektur und Wissenschaft hinsichtlich einer nachhaltig-lebenswerten Zukunft und der gesellschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels im Fokus.
5. April bis 14. Juli 2024
St. Pölten, Niederösterreich
FM4 Präsentiert: TANGENTE St. Pölten - Festival für Gegenwartskultur
Am 04.05. The Notwist live im Festspielhaus St. Pölten. Am 07.07. dann am Domplatz mit einem Open Air mit Fever Ray, Arlo Parks, HVOB und vielen mehr.
30. April bis 6. Oktober 2024
Choryphony
Seit mehr als drei Jahrzehnten gibt es in Wien ein Kollektiv, das Geschichten erzählt – und zwar solche von heute, gestern und vom 16. Jahrhundert, über die Welt und über Gott, von New York bis Singapur, von Jennersdorf bis in den Musikverein, von Simmering bis zu den Salzburger Festspielen.
21. Mai 2024 18:00 Uhr
Fritz Jergitsch: Die Tagespresse
Haben Sie sich jemals gefragt, wie die Tagespresse hinter den Kulissen abläuft? Braucht man in einem Land wie Österreich noch Satire? Und hat der Tagespresse-Anwalt eigentlich schon ein Burnout?
21. Mai 2024 19:30 Uhr
Voodoo Jürgens (Ö) - AUSVERKAUFT!
Voodoo Jürgens ist ein österreichischer Liedermacher. Sein Markenzeichen sind die schwarzhumorigen Texte im Wiener Dialekt. Musikalisch wird er dem Austropop zugerechnet.
21. Mai 2024 20:00 Uhr
Wolves In The Throne Room (USA), Gaerea (PT), Mortiferum (USA)
Wolves in the Throne Room, abgekürzt WITTR, ist eine amerikanische Alternative Black Metal-Band aus Olympia, Washington.
21. Mai 2024 20:00 Uhr
Wilhelmine (D), Katya (D)
Die Berliner Sängerin Wilhelmine nennt ihre Musik „Selbsterkundungs-Pop“.
21. Mai 2024 20:00 Uhr
Gran Bankrott (Ö), Peter Heim Im Schallschatten (D)
Gran Bankrott schreibt Post-Punk/New-Wave-Hymnen für eine Generation Prekärer.
21. Mai 2024 20:00 Uhr
Das Techno Cafe
Die Afterwork-Party zählt zu den Sommer Highlights in Wien seit 1996.
21. Mai 2024 20:00 Uhr
Food House (USA), Hund (Ö)
Food House is a 2-person frenetic internet supergroup composed of Fraxiom and gupi.
21. Mai 2024 20:00 Uhr
Banners (UK)
Indie Pop: Michael Joseph Nelson, bekannt unter dem Künstlernamen Banners, ist ein englischer Musiker aus Liverpool, der in Liverpool lebt. 2019 veröffentlichte er sein erstes Studioalbum „Where the Shadow Ends“.
21. Mai 2024 20:00 Uhr
Kreiml & Samurai (Ö)
Austro Rap: Kreiml & Samurai haben ein neues Album und sind auf "Ranz Oder Gar Nicht Tour".
22. Mai 2024 20:00 Uhr
Wilhelmine (D)
Die Berliner Sängerin Wilhelmine nennt ihre Musik „Selbsterkundungs-Pop“.
22. Mai 2024 19:00 Uhr
Literaturhaus Graz, Steiermark
Lesung: John Wray
John Wray ist das Pseudonym von John Henderson, einem US-amerikanisch-österreichischen Schriftsteller.
22. Mai 2024 20:00 Uhr